mit 2 Hunden spazierengehen!?!?
-
-
Zitat
... ich glaub auch das er einfach angst hat das er zu kurz kommt.
Ja, das sollte wenn möglich vermieden werden. Damit kommt nicht jeder klar, und man sollte das schon berücksichtigen.
Hobbies sind gut und wichtig, aber auch da gilt in einer Beziehung: Alles mit Maß und Ziel, und wenn nötig einen Kompromiss finden. (ist jetzt nur meine ureigenste persönliche Meinung) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier mit 2 Hunden spazierengehen!?!? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich gehe ja auch immer mit zwei (leinenführigen) Hunden spazieren, da ist es recht einfach.
Mein Hund durfte von Anfang an nur auf der linken Seite laufen, die Gassihündin darf es bei mir nur auf der rechten.Das hatte die Hündin auch recht schnell raus.
Ich hab die Leine etwas kürzer genommen , sodass sie entspannt auf "Bei Fuß Höhe" bleibt und nicht hinter oder vor mir rumrennt und Leckerchen verteilt, wenn beide brav waren.Wenns los geht ordnen sich beide sowieso schon in die richtige Position ein.
Allerdings laufen sie pro Spaziergang um die 400 m an der Leine, den Rest laufen beide frei bzw. seltener auch an der Schleppleine.
LG Jana
-
Ich bin auc nur getrennt gegangen, wenn ich gezielt mit einem der Hunde was machen wollte oder einer krank war und nicht so gut konnte.
Punkt eins war für mich, das es zwar schön ist, wenn jeder für sich vernünftig an der Leine geht, aber wenn sie dann beide wieder zusammen Gassi gehen, dann hizen sie sich gegenseitig an und es ist alles wieder vergessen.
Bei mir hat jeder Hund seine eigene Leine und läuft auch an dieser. Anfangs habe ich auch einen rechts und einen Links laufen lassen und das ist auch heute noch so, wenn einer der Hunde einen schlechten Tag hat.
War ich zwischenzeitlich mit einem Sitterhund noch zusätzlich unterwegs, dann waren meine beiden auf der rechten Seite und der/die Sitterhund/e auf der linken Seite.Ich habe mit beiden Hunde auch genauso an der Leinenführigkeit gearbeitet, wenn einer vorging bin ich stehen geblieben und der andere musste es zwangsläufig auch. Oder ich bin Wortlos umgedreht und den Weg zurück gegangen oder einfach so Zickzack gelaufen. Die Hunde Haben recht schnell begriffen, wo der Hase hüppelte und ich hatte recht schnell eine Gummiarme mehr, auch wenn die Leinenführigkeit dann immer noch nicht perfekt war.
Das mit dem einkuddlen ist einfach eine Übungssache. Ich bin immer stehen geblieben, hab die Hunde in die jeweilige Position zitiert und die Leinen wieder sortiert und bin weiter gegangen.
Wenn du zum Beispiel mit deinem Freund mal zusammen die Runden gehst, dann könnte ihr die Hunde aufteilen, machen wir hier auch - jeder nimmt "seinen" Hund und machmal wird auch getauscht. So hat jeder etwas Verantwortung und es lastet nicht alles auf einen und es macht auch Spaß, dann zu schauen, wie sich Mensch und Hund auf einander einstellen.
-
Zitat
Mein freund! Er ist eher überfordert mit den zwei, ich versuche schon so gut wie es geht das ICH auf die beiden schau. Wir haben stella ja von tierheim auf probe für 2 wochen und in der zeit hat er gesagt wird er sich es überlegen. Es war natürlich alles vorher abgesprochen und er hat ja auch gesagt das ein 2 hund toll wäre aber naja jetzt sagt er das er sich nicht mehr so sicher ist das es ihm vielleicht zuviel ist aber ich möchte sie schon behalten. Was würdet ihr in dieser situation machen?
Also wenn meinem Freund zwei Hunde zuviel wären würde ICH es bei einem belassen, ihr lebt doch auch zusammen, oder?
Dann finde ich es fast schon unverschämt einen zweiten Hund dazu zu holen wenn er nicht von allen erwünscht ist...Ich will dir ja auch nicht zu nahe treten aber wie fest ist eure Beziehung wenn du jetzt schon fürchtest, er könne dich verlassen weil ihm der zweite Hudn zuviel wird und du das einfach so in kauf nimmst und trotzdem dein Ding durchziehst?
