Sie nimmt ihr alles weg...
-
-
ich habe genau so zwei wie du
Teddy (20 Monate) ließ sich bis jetzt auch immer und ständig die Knabbersachen klauen. Ich habe es genau EINMAL unterbunden das Bolle (5 Monate) ihm was weggnimmt und seitdem läßt Teddy sich nix mehr nehmen. Genauso mit dem Kuscheln, wenn ich mit Teddy kuschle, hat Bolle Sendepause. Und wenn er es nicht kapiert, sorge ich dafür das er es kapiert. Ich habe ihn vor knapp 2 Wochen total unerzogen aus dem Tierschutz übernommen. Jetzt kennt er schon einige Regeln
Genauso lass ich die beiden nicht ständig in der Wohnung spielen. Ich schau mir das ein paar Minuten an und dann ist Ruhe. Dafür ist der Garten da
Aber vergiss nie, das du noch ein Baby da sitzen hast, was alles erst noch lernen muss. Sie wird immer wieder ihre Grenzen austesten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sie nimmt ihr alles weg...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Achja, wenn ich Cleo mal streichel meint Maja auch immer direkt sich dazwischen mogeln zu müssen...
Das wuerde ich gezielt massregeln, bzw Maja klar machen das sie nicht bestimmt wenn ich streichele....schick' sie wortlos weg wenn sie sich dazwischenquetschen moechte.
Die Leckerlies.....das was Du beschreibst passiert hier bei uns auch fast taeglich....das sehe ich allerdings locker. Wenn ich es zufaellig sehe gebe ich dem klauenden Hund eine Ansage bevor er das Objekt der Begierde krallen kann.........aber sehr oft seh' ich's ja auch gar nicht, da lasse ich die Hunde das ausmachen, denn wenn Hund sich das Teil so mir nichts-dir nichts abluchsen laesst liegt ihm nicht allzuviel dran....sonst wuerde das lauter und mit Getoese und Protest abgehen.
Anders schauts beim Fressen (Mahlzeiten)....da isses strikt verboten das ein Hund sich den Napf eines Anderen krallen moechte. -
Bei uns passierts auch schonmal , dass sich ein Leckerchen stibitzt wird, aber IMMER bin ich ja nu auch nicht dabei, dann hat derjenige halt Pech gehabt.
Richtige Schätze werden sowieso besser "bewacht", da hat der andere keine ChanceAber beim Füttern werden hier klare Regeln eingehalten. Da darf der Kleine höchstens nach dem Fressen den Napf des Grossen blank lecken, aber das sei ihm gegönnt
( Mücke lässt eh nix übrig )
-
Zitat
Aber beim Füttern werden hier klare Regeln eingehalten. Da darf der Kleine höchstens nach dem Fressen den Napf des Grossen blank lecken, aber das sei ihm gegönnt
( Mücke lässt eh nix übrig )
genauso handhabe ich das auch.
-
Danke für eure Antworten! :umarmen:
Ich habe das jetzt den ganzen Tag so beibehalten und siehe da - es trägt schon Früchte!
Bisher habe ich mich da nie eingemischt, weil ich eben auch immer dachte, die müssen das unter sich ausmachen, das gehört eben zur Rangordnung. Mir ist sehr bewusst, dass Maja höchstwahrscheinlich später die Statushöhere der beiden sein wird. Cleo strebt nicht wirklich nach Status, solange sie respektiert wird. Sie zeigt Grenzen auf, versucht aber nicht sehr zu dominieren - das stelle ich mehr und mehr fest. Unsere Hundetrainerin meinte schon als Cleo gerade mal 4 Monate alt war, dass sie auch in Griechenland niemals die Rudelführerin geworden wäre. Ich denke ihr wird es später Sicherheit geben, wenn Maja die Ranghöhere ist und das finde ich auch okay. Ich will ja nur, dass Cleo nicht vollkommen zurück stecken muss.
Jetzt wo ich weiß, dass ich nicht untätig zusehen muss, fällt mir das Ganze viel leichter
Ansonsten bin ich wirklich zufrieden mit meinem Team, sie lieben sich heiß & innig. Im Grunde könnte es zwischen den beiden kaum besser laufen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!