(Vorerst) Verzicht auf Knochen...wie ersetzen?

  • Hallo liebe Barfer!

    Ich schlage mich ja nun schon eine Weile damit herum, das Geheimnis des barfens zu ergründen und bin jetzt dabei, einen Futterplan für Henry zu erstellen.

    Er soll allerdings nur eine von 2 Mahlzeiten - nämlich morgens- gebarft werden, die andere soll weiterhin Trofu (Platinum) sein.

    Nun habe ich ausgerechnet, dass er pro Mahlzeit ca 80g Fleisch und 184g fleischige Knochen bekommen müsste.

    Obst und Gemüse (da nehm' ich vorerst Flocken) wären 113 g.

    Auf Knochen möchte ich aber erstmal( ?) verzichten, außer mal nen Sandknochen zum Abnagen.

    Wodurch ersetze ich das denn dann?

    Knochenmehl wohl, aber doch nicht die ganzen 184g oder?


    Ach so... bekäme er nur Trofu, wären das 285 g /Mahlzeit (max. lt. Liste).

    Kann ich das dann einfach so lassen?

    :hilfe:

  • Oooookaaaay :smile:
    Wie alt er ist, steht in meiner Signatur ;) (9 Monate)

    Er wiegt 30kg (müsste mal wieder nachwiegen, aber so in etwa dürfte das noch stimmen)

    Gesund isser und normal/durchschnittlich aktiv.

    Ach ja...er ist eher schlank und ein bisschen mehr auf den Rippen würde ihm nicht gleich schaden.

    Edit: Da es bei der Berechnung um FLEISCHIGE Knochen ging, fehlt dann ja auch ein Fleischanteil, wenn ich die weglasse, oder ist das nicht relevant?

  • Wieviel von dem Platinum würde er denn kriegen, wenn Du ihn teilbarfst?
    Den Calciumanteil da drin (1,5% wenn ich mich richtig erinnere) müsstest Du auch in die Berechnung mit einbeziehen.

    Ich kenne allerdings den Bedarf von 9 Monate alten Hunden nicht. Bei Junghunden (und Welpen) sollte man da ja doch genauer drauf achten, dass die Werte wirklich stimmen...
    Kann Dir leider also nicht wirklich helfen, wollte nur nicht, dass das mit dem CA-Anteil im Trockenfutter untergeht. Ich hatte es für meine Maus mal ausgerechnet und da war der Bedarf durch's Futter fast gedeckt.

  • Platinum bekäme er dann max 285g. Das ist die halbe Tagesration, die er lt. Packungsaufschrift bekommen sollte.

    Ja, 1,5 % Calzium sind da drin, das wären dann 4,275g die er mit der Trofu-Ration bekäme.

    Leider hab ich den thread noch nicht wiedergefunden, wo mir jemand geschrieben hatte, wie hoch der Bedarf für Henry wäre oder wo ich das nachlesen kann.

    Muss ich nochmal suchen.

    Auch mit dem Phosphor bin ich noch nicht so ganz zu Rande gekommen :ops:

    Aber ich wühl mich da gerade durch, hab auch ein Buch hier liegen, wo einiges drinsteht.

    Wäre trotzdem nett, wenn Ihr mich weiterhin ein bisschen unterstützen würdet ;) manches erschließt sich mir immer erst, wenn es mir mehrere Leute auf verschiedene Weise erklärt haben :ops:

  • Ich hab nochmal n bisschen gegoogelt und in der Onlinevorschau des Meyer/Zentek gefunden, dass Hunde vom 7-12Lebensmonat 145 bzw. 140mg Calcium pro Kilogramm Körpermasse brauchen. Die 145 beziehen sich auf Hunde mit einem "Endgewicht" von 35kg, die 140mg auf Hunde mit einem Endgewicht von 60kg. Werte dazwischen werden nicht angegeben (aber so groß ist die Schwankung ja auch nicht).

