Dänemark und Schweden Urlaub

  • Hallo,

    wir planen gerade unseren Sommerurlaub. Das bedeutet bei uns, daß zwei Erwachsene und zwei Kinder ihre Wünsche übereinbringen müssen.

    Bisher sieht es so aus, als würden wir im Juli erst eine Woche nach Klegod / Dänemark in ein Häuschen fahren, um dann mit der Fähre nach Schweden überzusetzten um noch eine Woche in Lilla Edet zu verbringen.

    Kann mir jemand Tipps zu den Orten geben, über Erfahrungen berichten, etwas zu der Fährübersetzung mit Hund sagen, etc.?

    Wir wollen einfach Ruhe, Wandern, Strand und Wälder - Erholung pur halt, eventuell mit ein oder zwei Highlights ;) ,

    reiselustige Grüße, Jana

  • Nach Schweden bin ich mal mit Hund auf der Fähre gefahren. War eigentlich kein Problem. Ich hab ihn halt an der Leine gelassen. Aber wir konnten überall auf dem Schiff hin. Außer ich glaube im Speisesall, da sind Hunde nicht erlaubt.

    Wenn ihr nach Schweden einreist müsst ihr bedenken, dass der Hund eine Tollwuttiterbestimmung braucht. Das kostet immerhin um die 80 € und muss rechtzeitig vorher beim Tierarzt gemacht werden. Kurz vor der Einreise muss er dann noch eine Entwurmung mit Praziquantel kriegen. Dazu findet ihr aber auch was im Internet, zu den aktuellen Einreisebestimmungen. Ist bei mir auch schon 3 Jahre her.

    Die Schweden sind sehr tierlieb, allerdings halten sie es nicht für notwendig, ihre Hund frei laufen zu lassen außer auf dem eigenen Grundstück. Entsprechend komisch wird man mit freilaufendem Hund angeguckt, aber verboten ist es nicht generell. Im Juli ist allerdings in den Wäldern noch Leinenzwang, das geht bis Mitte September glaub ich, erst dann ist er aufgehoben.

    In Geschäfte darf man mit dem Hund auch nicht gehen, zB Schuhgeschäfte, Klamottenläden. Restaurants glaub ich auch nicht. Dafür gibt es im Zug eigene Abteile für Leute mit HUnd und Hunde fahren da kostenlos.

    In Dänemark war ich noch nicht. In der Hauptsaison würde ich mich aber erkundigen, welche Strände für Hunde freigegeben sind.

    Ich hoffe das hilft schon mal!

    Melonie

  • Schweden ist einfach ein tolles Land *schwärm*.

    Auf der Fähre war es mit Hund bei uns kein Problem, ich würde das aber vorher kurz bei der entsprechenden Fährlinie abklären.

    Der Titer hat uns viel Geld gekostet, Mia hat ihn leider erst beim zweiten Versuch geschafft. :roll:

    So weit ich weiß gilt von April bis Ende August Leinenpflicht, man sieht auch wirklich kaum freilaufende Hunde (es lebe die Flexi :D , ich habe noch nie so viele Flexis gesehen...). Mia hat in Schweden leider auch keine Tobefreunde getroffen.

    Wandern kann man toll mit Hund, es gibt tolle gut ausgezeichnete Wanderwege.

    Lilla Edet ist ja nicht so weit von Göteborg entfernt, das ist sicher einen Tagesausflug wert. :smile:

  • Zitat

    ... im Juli erst eine Woche nach Dänemark ... dann ... nach Schweden

    Vor einer ähnliche Reise stehen wir auch, allerdings direkt nach Schweden/Dalarna.

    Ich habe an vielen Stellen gelesen, dass sich zum ersten Juli die Einreisebestimmungen ändern, insbesondere die Titerbestimmung betreffen. Grund ist das Auslaufen der Sonderregelungen auf EU-Ebene.

    Hat da jemand was offizielles (gerne auch ein Link)?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!