Der Altdeutsche Tiger
-
-
OK...verstanden...
Argument des besagten Koppelschafhalters ist, dass im Boder Collies zu "weich" sind... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
OK...verstanden...
Argument des besagten Koppelschafhalters ist, dass im Boder Collies zu "weich" sind...Ja, das kenn ich. Lustigerweise ist es aber so, dass die AHs, wenn man mal schwierige Aufgaben kommen und man sie richtig fordert eher dazu neigen kein wirklich brauchbare Lösung mehr anzubieten bzw. dann eben in die Schafe hacken. Bei einer großen Herde ist das nicht so schlimm, aber bei einer kleineren haste dann das riesen Chaos
Diese Eigenschaft vererbt sich blöderweise auch massiv bei AH-BC-Mischlingen und macht sie verdammt schwer trainierbar. Du kannst sie nicht so laufen lassen wie AHs, weil sie zuviel BC dafür sind. Forderst Du sie, haben sie als Lösungesweg häufig nur Reinbeißen auf dem Plan.
Ganz ehrlich: Ich find das total nervig und brauch das gar nicht.
Selbes Problem habe ich übrigens auch mit Aussies...
Aber ich bin eh versaut für's Leben. Hab ja schließlich BCs. Niemals könnte ein anderer Hund es mir recht machen an den Schafen
-
Zitat
Arbeiten eigentlich alle Altdeutschen Hütehundschläge gleich?
Nein, es gibt gewisse regionale Unterschiede. Manche sind auch in erster Linie für die Arbeit an Rindern gezüchtet worden. Westerwälder Kuhhund z.B....
Bei denen dürfte noch am ehesten die Koppelgebrauchsarbeit zu trainieren sein.
-
Gibt es hier irgendwo eine Aufstellung aller altdeutschen Hütehundschläge/rassen oder wie auch immer man es nennt? Wenn nicht, hat jemand Lust eine anzufertigen?
-
in fulda sitzt da ein total niedlicher mix im th, auch ein tiger...
-
-
Zitat
Gibt es hier irgendwo eine Aufstellung aller altdeutschen Hütehundschläge/rassen oder wie auch immer man es nennt? Wenn nicht, hat jemand Lust eine anzufertigen?
-
Da ich vo* Hütehu*de* so gar kei*e* Pla* habe (mir liege die Herdis) geister* mir ja scho* viele Rasse* durch de* Kopf, welche Ashkii bei der Zughu*dearbeit u*terstütze* kö**te* (schuldigu*g, aber irge*wer hat mir ei*e* Buchstabe* geklaut, *a welche*
?)
Ok, ich besorge mir erstmal *e *eue Tastatur. Das sieht ja grauselig aus. Aber: evtl. Zughu*desportgeeig*et (habe mich 2008 i* ei*e* Tiger "verguckt" Bilder folge*).
-
Zitat
Da ich vo* Hütehu*de* so gar kei*e* Pla* habe (mir liege die Herdis) geister* mir ja scho* viele Rasse* durch de* Kopf, welche Ashkii bei der Zughu*dearbeit u*terstütze* kö**te* (schuldigu*g, aber irge*wer hat mir ei*e* Buchstabe* geklaut, *a welche*
?)
Ok, ich besorge mir erstmal *e *eue Tastatur. Das sieht ja grauselig aus. Aber: evtl. Zughu*desportgeeig*et (habe mich 2008 i* ei*e* Tiger "verguckt" Bilder folge*).
Hier, ich schenk dir ein paar: nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnWarum gerade einen Hütehundrasse zum Zughundesport?
-
Huhu! Entschuldigt, ich war einkaufen.
Ja, was der Unterschied zwischen den Bordern und Altdeutschen ist, wusste ich nicht bzw. wollte ich damit eigentlich nur sagen - gott wie beschreib ich das - dass man sie vergleichen kann, in der Arbeits'wut'. Das beide Hunde eben kein normaler 'mitlaufender' Familienhund sind, sondern richtige Arbeitsstiere, die, wenn sie nicht gearbeitet werden, richtig hibbelig werden und ...naja...wie die Border eben.
Jetzt mal davon, WIE sie arbeiten abgesehen eben. Ich hoffe ihr versteht mich.
Ich kenn mich nicht wirklich mit Bordern etc aus....finde die Hunde wunderschön, aber zutrauen würde ich sie mir eh nicht...von daher, lasse ich das nachforschen...sonst verliebe ich mich am schluss noch.
-
Ja...hier
Ein Freund von mir hat einen und macht mit dem aktiv Hundesport. Die beiden sind auch sehr erfolgreich. Mittlerweile ist James schon 6, oder 7 aber immer noch ziemlich anstrengend; aber bildschön sind se, da hast du recht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!