Obst-Gemüse-Matsch /Alternativen

  • Hi,

    Es gibt übrigens von einigen Futtermittelherstellern (Canis Alpha, Marengo, Magnusson) auch fleischfreies Trockenfutter als Ergänzung zum Fleisch.
    Keine Ahnung, ob dir das dann schon zu weit weg ist vom barfen...

    Ich persönlich seh das ganze Futter-Thema nicht so streng ideologisch und habe nichts gegen Getreide im Futter (kommt aber auch auf die Sorte an, natürlich auf die Menge und wie es der Hund verträgt).

    lg,
    SuB

  • Wenn du Fertigfutter gibst (Alleinfutter für Welpen/Junghunde) solltest du nichts regelmäßig dazu geben. Gerade beim Welpen ist es wichtig, regelmäßige und ausgewogene Nahrung zu geben, damit er möglichst langsam und gleichmäßig wächst. Sonst kann es zu Gelenksschäden kommen. Und Alleinfutter sind schon ausgewogen in ihrer Zusammensetzung. Was man noch zusätzlich dazu gibt, bringt das Gleichgewicht durcheinander. Natürlich ist es nicht schlimm, MAL (1 oder 2 mal in der Woche) ein Stück Fleisch zusätzlich zu geben. Aber an wenn man Fertigfutter gibt, braucht man nicht noch pflanzliche Zugaben. Davon ist in Fertigfutter mehr als genug - und Hunde sind schließlich keine Kaninchen. ;) Wobei natürlich ab und zu gegen einen pürierten Apfel in Jopghurt oder so Leckereien nichts spricht. Aber alles eben in sehr geringen Mengen.

    Wenn du Futter selber zusammenstellen willst mit frischen Zutaten (Fleisch, Innereien, Gemüse, Obst, Knochen), dann ist das super und sehr gesund - aber du musst dir vorher genau überlegen, was es in welcher Menge gibt. Du musst wissen, was dein Welpe (immer angepasst an die Wachstumsphase) an Nährstoffen braucht und in welchen Lebensmitteln was drin ist und es dann ausgewogen füttern (aussrechnen, abwiegen, füttern). Das ist zugegebener Maßen am Anfang schon einiges an Arbeit und Mühe, die man reinstecken muss. Sollte man aber auch, sonst besteht leicht die Gefahr, den Hund krank zu füttern. Aber wenn man sich dazu entschließt, es zu tun, ist es natürlich das gesündeste.

  • Huhu Björn,

    wenn Dein Gefrierfach zu voll ist,
    Babygläschen kaufen zu teuer,
    dann könntest Du Babygläschen selber machen.

    Hat meine Schwester für ihre Kinder damals - glaube ich - so gemacht.

    Gemüsebrei fertig kochen (ok, müsste man kochen) und dann in Gläschen abkühlen lassen.

    Das sollte doch eine Woche lang haltbar sein, denke ich.

    Ist aber eben einmal die Woche auch ein bisschen Arbeit.

    LG
    Chrissi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!