(Vorerst) Verzicht auf Knochen...wie ersetzen?
-
-
Ich finde, das klingt viel einfacher als alle Gedanken, die ich mir bisher gemacht hab... *stirnpatsch*
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: (Vorerst) Verzicht auf Knochen...wie ersetzen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Aber was ist denn, wenn du tageweise abwechselst. Dann hast du das Problem gelöst - zumindest zum Großteil.
Das Problem ist, dass er sein Trofu morgens nicht anrührt
Abends frißt er es problemlos.
-
Ach so und dann bleibt ja noch die Frage, wodurch ich dann den Anteil fleischige Knochen ersetze ?
Zumindest vorläufig möchte ich auf Knochen nämlich gerne verzichten.
Der Versuch mit dem Hähnchenflügel neulich ging ja wohl schief, bzw. müsste man das wohl nochmals testen, um zu sehen, ob es wirklich davon kam.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich mich nicht recht traue, es ging ihm nämlich wirklich schlecht danach
-
Dann gib Knochenmehl als Calcium-Supplement. Das ist genausogut.
-
Ja, das hatte ich mir auch so gedacht, bloß in welcher Menge?
Fleischige Knochen wären ja 184 g gewesen...wieviel ist das dann in Knochenmehl?
Und wo bleibt da der Fleischanteil, der ja an den Knochen noch dran gewesen wäre?
Puh, ist das kompliziert
Danke für Eure Hilfe
-
-
Hängt am jeweiligen Ca-Gehalt des ausgewuchten Knochenmehls. Damit kannst du ja ausrechnen, wieviel rein muss.
Der ausgewachsene Hund braucht 80 mg pro Kilo Körpergewicht pro Tag.
http://www.barf-gut.de/barf/catalog/p…roducts_id=2523 Ich habe dieses Knochenmehl. Das hat 23% Ca.
Edit: Rechne (wenn du mit den "üblichen" Prozenten rechnest) den Fleischanteil dann einfach so. Also 2% - davon 70% tierisch, 30% pflanzlich.
Beim tierischen Anteil: 65% Muskelfleisch, 15% Innereien (5% Herz, 5% Niere, 5% Leber), 20 % Bindegewebsreicher Schlachtabfall, wie Pansen, Blättermagen, Schlund, Maulfleisch etc.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!