Änderungen der Rassestandards
-
-
Hallo,
jetzt habe ich gerade einen über Desingerdogs gelesen.
Da möchte ich doch mal die Rassenbesitzer fragen ob Ihnen aufgefallen ist ob und wie sich der Rassenstandard im Laufe der Jahre bei euren Hunden sich verändert hat.
z. B. Dalamatiner gibt es jetzt mit braunen Flecken, Goldis wurden weiß gezüchtet usw.
Ich glaube das da nicht nur auf Gesundheit sondern auf Mode gezüchtet wird.
Beim Agility habe ich mal einen erfolgreichen (A3)Papillonbesitzer angesprochen weilder Hund doch ziemlich groß war. Er sagte nur "Keine Ahnung was momentan modern ist"Hat mir echt zu denken gegeben.
Bei meinem Cavalier das gleiche, englische Richter bevorzugen den kleinen Toy-Cavalier, meine Züchter zeigte mir aber Bilder von den Urahne 1930 oder so, da waren sie alle noch größer.Oder Mops? Warum sind die Züchter nicht mehr im VDH, die eine längere Nase und damit auch mehr Lebensqualität für die Hunde züchten.
Ich verstehe echt nciht das im VDH manche Standards im Wohle der Hunde überprüft werden.
Es geht doch nicht immer um Farbe sondern um die GesundheitGruss Maha
PS: Bin gegen Desingerdogs, wieder eine Modeerscheinung
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich verstehe echt nciht das im VDH manche Standards im Wohle der Hunde überprüft werden.
Weil der VDH das nicht kann! Dazu fehlt ihm die Berechtigung....
LG Eva
-
Entschuldigt meine Fehler
, man sollte es doch erst durchlesen bevor man es abschickt.
Warum dann nicht der FCI?
Gruss Maha
-
Da der VDH gegen Outcrossing ist, wird es sicher noch ewig dauern bis bestimmte Hunde gesünder werden.
Da wird lieber weiter der mickrige vorhandene Genpool verwendet. Schade eigentlich.
:/
So ein Molosser der mal richtig alt wird wäre toll. Mit richtig alt meine ich 10 Jahre, das ist nämlich immer noch die Ausnahme. -
Zitat
Entschuldigt meine Fehler
, man sollte es doch erst durchlesen bevor man es abschickt.
Warum dann nicht der FCI?
Gruss Maha
Weil auch die FCI das nicht kann! Änderungen am Rassestandard können nur von Zuchtverein des Ursprungslandes eingeleitet werden... und da wird es dann kompliziert!
LG Eva
-
-
es wurde zumindest schon bei einigen Rassen geändert, dass kupierte Ruten/Ohren nicht mehr im Standart stehen (wenn auch weniger wegen den Hunden
)...
-
Der Rassestandard ist ja nicht alles.
Wenn ich den Standard des DSH lese, dann entsteht vor meinem Auge kein Hunde, der hinten ein Frosch ist.Aber wenn die Richter das nach vorne stellen?
LG
das Schnauzermädel -
vieles ist leider wirklich mode und änderungen sind da nicht in sicht, ich finde es auch schrecklich
bei uns wohnt übrigens ein golden retriever, bei dem der weißanteil noch voll durchgeschlagen ist, er hat eine große weiße blesse am kopf und auch weiße abzeichen an den beinen! für den züchter war das ein fehler und er hat ihn günstig abgegeben...
auch bei den windhunden ist das der lauf der dinge, die hunde verlieren immer mehr ihr sportliches erscheinungsbild und werden viel, viel größer gezüchtet! wo der standart früher beim saluki bis 68cm sagte, sagt erheute bis 71cm, geht aber sehr, sehr häufig völlig geduldet von allen richtern auch bis zu 75cm! bei den barsoi das selbe, man findet immer häufiger barsoi mit über 90cm SH und mehr!
bei den azawakh werden hunde mit zuviel weiß ausgeschlossen, was zur folge hat, dass der genpool noch kleiner wird als er ohnehin schon ist und das nur, weil irgendjemand eben mal festgelegt hat, dass der azawakh nicht zuviel weiß und wenn nur als kleine abzeichen haben darf, obwohl es in den ursprungsländern genügend schecken gibt... egal!die zeiten ändern sich! heute müssen hunde eben genauso modern sein wie menschen, autos usw., sie haben ja auch keine wirkliche aufgabe mehr, also ist's wurscht!
-
Das ist das Ermessen des Richters ;D
-
Zitat
Weil auch die FCI das nicht kann! Änderungen am Rassestandard können nur von Zuchtverein des Ursprungslandes eingeleitet werden... und da wird es dann kompliziert!
LG Eva
das problem ist nur, dass viele länder keine wirklichen zuchtvereine haben und eben der FCI somit den "offiziellen" standart ausstellt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!