Mache ich alles richtig???

  • Herz hat aber einen sehr hohen Puringehalt, wie die Innereien. Und das unterscheidet es vom normalen Muskelfleisch. Daher sollte die Menge, die man füttert, in Grenzen bleiben. Darum rechne auch ich es praktischer Weise zu den Innereien. So, dass die Gesamtmenge 15% sind, aufgeteilt in jeweils 5% Leber, Niere, Herz.

  • Das mit der Leber anbraten klingt schonmal nicht schlecht. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Brätst du das dann im Fett an?
    Wie handhabt ihr das eigentlich mit Kräutern? Habe bisher ab und an mal ein paar frische Kräuter mit untergemischt, habe jetzt aber gelesen, dass man das nicht tun soll, weil ansonsten eine eventuelle Heilwirkung der Kräuter nachlässt, weil sich der Hundekörper daran gewöhnt hat und resistent wird. Soll ich jetzt am besten gar keine mehr dazugeben?

  • Gesunde Kräuter wie Petersilie, Dill und Co kommen bei uns ab und zu mal übers Futter.

    Nur bei dauerhafter Gabe wäre das ein Problem. Für ab und an mal ists keins - im Gegenteil - da ists sehr gesund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!