vegetarisches Hundefutter
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich würde gerne mal eure Meinung zum Thema vegetarisches Futter für Hunde hören. Hat da schon jemand Erfahrung mit? Ich bin beim stöbern auf das Futter von Yarrah gestossen und weiss nicht genau was ich davon halten soll....
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Willst >Du denn Deinen Hund vegetarisch ernähren ?
-
Dazu fällt mir der Thread "Vegane Ernährung beim Hund" ein:
https://www.dogforum.de/ftopic68230.htmlNatürlich hast Du jetzt explizit nach vegetarischer und nicht nach veganer Ernährung gefragt, aber vielleicht ist der Thread trotzdem interessant für Dich. Da hat man sich schon seitenweise die Köpfe darüber eingeschlagen, was nun von vegetarischer/veganer Ernährung für den Hund zu halten ist.
-
nein ich habe nicht vor meinen Hund vegetarisch zu ernähren. Er bekommt lupovet und verträgt das prima, dabei will ich auch bleiben. Ich fand es nur interessant, weil ich in der letzten Dogs-Zeitung auch einen Artikel darüber gelesen habe. Mich interessieren nur eure Meinungen.
Dank für den Link -
Ich finde es abartig, wenn man ernsthaft in Erwägung zieht einen Fleischfresser vegetarisch zu ernähren. Ich selber kann das für mich entscheiden, wenn ich kein Fleisch mehr essen will. Mein Hund jedoch muss nehmen, was ich ihn in den Napf packe.
Vegetarisches Hundefutter ist für mich falsch verstandene Tierliebe, nicht artgerecht und sollte verboten werden.
-
-
Ich kenne zwei Hunde, die vegetarisch ernährt werden.
Beim einen hat es gesundheitliche Gründe. Er leidet an einer Autoimmunkrankheit und verträgt das vegetarische Futter wohl am besten. Der andere bekommt dasselbe, da sie beide in einem Haushalt leben.Grundsätzlich würde ich immer versuchen, einem Hund gutes nicht-vegetarisches Futter zu füttern, da ich doch denke, dass dies am natürlichsten ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!