Zum Thema mit 2 Hunden rausgehen - die Doppelleinen finde ich persönlich total blöd, meine Hunde verkriechen sich für ihr Geschäft immer ins tiefste gebüsch und da muss ja nicht der zweite hinterhergeschliffen werden
ich geh immer mit 2 2meter Leinen und klar, man muss sie ab und zu entwirren aber nach einiger Zeit hat man den Dreh raus und man selbst und die Hunde kommen besser klar ohne sich ständig einzutüddeln.Trotzdem gehen wir zusätzlich mit jedem Hund einzeln da jeder mal seine Zeit für sich und zum üben braucht.
(würde ich übrigens wenn ich allein wär auf die dauer schon zeitmäßig garnicht allein schaffen!) -
Also mein Mann war auch nicht wirklich einverstanden, als Hund zwei kam. Es war am Anfang ein Kompromiss und wir hatten 3 Monate Probezeit ausgemacht. Mein Mann war dann der, der gesagt hat, der Hund bleibt und basta.
Also unverschämt finde ich es nicht. Ich würde erst mal alle Seiten sich an den Gedanken gewöhnen lassen und dann nach einer gewissen Zeit noch mal schauen.
-
-
Es war ja natürlich ausgemacht das wir einen zweiten nehmen er war damit total einverstanden.nur jetzt hat er gemerkt das es ihm vielleicht zuviel wird wo sie da ist. es ist auch nicht so das ich keine rücksicht nehme und das er gleich abhaut ich sag nur es kann ja sein das er nach 1 oda 2 jahren sagt es wird ihm zuviel so mein ich das
-
Na am Anfang liegt antürlich die meiste Erziehungsarbeit vor dir, vielleicht könntet ihr zu zweit eine Hundeschule besuchen um ein wenig mehr Ordnung in das anfängliche Chaos zu bringen und auf Spaziergängen, wenn dein Freund nicht mitgehen kann um viell. die Ersthündin zu betreuen, würde ich die ersten Monate zumindest den großen Spaziergang immer getrennt mit den Hunden gehen.
Mit der Großen damit sie nicht zu kurz bei der Beschäftigung kommt und vor allem ihre Erziehung bei der Erziehung der Kleinen nicht vernachlässigt wird. - Leinenführigkeit auf einer! Seite nochmal aufarbeiten.Und bei der Kleinen liegt bestimmt noch viermal so viel Arbeit vor euch.
Da Hunde vom Tierschutz ja so schnell nicht abgeleint werden dürfen, würde ich euch raten mit der Schleppleine zu arbeiten (10 - 15 m )
Den Grundgehorsam zu tarinieren, Beschäftigungsspiele einbauen und wenn sie im Laufe des Spaziergangs zur Ruhe gekommen ist, Leinenführigkeit trainieren!Erst nach und nach würde ich mit beiden zusammen trainieren.
Viel Erfolg
LG Jana -
hehe... das Problem kenn ich!
Bei uns gabs aber, auch weil mein Freund völlig überfordert war, einen radikalen Schritt... bei uns heißt an der Leine laufen auch soviel wie "Fuss laufen"
Bei uns gibt es kein geschnuffel, makieren, ziehen und kreuzknubbel laufen mehr!Das machen wir nun seit 2 Wochen und es klappt wundervoll... beiden kennen "bei Fuss" laufen und haben nach einige Zickereien nun auch nachgegeben...
Natürlich ist es kein "Fuss" wie in ner BH, es heißt bei uns "bei", die Hunde dürfen entspannt an der Leine laufen auch mal nen halben Meter weiter vor oder hinter mir - Aber alles ohne Zug auf der Leine...
So kommen wir bisher ganz gut klar... ausser die Leinenpöbelei von unserem "Neuen" aber das wird sich auch noch legen!Vorraussetzung dafür ist natürlich, dass man die Hunde tägl. freilaufen lassen kann... Zeitung lesen ist ja schön und sollte man dem Hund auch gönnen... nur bei uns halt nicht an der Leine
Ich wünsch dir viel Erfolg...
Steffi
-
Zitat
Alsoooooooo,
erstens: herzlichen Glückwunsch zum Zweithund
Glückwunsch@ conny "Wir haben stella ja vom Tierheim auf Probe ..."
Cerridwen "Wir hatten 3 Monate Probezeit ausgemacht...."Glückwunsch
Ich weiß, Thema verfehlt. Aber das mußte ich loswerden.
-
Zitat
GlückwunschIch weiß, Thema verfehlt. Aber das mußte ich loswerden.
Ähm, ja.
Probezeiten sind bei der Hundeanschaffung normal. Ich versteh das Problem nicht ganzWenn du einen neuen Job beginnst, hast du auch ein Monat Probezeit (ok, heißt befristetes Dienstverhältnis, aber is das selbe) und ich gratuliere trotzdem zum Job.
Aber gut, vielleicht hast du da ja schlechte Erfahrungen gemacht. Oder einfach kleinlich, soll´s ja auch geben - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!