nicht-Leinen-aggressiv
-
-
Gibt es sonst noch Hunde, die ohne Leine "aggressiver" sind als mit
?
mal ausgehend davon:
ZitatWürde ich ein toben an der Leine nur einmal so deutlich als tabu setzen wie meine Küche zum Tabu erklärt wurde, würde sie nicht mal auf den Gedanken kommen, zu zicken…
Zitat: Ich denke das Hauptproblem besteht darin, das an der Leine nicht gleich wie ohne geübt wird, sondern man leint halt den Hund an und der ist damit abgesichert, vielleicht ein Problem der eigenen "Faulheit" mir fällt kein passendes Wort ein.
Somit kann der Hund mehr Unfug austesten wie wenn keine Leine dran wäre, da man da ja als HH wesentlich Aufmerksamer ist als mit Leine.Meine Hunde sind an der Leine eher verträglicher. Lucy, da sie wenig Möglichkeit sieht, selbst zu agieren, also hofft sie, ich lös das schon irgendwie; Grisu, ja längere Geschichte... Bei ihm denke ich genau oben genanntes: abgeleint habe ich ihm meist alles überlassen, er durfte Kontakt haben oder nicht, spielen oder nicht, zurecht weisen oder nicht... seine Entscheidung. In der Regel ist er im Freilauf verträglich, aber frei laufend ist er deutlich aufbrausender und weist eher mal selbst zurecht, wenn ihm eine Kleinigkeit nicht passt, als mit Leine. Da passgenau zu sanktionieren, fällt mir ehrlich gesagt auch eher schwer
. Bis ich ein Hey! aussprechen kann, ist er schon lange wieder mit anderen Dingen beschäftigt... Dazu kommt, dass er lange im Freilauf eigentlich mit allem verträglich war und erst in den letzten Monaten mehr differenziert. Es fällt einfach auf: wenn er an der Leine angemacht, bedrängt wird, von männlichen Jungrüpeln aufgestachelt wird, sucht er maximal Blickkontakt zu mir, oder ignoriert. Ohne Leine wird er je nach Situation sehr deutlich... Und ich denke, es ist genau der Punkt: ohne Leine habe ich viel ihm überlassen, an der Leine lasse ich ihm nichts durchgehen. Wobei ich das unmittelbare Eingreifen ohne Leine viel schwieriger finde... Es wundert mich eher, dass einige das Argument haben, an der Leine weniger konsequent zu sein, weniger einzugreifen
Steh ich damit völlig alleine da?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier nicht-Leinen-aggressiv schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Steh ich damit völlig alleine da?Nein, damit stehst Du nicht allein.
Meine Hündin hat noch nie offensiv reagiert, wenn sie andere Hunde angeleint getroffen hat. Wenn uns mal ein unangeleinter Rüpel begegnet, dann weicht sie aus, versteckt sich hinter mir und ich muss den HH zurechtweisen.
Anders wenn sie unangeleint einem Rüpel begegnet, denn dann bin ich oft völlig uninteressant und sie weist diese Hunde sehr energisch zurück; teilweise übertreibt sie da auch, was mich durchaus nervt.
Sie hat von Anfang sehr selbstständig agiert, wenn von der Leine gelassen, so dass ich da immer hinter her bin, dass sie den Kontakt zu mir nicht vergisst.
-
Bei mir ist das nur bei Lee so
Pepper bellt ggf. mal an der Leine, aber das ist es auch schon und auch das bellen kommt selten vor. Die ist alles, aber nicht leinenaggressiv
-
Also als "aggressiver" würde ich meine von der Leine nicht bezeichnen, eher als ignorant. Aber an der Leine komt kein Hund an meine ran,dass ist mein Job, also sind sie da deutlich entspannter. Trotzdem will ich auch ohne, oder gerade ohne Leine nicht unbedingt Kontakt zu mir völlig unbekannten Hunden, da ich ein Rudel,mit sehr starker Rudeldynamik führe und das Kräfteverhältnis denkbar ungunstig stünde, mit 4-5:1.
Der Teufel ist ein Eichhörnchen, wenn ihr versteht was ich meine. -
nein, leinenagressiv sind meine beiden mit sicherheit nicht.
ich hab von anfang an bei allen beiden deutlich gemacht, dass an der leine "der ernst des lebens" angesagt ist.
bei uns heisst an der leine gehen: frauchen will von A nach B und das möglichst ohne verzögerung, ohne gezerre, ohne irgendwelches gezicke und ohne "rücksicht auf verluste".
da die beiden wirklich nur täglich ein paar meter an der leine sind (an strassen oder auf dem weg zur garage vor oder wenn uns ein anderer angeleinter hund begegnet ect.) akzeptieren sie das ganz gut. (ginge auch nicht anderes, wenn ich beide an der leine habe und die starten mir mal bei so einem wetter wie jetzt durch - dann würd ich wohl auf dem popo hinterher segeln, so rutschig wie das hier im moment ist)
ohne leine sind sie freundlich bis interessiert an artgenossen - ab und an wenn ein jungspund meint, den macho raushängen zu müssen, prollt sam mal zurück und sagt seine meinung - aber das ist sehr selten im regelfall ignorieren sie schlecht gelaunte artgenossen ganz einfach.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!