Umstellung auf Trofu sinnvoll bei Paradontitis?
-
-
Hallo Ihr Lieben,
mein Rüde (wird demnächst 11J.) leidet unter Paradontitis. Die Zähne werden halbjährlich beim TA gesäubert und von mir 3xwöchentl. mit einer Salviathymollösung an einem Fingerling geputzt. Das hält die Problematik etwas in Schach, aber man könnte doch das ein oder andere Mal in Ohnmacht fallen, wenn der Herr einen angähnt
Die Paradontitis betrifft in der Hauptsache einen der großen, hinteren Backenzähne. Der TA sagt, wenn man das wegkriegen will, muss man den Zahn ziehen, was er nicht gut findet, da dieser noch ok ist.Fressen tut der Dicke morgens Josera light Trofu, abends gibts Rinti mit Flocken.
Nun zu meiner Frage: würde es besser werden mit dem Mundgeruch,wenn er nur Trofu bekäme? Hat jemand von Euch da Erfahrungen? Der Geruch kommt ja wohl von gammelnden Futterresten in der Zahnfleischtasche.
Wie gesagt, mit Pflege alleine ist dem nicht wirklich beizukommen.Würde mich freuen, wenn jemand eine zündende Idee hat. Immer wegzulaufen,wenn er gähnt oder hechelt, das könnte evtl. zu Fehlinterpretationen seinerseits führen
LG Claudia
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Umstellung auf Trofu sinnvoll bei Paradontitis? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Das Gerücht, dass TroFu bei der Zahnreinigung hilfreich ist hält sich hartnäckig...
Wenn man Hunden allerdings mal beim Fressen zuschaut, dann fällt einem eigentlich schon auf, dass das nicht sein kann...so schnell wie die meisten HUnde ihr TroFu runterschlingen und so grob wie da gekaut wird...da wäre es das gleiche wir würden dem Knuspern von Chips zahnreinigende Wirkung zuschreiben...
Was du allerdings machen kannst...füttere wirklich harte Kausachen...Nackensehnen, Hufsehnen etc. oder Fleischknochen...da muss er nämlich WIRKLICH kauen! -
Hallo,
ne, das mit der zahnreinigen Wirkung von Trofu, das mein ich nicht
. Er bekommt natürlich Sachen zum Kauen und macht das auch mit Begeisterung. Die Zähne sind auch nicht das eigentliche Problem, sondern die Tasche im Zahnfleisch. Zahnstein wird ja regelmäßig entfernt und ich putze seine Zähne ja auch.
Ich dachte halt, dass das Fleisch aus der Dose stärker in dieser Tasche gammelt, als Trofu. Oder nicht?
Bin nicht wild darauf Trofu zu füttern, müßte ich dann bei der hündin auch und die mag das nicht so recht. Wäre also eher krampfig. Aber wenns helfen würde...LG Claudia
-
Hallo,
ich glaube nicht, daß es helfen könnte.
Ob nun TroFu-Reste in der Zahnfleischtasche vor sich hin quellen und gammeln oder NaFu...egal.
Mein Mann hatte mal ein ähnliches Problem mit dem letzten Backenzahn. Dort sammelten sich auch immer Essensreste in der Zahnfleischtasche. Da war es auch egal, ob er nun Kekse, Nudeln oder Wurst gegessen hatte...
Du selbst kommst sicherlich eher schwer an diese Stelle, um die Tasche zu säubern...!? Kann mir vorstellen, daß da kein Hund brav stillhält und das Schnäuzelein öffnet.
Blöde Situation, aber mit ner Futterumstellung erreicht man da nix, schätze ich.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Hallo,
naja, in sein Maul komme ich schon rein und putze die zähne so leidlich. Aber begeistert ist er nicht. Nur die Tasche säubern wird schwierig, das kann man bei den eigenen Zähnen ja auch nicht wirklich. Ich könnte mal versuchen ihm mit der Munddusche zu Leibe zu rücken, das wäre bestimmt eine sehenswerte Wasserschlacht,die wir uns da liefern
Irgendwann ist dann wahrscheinlich der geduldigste hund bedient.
Naja, dann muss ich mal weiter überlegen, was wir machen können.LG Claudia
-
-
Was ich mir am ehesten vorstellen könnte wäre eine Frischfütterung, mit Fleisch am Stück und Fleischknochen. (Nichts Gewolftes, maximal Gulasch) Da kann ich mir noch am ehesten Vorstellen, dass nichts hängen bleibt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!