• Hallo.Was meint ihr dazu? Mein Hund ist 55 cm.und wiegt 17 kilogramm .Sie bekommt Mittags 200gramm Dose und am Abend auch 200 gramm Dose Und über den Tag hatt sie einen viertel bis halben Napf Trockenfutter stehen und zwei bis drei mal in der Woche bekommt sie einen Kauknochen.Ja und dann sind da noch meine Eltern die geben ihr dann auch nioch sehr oft am Tag was vom Tisch.all mein meckern darüber bringt nichts sie sagen dann nur(ach got sie möchte auch was und dann geben sie es ihr) :hust: :hust: Ich mach mir jetzt total Gedanken das sie total übergewicht bekommt.Ich kann doch ihr Futter nicht noch mehr reduzieren???!!!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Übergewicht schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Ich kann doch ihr Futter nicht noch mehr reduzieren???!!!

      Wieso nicht?

      Wenn der Hund zunimmt, ist die Futtermenge zu hoch. Unabhängig davon, wie viel der Hund in Gramm bekommt.

    • Welches Futter bekommt dein Hund denn? Denke kurzzeitig wird es kein Problem sein die Fütterungsmenge zu reduzieren, auf Dauer würde ich es aber nicht machen, aber wenn du zB überall 50 g weniger fütterst, geht es bestimmt auch noch ohne Bedenken. Am besten wäre wohl ein kohlenhydratarmes Futter, zum Beispiel Lupovet Speck Weg soll gut zum Abbnehmen sein, aber 17 kg bei 55 cm kommt mir nicht zu viel vor. :???:

      Die Fütterungsexperten hier können dir bestimmt besser helfen. ;)

    • Hallo,
      zu weit herunterreduzieren sollte man das Hundefutter natürlich nicht. Aber meist sind in den Fertigfuttern ohnehin zu viele Vitamine zugegeben, so dass es m.E. nicht sooo schnell zu einem Mangel kommt.
      Ob 400 g Dose und ein viertel bis halber Napf Trofu viel sind, das liegt an den Futtersorten, der Größe des Napfes und an dem Bedarf Deines Hundes. Das kann man so pauschal nicht sagen. Meine Lütte bekommt ein Dosenfutter, von dem ein 10 kg-Hund 200 g täglich bekommt. Da wären 400 g für einen 17 kg-Hund also schon recht viel - auch ohne Trofu.
      Wie wäre es denn, wenn Du Deinen Eltern eine kalorien- und fettarme Alternative bieten würdest ? So könnten sie ihr auch etwas geben (das wirst Du erfahrungsgemäß wohl nicht aus ihnen rausbekommen), aber das wäre dann nicht so schlimm. Ich gebe meinen Eltern immer die Schaflungen-Bröckchen von Lunderland. Lunge ist sehr kalorien- und fettarm und die Bröckchen sind schön klein.
      LG Petra

    • Zitat

      Hallo.Was meint ihr dazu? Mein Hund ist 55 cm.und wiegt 17 kilogramm .


      Ich finde das jetzt nicht zu viel :???: , aber entscheiden kannst nur du.
      Du siehst und spürst deinen Hund tagtäglich.

      Übergewicht ist bei jedem Lebewesen ein Missverhältnis zwischen Nahrungsaufnahme und Verbrauch.
      Bevor ich ein Futter runterreduziere, sorge ich erstmal lieber für ausreichend flotte Bewegung, denn das hält auch die Zähne sauber. :smile:
      Kalorien werden vorwiegend im schnellen Trab und Galopp verbtaucht, daher ist selbst ein stundenlanges Dahinschlendern nicht kalorienzehrend, und zwingt leider zur Futterreduktion.

      Lg Britta

    • ich finde das Gewicht Deines Hundes auch zu wenig, sieht aus wie ein Schäfermix? Als Dandy zu uns kam wog er 19 kg mit 57 cm, er war nur noch Haut und Knochen. Heute könnte er, mit schäm 26 kg ein bisschen abnehmen.

      Monika

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!