Ronja und die (bösen) fremden Menschen...

  • Hach, ich kenn das alles so gut :)
    Ist schon beruhigend zu wissen, dass ich nicht allein mit dem Problem dastehe... obwohl ich das natürlich niemandem wünschen würde, nicht falsch verstehen ;)

    Das in Rage Bellen kenne ich auch sehr gut. Wenn irgendetwas sehr aufregendes für Peppi passiert, dann beruhigt er sich nur schwer davon und oft ist es dann so, dass er den ganzen Tag lang sogar bei nur kleinen Reizen schon total überreagiert. Das mit dem "hinter sich gehen lassen" oder "hinter sich stellen" finde ich gut. Sollte ich vielleicht auch mal ausprobieren, wenn er mal wieder eine seiner Anwandlungen hat.

    Wenn alles besonders Stressig für ihn läuft, gebe ich ihm manchmal Rescue-Tropfen, das beruhigt ihn. Mittlerweile ist er schon durch die reine "Einnahme" beruhigt, weil er weiß, dass ihm das helfen wird.

    Ich finde es besonders wichtig bei solchen Hunden, dass man Fremden deutlich sagt "mein Hund möchte keinen Kontakt" wenn also auf der Straße oder sonst wo irgendein besonderer Hundefreund dazukommt und Kontakt zu Peppi aufnehmen will, dann sage ich "sorry, das geht nicht, der Hund mag das gar nicht". So frei muss man dann schon sein, immerhin ist das stressig für den Hund. Ich versuche ihn jetzt nicht mehr so zu maßregeln, wenn er jemanden verbellt. Ich lasse ihn zwar auch nicht gewähren, sondern lasse ihn sitzen und sage ihm, dass alles okay ist, aber ich spreche dann eher die Leute darauf an, dass sie ihn bitte in Ruhe lassen sollen, als ihm zu sagen, dass er nicht bellen darf, denn damit löse ich sein Problem nicht, sondern nur meins. Klappt eigentlich gut. Er braucht eben sein eigenes Tempo zum kennenlernen und ich finde es überhaupt nicht schlimm, dass er nicht jedem freudig entgegenläuft... so ist er eben :) und ich hab ihn lieb, wie er ist.

  • Zitat

    Mhhh Augen, Ohren, Schilddrüse wurde alles mal gecheckt?

    Hallo,

    alles gecheckt...kerngesund, das Hundelein.

    Sie wurde das erste Mal gründlich durchgecheckt bevor sie am Knie operiert wurde, da war sie 8 Monate alt. Großes Blutbild war unauffällig. Und auch beim letzten Check vor einem Jahr war alles bestens. Organische Ursachen können wir ausschließen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Zitat

    Hallo,

    alles gecheckt...kerngesund, das Hundelein.

    Sie wurde das erste Mal gründlich durchgecheckt bevor sie am Knie operiert wurde, da war sie 8 Monate alt. Großes Blutbild war unauffällig. Und auch beim letzten Check vor einem Jahr war alles bestens. Organische Ursachen können wir ausschließen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    Mhh okay, denn gerade bei solchen grauen und blauen Tage steckt da oft eine med. Ursache dahinter.

  • Zitat

    Das mit dem "hinter sich gehen lassen" oder "hinter sich stellen" finde ich gut. Sollte ich vielleicht auch mal ausprobieren, wenn er mal wieder eine seiner Anwandlungen hat.

    Bei uns hat das mächtig geholfen. Sie fühlt sich offensichtlich aus der Pflicht genommen irgendwie agieren zu müssen. Je öfter sie die Sache auf sich beruhen läßt und trotzdem nichts Schlimmes passiert, desto seltener haben wir Probleme.
    Gilt allerdings leider nur, wenn ich Gassi gehe. Meine kleine Tochter, die von der Hündin überirdisch geliebt wird (kein Witz, und das obwohl ich der Dosenöffner bin) kriegt das nicht hin. Und der Wunsch das Kind zu beschützen ist da sehr groß. In Anbetracht der Tatsache, dass wir hier ständig Warnungen kriegen, dass kleine Mädchen belästigt wurden, ja sogar versucht wurde sie ins Auto zu ziehen...ich kann davon ausgehen, dass so etwas in Chicas Beisein nicht passieren würde.Da wird der kleine Hund zur reißenden Bestie. Sieht dann nicht nur böse aus, zögert auch nicht anzugreifen. Sollte so etwas aber wirklich mal passieren (was hoffentlich nie der Fall sein wird), glaube ich nicht, dass man die Hündin wieder entspannt kriegen würde.

    Mit dem "Warnen" von Fremden bin ich auch schnell. Sie sieht halt süß aus und manche leute meinen ja auch, sie müßten einen Hund nicht nur anquatschen, sondern auch anpatschen. Immer schön von oben dem schon geduckten Hund auf den Kopf tätscheln...unmögliches Verhalten. Aber so leute gibt es. :headbash:
    Die Hündin hat ein K9 Geschirr, auf der einen Seite steht "Zicke", auf der anderen "Bin nicht süß". Da weiß jeder woran er ist :p . Die leute nehmen das tatsächlich wahr und fragen nach. Dann erkläre ich: "Traumatisierter hund aus dem TS, blabla,will nur Kontakt aufnehmen wenn die initiative von ihr ausgeht. Das wird dann auch akzeptiert.

    Anfangs war das alles sehr schwer. Erstmal ja auch viel schlimmer als jetzt, ausserdem hatten wir ja unseren extrem lieben, zu jedermann freundlichen Lockenkopf und solche Sachen waren neu für uns.
    Den Rüden hat die Hündin anfangs auch untergebuttert, einfach weil sie eine höhere Sozialkompetenz hat (jedenfalls gegenüber Artgenossen) als er. Für sie war klar, dass sie der Boss ist, hat er ihre Kreise gestört gabs eins auf die nuss. :schockiert:
    Mensch, der ich nunmal bin habe ich das nicht zugelassen und mich zwischen die beiden gestellt und den Rüden in DIESEN Fällen geschützt und bevorzugt. Das hat Madame ga rnicht zugesagt und mein Dicker wurde akzeptiert. Gelegentlich spielen sie auch zusammen, aber immer auf ihre Initiative hin. Wenn er anfangen will, wird er ignoriert (sie ist schon ne Zicke :D )

    LG Claudia

  • Haben für Peppi auch ein K9 Geschirr besorgt :) find das super, da wissen die Leute einfach, woran sie sind. Bei ihm steht "in Ausbildung" und "unbestechlich drauf" vielleicht hole ich mir noch "nicht anfassen" oder sowas :P

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!