    Wenn wir jetzt einfach die (fast) goldene Mitte von etwa 142mg/kgKM ansetzen, hätte Henry einen Bedarf von 4,26g Calcium am Tag. Die wären ja mit der Zufütterung von 285g Platinum schon gedeckt.

    Allerdings bin ich, wie Du, unsicher, was das Ca-P-Verhältnis angeht. Im Platinum ist's schon optimal (laut M/Z würde der Bedarf bei 90mg/kgKM liegen). Wenn Du jetzt aber Fleisch zufütterst, kommt ja noch einiges an Phosphor dazu. Inwieweit Du den noch ausgleichen musst, müssen Dir wohl die Profis erklären.

    Hoffe, ich habe Dich schonmal einen kleinen Schritt weiter gebracht. Falls nicht und Du lieber auf Antworten der "Fachleute" wartest, gib einfach Bescheid (dann les ich leise weiter mit) :roll:

  • Ui, danke schön für Deine Mühe :smile:

    Irgendwo gab es auch mal eine Liste, wieviel wovon wo drin ist...

    Im Fleisch ist ja auch nochmal Calzium drin, oder?

    Aber wennn ich die Trofu-Menge reduziere, wird er mir echt zu dünn :ops:

  • Zitat

    Ui, danke schön für Deine Mühe :smile:

    Kein Ding, ich übe dadurch ja auch immer noch fleißig ;)

    Im Fleisch ist ja auch nochmal Calzium drin, oder?

    Ja, aber verglichen mit dem Phophoranteil viiiieeel zu wenig, deswegen überleg ich ja, ob Du das dann auch nochmal ausgleichen musst - wohl schon, aber das wär ne ewige Rechnerei, es sei denn, es gibt da wieder Pauschalen oder so - daher wart ich ja auch auf die Meinung der Profis was das angeht.

    Aber wennn ich die Trofu-Menge reduziere, wird er mir echt zu dünn :ops:

    Das kenn ich auch, deshalb füttere ich jetzt Fett und (mindestens im Winter) auch Getreide - in unserem Fall Kartoffeln - dazu. Damit hält sie mindestens ihr Gewicht und vielleicht krieg ich sie ja auch noch "überredet", wenigstens etwas zu zunehmen :D Wenn nicht, hab ich hier auch noch Platinum-"Reste" (ein ganzer Beutel :headbash: ) rumzuliegen, der wird dann zur Not in kleinen Mengen als Leckerlie zusätzlich gegeben

    Du hast es bestimmt schon mal irgendwo anders geschrieben, aber warum möchtest Du teilbarfen und nicht ganz umstellen? "Nur" wegen dem Gewicht oder hat das noch andere Gründe? (Komplett-Barfen rechnet sich irgendwie leichter hab ich so langsam das Gefühl)

  • Hallo!

    Ja, so langsam habe ich auch das Gefühl, dass es einfacher zu errechnen wäre, wenn ich komplett barfe :roll:

    Ich wollte es nur aus 2 Gründen nicht: 1. weil Henry eben noch im Wachstum ist und ich mir nicht zutraue, die ganze Sache wirklich ausgewogen hinzubekommen.

    Da dachte ich, wenn er wenigstens noch eine Trofu- Mahlzeit bekommt, ist die Chance größer, dass keine Mängel auftreten...obwohl, wenn ich es mir so überlege, scheint es dadurch eher komplizierter zu werden. :ops:

    2. Wollte ich gerne eine Trofu -Mahlzeit beibehalten, damit ich im Zweifelsfall (Urlaub, oder jemand anderes muß mal füttern...) problemlos auch mal einfach Trofu geben kann.

    Wenn er nur noch Barf gewöhnt ist, wäre das ja nicht so einfach zu machen. :smile:

  • Zitat

    Wenn er nur noch Barf gewöhnt ist, wäre das ja nicht so einfach zu machen.

    Bei meinem ging auch das.

    Aber was ist denn, wenn du tageweise abwechselst. Dann hast du das Problem gelöst - zumindest zum Großteil.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!