Bin ich geeignet für einen Hund?
-
-
Achso, ok danke. Ne, ich glaub einer aus der Showline wär dann auch besser. Also die Website von http://sl-labrador.de/Home.html hat mir jetzt zurückgeschrieben. Die Welpen würde man um den 8 Juni abgeben. Ist es jetzt blöd wenn ich darum bitten würde ihn noch 2 Wochen länger zu behalten, damit es etwas später und näher an den Ferien ist, weil ich mich auch gern von Anfang an an dem Hund beteiligen würde... Oder ist das machbar?? Kann ich das überhaupt fragen oder geht es gar nicht??
Dankeschön!! Erna
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bin ich geeignet für einen Hund? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke das geht. Zeugt ja auch von Verantwortungsbewusstsein!
-
Die SL Jollychoc's Labbis sind auch Arbeitslinie
-
Wenn es ein Familienhund werden soll, sprich nicht nur du mit ihm Gassi gehst, und du auch die Hundeschule machst, wünsche ich dir seeehr tolerante Eltern!
Ist nichts gegen dich, aber es wäre für alle Beteiligten besser, wenn ein Elternteil die Hundeerziehung primär übernehmen würde.
Nicht, weil du unfähig bist, aber ich die eigene Erfahrung gemacht habe, dass du das, was du in der HuSchu mit dem Hund lernst, deinen Eltern nicht beibringen wirst.
Soll heißen:
- HuSchu erklärt euch, wie man Leinenführigkeit trainiert, das der Hund wegschauen soll, wenn andere Hunde kommen etc.
Du kannst dir den Mund fusselig reden, deine Eltern werden nicht darauf hören, was du ihnen an "Anweisung" gibst.Wenn deine Eltern selber Ahnung von Hundehaltung und Erziehung haben, ist es was anderes. Aber meine Eltern und ich waren totale Hundeanfänger und ich konnte meinen Vater nicht davon überzeugen, den Hund nicht für Platz zu loben, wenn er Sitz sagt.
-
@ Nightstalcer: Ich weiß genau, was du meinst! Aber sowas von genau!
"Oscar, mach hübsch!"
"Mama, das heißt Männchen."
"Ach ja. Oscar, mach hübsch!"
Gnah. -
-
Achso, okay. Achso, Mist. Auch Arbeitslinie. Naja eine Züchterin deren website nicht mehr aktuell war hat mir eine andere empfohlen. Undzwar http://www.franconian.de/ . Ich hab geschaut. Aber VDH hab ich nicht gefunden... Fällt euch noch was ein wegen meinem letzten beitrag. Was wir alles vomzüchter wissen sollten...??
Ich hab die andere züchterin schon gefragt wegen der verlängerung. Aber was für probleme genau treten bei einem hund aus der arbeitslinie auf??
Dankeschön, Erna -
Ach ja hab ich vergessen. Meine Eltern gehen am Anfang warsch. zur hundeschule mit damit niemand was anderes macht wie der andere...
-
Die "Probleme" bei einem Hund aus einer Arbeitslinie sind, dass du ihn arbeiten lassen musst. Die Hunde sind also nicht gezüchtet, um einen reinen Familienhund-und-wir-gehen-mal-zum-Agility zu erhalten, sondern um eine Aufgabe zu erhalten.
Dem kann ein "normaler" Hundehalter nicht gerecht werden, außer du gehst zur Jagd, hast eine Schafherde etc. -
Exakt
Auch wenn ich das ja eigentlich schon in meinem letzten
Beitrag über Arbeits/Showlinie geschrieben habe...
Edit: Diese Franconian Seite wirkt für mich sehr unseriös. Vor allem die
Tatsache, dass diese Frau 3 Rassen "züchtet" und allein mit den
Labradoren 35!!! Würfr seit 1992 hatte, lässt mich seeehr stutzig werden.
Die gehört meines Erachtens eher der Vermehrerfraktion an, lass die
Finger davon. -
35 Würfe innerhalb 18 Jahren macht zwei Würfe pro Jahr.........daran find ich kann man nichts aussetzen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!