Anderer Hund ohne Leine
-
-
Ich habe da ein kleines Problem, mein Kleiner ist 12 Wochen alt.
Wir wohnen in einem Ort wo die Leute es mit der Leinenpflicht nicht so genau nehmen. Was soll ich machen wenn uns auf der Strasse z.B. ein Riesenschnauzer begegnet?
Man soll den Welpen doch nicht auf den Arm nehmen, oder?
Und mal ehrlich ich bin nicht gross genug, das der andere nicht doch noch ran kommt.
Hatte letztes Mal Glück war ein ganz lieber Rüde, aber war groß und man weiss ja nicht ob er vielleicht doch beisst.
Hilfe wer weiß Rat? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
nein, den Welpen nicht auf den Arm nehmen.
ER befindet sich in der wichtigen Sozialisierungsphase und sollte möglichst viel positive Hundekontakte in allen Größen, Rassen und Altersklassen haben.
Vergewissere dich vorher bei den Haltern, dass es gut sozialisierte Hunde sind. Dann solltest du diese Kontakte auf jeden Fall deinem Hund ermöglichen. Auch kleine Zurechtweisungen eines "Althundes" gehören durchaus dazu.
Beschütze deinen Welpen, gib ihm Sicherheit, wenn er mal ängstlich reagiert.
Schlechte Erfahrungen solltest du ihm ersparen.Gruß
Leo -
Das ist für mich auch ein wichtiges Thema!
Fine und ich liefen Samstag die Straße entlang und auf einmal, wie aus dem Nichts, steht ein riesiger Hund vor uns (DSH-Mix, sehr groß und breit). Fine hat Angst vor großen Hunden, ich habe sie also hinter mich geschickt (Ich regel das hier!) und wollte den andern wegschicken (Ksch!), da rannte eine Furie auf mich zu, ich solle ihren Hund nicht schlagen, ihr Hund würde nicht geschlagen werden... OH GOTT! Ich habe noch niemals einen Hund geschlagen, auf was für Gedanken kommt die denn bitte? Ich war so perplex. Ihr Hund sei soooo lieb, blablabla... ich habe ihr dann erklärt, dass es nur mit meinem Hund zu tun hat, weil sie Angst hat, etc...
Ich verstehe das nicht... es gäbe doch tausende Gründe für mich, den Hund wegzuschicken... wieso wissen das manche Leute nicht?
Hätte ja auch sein können, dass Fine läufig ist oder so. Der Rüde war nicht kastriert.
Naja, also, hier in Berlin läuft eh jeder Hund ohne Leine im großen Abstand um sein Herrchen herum. Da ist es manchmal ein kleiner Spießrutenlauf...
Ich habe nichts gegen freilaufenden Hunde, wenn sie an der Straße neben ihrem Besitzer laufen.Hab ich denn nun falsch reagiert? Oder was hätte ich besser tun können?
-
Zitat
Hab ich denn nun falsch reagiert? Oder was hätte ich besser tun können?
Nein, Du hast richtig reagiert.
Mach Dir nichts aus der Reaktion. Manche HH sind halt so. Das wird es immer wieder geben.
Bleib bei Deiner Linie, deinen Hund hinter Dich und den fremden energisch weg schicken.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Wenn der Hundebesitzer nicht da ist, würd ich den fremden Hund wegschicken.
Ansonsten kann man ja besprechen ob die sich begrüßen dürfen. Dabei entspannt man sich einfach, gibt dem eigenen Hund die Erlaubnis und lässt die Leine locker... -
-
Zitat
Man soll den Welpen doch nicht auf den Arm nehmen, oder?Und mal ehrlich ich bin nicht gross genug, das der andere nicht doch noch ran kommt.
Hatte letztes Mal Glück war ein ganz lieber Rüde, aber war groß und man weiss ja nicht ob er vielleicht doch beisst.
Hilfe wer weiß Rat?Moin, Warum nicht auf den Arm nehmen?
Wenn Gefahr droht, nehme ich meinen kleinen Welpen auf den Arm.
Das ist eine Ausnahmesituation.Schert doch nicht alles über einen Kamm!
Wenn klar ist, daß da ein verträglicher Hund kommt, dann muß man seinen Welpen nicht hoch nehmen.
Doch wenn mir der fremde Hund nicht geheuer ist, dann ist der Welpe im Arm gut aufgehoben. Daß ich dabei gebissen werden kann, nehme ich billigend in Kauf. Die meisten Hunde schnuppern nur neugierig und lassen sich wegjagen. Oder der Halter ist inzwischen ran und die Gefahr vorbei, dann darf Welpi selbstverständlich runter.Doch es gibt auch böse Hunde. Ein nicht sozialisierter Hund reicht aus um einen Welpen dauerhaft zu verschrecken oder gar tot zu beißen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!