bachblüten bei flugreisen
-
-
wer hat erfahrungen mit bachblütentherapie bei flugreisen. speziell rescue tropfen? oder vielleicht besser mit dem ceva halsband.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier bachblüten bei flugreisen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
wer hat erfahrungen mit bachblütentherapie bei flugreisen. speziell rescue tropfen? oder vielleicht besser mit dem ceva halsband.
Ich benutze die Rescue Tropfen für den Kater..da er nicht besonders gerne autofährt
Funktionert ganz toll..er isch dann viel "entspannter". Bei Hunde habe ich allerdings keine Erfahrung.. sorry
-
Ich würde zu einem Halsband tendieren, da ich - wenn das Tier nicht gerade in der Kabine mit fliegt - gar nicht situationsbedingt die Rescuetropfen geben kann. Durch das Halsband gibt es dann an sich schon eine ruhigere Grundstimmung.
-
Ich kenne jetzt das Halsband nicht und auch zu Bachblüten auf Flugreisen kann ich nichts sagen. ABER: ich habe dieses Sylvester zum ersten mal bei meinem extrem ängstlichen Hund Bachblüten ausprobiert. Ich hatte nach einer Beratung "Angst" und "Notfall" mitgenommen und 3 Tage vorher angefangen mit 4x4 Globuli am Tag. Hat meiner Meinung nach super geholfen. Mäxchen war wesentlich relaxter als die Jahr vorher. Ich kanns empfehlen.
-
Ich nehme die Bachblüten bei meinen Hund von klein auf (also natürlich nicht jeden tag oder so). Bin total begeistert davon man kann sie für mehrere dinge einsetzen nervösität, verletzungen, krankheiten, allergien; Meine mutter hat mich darauf gebracht sie hatte die bachblüten schon bei ihren hunden immer eingesetzt. Wo ich meinen hund bekommen habe hatte er alle möglichen sachen pilz,tumor,allergie(futter,milben alle arten,flöhe) und und und sein immunsystem war schon total geschwächt und er hatte fast kein fell mehr dann hab ich mit den bachblüten angefangen und es ging immer mehr berg auf mit ihm
.auch beim tunnelfahren hatte er immer fürchterliche angst und dann hab ichs mit die tropfen versucht und er wurde immer ruhiger aber auch natürlich mit belohnen hinterher oder gut zureden aber die tropfen haben ihm großteils ruhiger gemacht. Bevor ich weiterquavle.....Ich kann die tropfen nur empfehlen!
-
-
Unsere bekommt Rescue Tropfen in Kombination mit Nux Vomica vor längeren Autofahrten, da sie das Autofahren am Anfang überhaupt nicht vertragen hat. Die Tropfen wirken perfekt, sie ist total entspannt beim Autofahren und muss sich auch nicht mehr übergeben. Ich habs neulich mal ohne ausprobiert und prompt gings wieder los...
Ich vermute bei Flugreisen einen ähnlichen Effekt der Gleichmut. Ich gebe so 30min vor der Abfahrt eine viertels bis halbe Pipette direkt ins Maul. Da ich nicht für Kinder und Hund immer unterschiedliche Präperate haben will, bekommt Hundi die ganz normalen aus der Apotheke mit Alkohol - es gibt auch spezielle Hunderescuedrops, falls man mit dem Alkohol Probleme hätte ...
-
das mit dem halsband leuchtet mir ein. unser bobby ist schon mal mit rescuetropfen geflogen, war meines e.a. jedoch unterdosiert. an seiner matratze in der flugbox habe ich gesehen, dass er wohl viel aufgeregter war als vorher d.h. ohne beruhigung. die matratze war nassgehechelt.
da er im laderaum mitfliegen muss, kann ich ihn leider nicht beobachten.
vor antritt er reise war die wirkung deutlich zu sehen. er war wesentlich relaxter. -
ich bilde mir fest ein, dass bei kira die rescue tropfen geholfen haben. wir haben einen monat vor reiseantritt begonnen und sie hatte dann noch welche im napf, den ich über nacht in den gefrierschrank gestellt hatte, damit das wasser erst im flieger langsam auftaut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!