Stronghold Spot on

  • Der TA nimmt Blut ab und schickt es entweder an die Uniklinik Gießen oder an Laboklin. Kosten liegen derzeit glaube ich bei ca. 80 €.


    Ich selbst habe einen MDR1 -/- Collie (also ein befallener), habe bei ihm schon mehrmals Preventic eingesetzt, bislang ohne jegliche Probleme.


    MDR1 kommt soviel ich weiß nur beim Weißen Schäferhund vor, beim Retriever nicht.

  • Hab mich jetzt mit 2 TA unterhalten.
    Beide haben gesagt, den mdr1 Test könne ich mir sparen, da dieser Defekt bei Schäferhunden als auch bei Retrievern nicht vorkommt.


    Ich werd dem Rat auch erstmal folgen.


    Meiner Hundedame geht's wieder hervorragend. Wird wohl wirklich ne allergische Reaktion auf dieses Mittel gewesen sein.


    *schwitz*....



    Gruß
    Patti

  • Naja bei Mischlingen wäre ich immer vorsichtig, sind die Eltern denn beide Reinrassig?


    Obwohl wir ne reinrassige Dalmihündin haben, hat unsere TA gesagt: nicht oral geben und drauf achten, dass sie sich nicht leckt.


    Viel vergessen, dass sie ihrem Hund in Insektizid baden und geben dem Hund das noch oral...


    P.S. Das Zeug soll mit Handschuhen aufgetragen werden, das hat schon seinen Grund......

  • Jepp, Eltern beide reinrassig. Definitiv.


    Da is nix Richtung weisser Schäferhund, Collie oder Border drin.


    Klar - das Zeugs ist echt ne Chemiekeule - ist ja so ganz nebenbei noch eine Wurmkur - und sie hat es sich bestimmt auch nicht ablecken können. So gelenkig isse dann doch nicht ;-)


    Ich hoffe also, das war ein einmaliges Erlebnis....


    Gruß
    Patti

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!