wie handhabt ihr das ?

  • hallo

    wie macht ihr das ? seit kurzem kann ich tyson nicht mehr frei laufen lassen . er ist kein wildnachjager sondern spurenverfolger .

    bis jetzt ist er mir schon dreimal ausgebüxt. wenn es soweit iss bekommt er eine ganz bestimmte körperhaltung und weg isser .aus dem stand heraus . kein rufen ,weglaufen,leckerliebox schütteln hilft .

    das letzte mal hab ich ihn gar nicht mehr gesehen . davor hat er sich eigentlich in meinen sichtbereich aufgehalten und ist wie ein flitzebogen in ca 500-800 m um mich rumgeraßt.
    was er da eigentlich riecht iss mir ein rätsel denn beim letztenmal waren nirgendwo spuren im schnee .

    aber jetzt meine eigentliche frage. zum spazierengehen haben wir eine 5 m schleppleine oder ich nehm auch manchmal die 7 m flexi . an beiden läuft er eigentlich recht gut .
    nun bin ich am überlegen mir eine 20 m schleppe zuzulegen da tyson an der dann mehr freilauf hätte .
    nur leider gibt es bei uns nicht allzuviel baumlose weiten :???:
    mir iss klar das ich dann zwei leinen mitnehmen muss und dann wechsen muss . haltet ihr das für sinnvoll ??


    liebe grüße

    katja mit tyson

  • Hallo,

    als ich Filou noch nicht laufen lassen konnte hab ich immer zwei Leinen dabei gehabt. Die kurze Lederleine und eine 15 Meter Schleppleine im Rucksack.

    Draußen auf dem Feld hab ich dann die 15 Meter Schlepp genutzt und auf den Straßen die kurze Leine.

    Du kannst Deinem Hund auch beibringen, dass er um die Bäume herumlaufen soll. Das können sie durchaus lernen.
    Auch kannst Du die Schlepp ja stellenweise aufnehmen und nur so viel Spielraum lassen wie es der Weg oder die Gegend erlaubt.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Egal wie lang die schlappleine ist , hier heisst es ÜBEN üben Üben , sonst habt ihr bald nen Jäger als Hund. Am besten direckt in der Hundeschule ansprechen. Sonst Läuft dein Hund bald nur noch an der Leine und das willst du ja warscheinlich auch nicht!

  • wir machen suchspiele , und an für mich sicheren stellen auch ohne leine wurfspiele mit wurfartikeln ( stöckchen gibt es nicht)
    wobei ich da immer in hab acht stellung bin
    bei den suchspielen lass ich tyson absitzen und verstecke leckerchen an mehren stellen so das er es nicht unbedingt sieht dann lass ich ihn suchen . und genau bei sowas kriegt er ab und zu was in die nase und iss
    unansprechbar und gespannt bis in die fellspitzen . wäre er da nicht an der schleppe wäre er weg . (passiert auch so beim spazierngehen )
    Und nur spazierengehen iss langweilig

    ach ja buddeln iss seine zweite leidenschaft und das darf er auch


    grüße katja mit tyson

  • Hmm vielleicht könntet ihr es mit einer Kombination aus "am Rückruf arbeiten" und "Erstazbeschäftigung" in den griff bekommen? Da du scheinbar echt eine kleine Stöbernase daheim hast kann ich mir gut vorstellen, dass der Spaß am Fährten oder Mantrailen oder so hätte.

  • Gerade das Stöbern und Verfolgen von Spuren ist schon der erste Schritt zum glücklichen Jagdhund :lol:

    Viele empfehlen übigens das Buch Antijagdtraining.

    P.S. Mein Dackel hat diese ich-verfolge-eine-Spur-und-kann-auf-einmal-nicht-mehr-hören-Frauchen Rolle immer abgespielt, wenn er jagen gehen wollte.
    Er verfolgte eine Spur (wenn da überhaupt eine war :lol: ), wurde schneller und schneller, ließ sich nicht mehr abrufen, bog ab ins gebüsch und war weg auf Hasenjagd (er hat zum Glück keines bekommen).

    Ich hab den Spaziergang abgebrochen und bin nach Hause gegangen, hab unten die Haustür aufgelassen und 5 Minuten später kratzte Herr Graf an der Tür (wenn ich weiter spazieren ging wusste er nämlich, dass ich in der Nähe war und jagte weiter).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!