Nero besuchen??

  • Ich habe meinen Hund vor einer Woche abgeben müssen (siehe Beitrag "Brauche dringend Rat"). Nun ist es ja so, daß ich fast vor Sehnsucht nach meinem Nero eingehe. Ich leide so sehr. Ihm geht es sehr gut (tägl. SMS Kontakt mit der neuen Nero-Family).
    Was glaubt ihr, soll ich vorschlagen, ihn ab und zu zu mir holen zu können (hab ich gleich am Anfang gemacht bzw. vereinbart) oder soll ich endgültig Abschied nehmen von meinem Liebling. Die Family hat gemeint, sie haben kein Problem damit, nur wissen sie nicht ob es für Nero gut ist. Ich weiss auch nicht ob es für Nero gut ist und für mich???
    Was meint ihr................???

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Nero besuchen??* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo matilda,


      ich denke, es wäre besser erst mal "Gras über die Angelegenheit wachsen zu lassen". Nero muss sich erst komplett umgewöhnen, alles riecht anders, alle sprechen anders als du und alles sieht anders aus, und er wird sicher sehr verwirrt sein. Wenn Du ihn jetzt besuchst, wirst du ihn nur verwirren: Du gibst ihn ab, kommst eine Woche später wieder - in der kurzen Zeit hat er dich natürlich nicht vergessen- und gehst dann wieder ohne ihn. Dann wird er die Welt nicht mhr verstehen. Warte noch ein bisschen, und dann mache vorsichtig erste Schritte in diese Richtung.

    • Also ich denke in der ersten Zeit ist das überhaupt nicht gut. Das würde es dem Hund vermutlich nur schwerer machen sich an seine neue Familie zu gewöhnen und du hättest es dadurch auch nicht leichter.


      Lass erst mal eine Weile vergehen- wenn er sich richtig engelebt hat und du auch richtig drüber hinweg bist, kannst du ihn ja besuchen gehen. Aber ich würde bestimmt einige Monate warten. :)


      Liebe Grüße

    • Ja ich denke auch, daß ich warten muss. Er fühlt sich total wohl in seiner neuen Familie, wird geliebt und viel beschäftigt. Bei mir war er sehr viel alleine - zu viel.
      Irgendwie hab ich das Gefühl an dieser Trennung zu zerbrechen. Schlimmer wie Liebeskummer..............das ist doch nicht normal, oder??

    • Klingt vielleicht hart, aber ich würde eher raten: Aus den Augen, aus dem Sinn!


      Wenn Du jetzt schon so darunter leidest, von ihm getrennt zu sein, dann wird das wahrscheinlich bei jedem neuen "Abschied" wieder hochkommen...
      wenn Du Dir sicher bist, dass es ihm gut geht, da wo er jetzt ist, dann laß ihn los!


      Gelegentliche Besuche sind vielleicht keine schlechte Idee, aber nicht, dass Du noch bei den Leuten einziehst :wink:


      Möglich, dass Du nach und nach mehr inneren "Abstand" bekommst, weil Nero nicht mehr ständig da ist. Dann reicht es vielleicht später, ab und zu mal anzurufen und zu fragen, wie es ihm geht...


      Schwere Entscheidung, aber Du packst das schon :gut:

    • Ja ich hoffe auch, daß es besser wird. Dieser Hund hat mir so viel bedeutet. Ich kann nicht ohne zu heulen in meine Wohnung gehen. Die meisten meiner Verwandten und Bekannten können das Wort Nero schon nicht mehr hören und meinen: Du spinnst aber langsam ein bisschen.
      Ich bin nur noch verzweifelt............komm da irgendwie nicht mehr raus.

    • Huhu!


      Ich rate den Leuten immer, mindenstens 6 Monate keinen Kontakt zum Hund zu haben. Auch für den Hund. Klar erkennt der einen nach 6 Monaten auch noch wieder i.d.R. aber in dieser Zeit hat der Hund schon Bindung an die neue Familie geknüpft und sieht sie eher als sein neues Rudel an.


      Obendrein wird auch bei dir in der Zeit Gras drüber gewachsen sein. Auch wenn man es nicht glaubt, in dieser Zeit läuft eine Menge an Verarbeitung und in 6 Monaten wirst du dich dann einfach nur noch freuen, wenn du ihn siehst und ihm gehts wirklich gut.


      Kontakt zur Familie kannst du ja weiter halten. Vielleicht schicken sie dir ab und an mal Fotos und Berichte, daß du siehst, alles ist ok.

    • Die Familie schreibt mir täglich, daß Nero gut frisst, sehr fröhlich wirkt, viel spazieren geht, spielt, badet..............
      Was geht in dem Hund vor?? Ob er mir "sauer" ist, daß ich ihn weggegeben habe? Oder eher dankbar?
      Tausend Fragen schwirren durch meinen Kopf.
      Ich vermisse ihn so sehr.

    • Hunde sind zum großen Teil stark opportunistisch veranlagt. Ich hatte Anfangas ja auch gedanklich "Probleme" damit, Pflegehunde aufzunehmen und sie dann wieder "abzuschieben". Ich dachte, die Hunde müssen dann doch völlig durch den Wind sein. Dem war in keinem Fall so. Hunde leben wohl nach dem Motto "wo mirs gut geht, da bin ich daheim". Alle Pflegehunde, die ich bisher wieder getroffen habe, haben sie gefreut mich zu sehen, mich freundlich begrüßt - keiner ist sauer, kaum einer hatte Eingewöhnungsprobleme, keiner hatte Probleme, die länger als 2 Tage anhielten, wo dann erstmal die Umstellung etwas zu viel war. Sogar eine super unsichere Hündin, mit der wir viel gearbeitet haben, hat sich sofort im neuen Heim wohl gefühlt.

    • Ich werde wohl irgendwann darüber hinwegkommen.
      Die drei Jahre mit Nero waren wunderbar - für mich! Für ihn war das Jahr nach der Trennung von seinem Herrchen ein sehr einsames Jahr. Er hat viel nachzuholen.
      Nur die Liebe zu ihm hat einfach nicht gereicht.


      Danke, Euch allen hier in diesem tollen Forum für Eure Unterstützung!!


      Manu


      Werde Nero immer lieben!!!!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!