Wunde genäht,Verband oder Luft ranlassen?Fäden ziehen?

  • Hallo,
    vorletzte Woche Freitag kam Snuup blutend aus dem Feld zurück,beim Nachsehen entdeckte ich eine große Wunde zwischen der 1ten und der 2tenKralle.
    Ab zum TA,er meinte es wäre so tief,das muß genäht werden,da Snuup sich absolut nicht von Fremden anfassen läßt kam er in Narkose,es wurde mit 8 Stichen genäht.
    So weit so gut.Nach 3 Tagen hatte er den Verband trotz Schuh abgeknabbert,also habe ich ihn einen neuen gemacht,auch den hat er abgekriegt,er hat sich dann 2 Stellen wundgeleckt.
    Da Snuup schon immer angeschlagen war,kann er keinen Kragen kriegen und die Schuhe +Klebeband pullt er ab,nun wollte ich die Stellen an der Luft heilen lassen und nur draussen den Schuh anziehen,meint ihr das ist ok??

    Was machen wir mit den Fäden,wenn wir zum TAgehen wird das nichts ohne Narkose und das will ich ja nicht schon wieder.
    Laut TA gehen die Fäden nach ca 30 Tagen auch so raus,aber die Gefahr besteht das sie eitern und es sich entzündet.
    Mann oh mann,was würdet ihr denn tun?
    Die Wunde sieht ganz gut aus,nur die wunden Stellen sehen schlimm aus.Luft ist doch für sowas am besten oder nicht?

  • Zitat

    Die Wunde sieht ganz gut aus,nur die wunden Stellen sehen schlimm aus.Luft ist doch für sowas am besten oder nicht?

    Dass Luft an Wunden muss ist ein Ratschlag, der sich seit langem hält, der aber so nicht richtig ist. Wunden heilen am besten in warm-feuchtem Milieu, ein Austrocknen ist eher kontraproduktiv (die Wunde heilt ja auch von innen nach außen, nicht umgekehrt).

    Aber davon mal abgesehen wäre für mich halt die Frage, ob der Hund im Haus dann nicht ständig weiter an der Wunde knabbert und leckt? Mein Hündin würde jedenfalls keine Ruhe geben, bis sie die Fäden selbst herausgefummelt hat.

    Zitat

    Was machen wir mit den Fäden,wenn wir zum TAgehen wird das nichts ohne Narkose und das will ich ja nicht schon wieder.

    Lass dir das Fädenziehen zeigen/erklären - es ist nicht schwer. Dann könntest du, sofern der Hund es zuläßt, es selbst erledigen.

    Gute Besserung für Snuup!

  • Mit Yannik hatte ich auch das Problem, daß er sich beim TA gewehrt hat.
    Als er die OP an der Pfote hatte, habe ich ihm auch beim spazieren gehen einen Schuh angezogen, wenn es nass war, mit Gefrierbeutel drin :headbash: und zu Hause einen weißen Kindersocken, den konnte man auch schön waschen, ganz locker drum oben mit einem Stück Klettband fest gemacht. Da kam da auchLuft dran undwenn der Socken drum war, hat er nicht geleckt.
    Die Fäden würde ich selbst so nach und nach rausmachen, habe ich auch ;)

  • @ rosenrot:

    Zitat

    Dass Luft an Wunden muss ist ein Ratschlag, der sich seit langem hält, der aber so nicht richtig ist. Wunden heilen am besten in warm-feuchtem Milieu,


    also dann doch lieber nicht an der Luft trocknen oder was meinst du??

    @Bently:
    Genau so mache ich es auch,draussen den Schuh + Gefrierbeutel wegen Schnee und Nässe und drinne nen Socken drüber.
    Fäden ziehen bei Snuup? Ich bin schon froh das er mich da ünerhaupt dran läßt,denke Fäden ziehen wird da nicht so einfach.

  • Das Fäden ziehen schaffst du ;) jeden Tag ein bisschen.
    Kannst ja die ersten Tage mal so tun als ob du nur mal nach der Wunde gucken wolltest, ganz ungezwungen.
    Du brauchst ja auch nur die zu ziehen, die sich nicht auflösen.

  • Hi,

    als meiner im November genäht wurde hatte er keinen Verband.

    Allerdings war die Wunde nicht an der Pfote. Ich denke draussen gut schützen und drinnen so wenig wie möglich drum machen.

    Was das Fäden ziehen betrifft hatte ich die gleiche Panik wie Du. Ich habe den Tierarzt gefragt ob er dann wieder in Narkose muss. Er hat nur gelacht und meinte das wäre in seiner Laufbahn dann aber das erste mal.

    Er hat sich dann letztendlich mit meinem Hund auf den Boden gesetzt und mit ihm geredet. Gleichzeitig hat er die Fäden gezogen.

    Das ging so schnell das weder der Hund noch ich gemerkt haben das es schon vorbei ist. Hat noch nicht mal eine Minute gedauert. Ich denke wenn Du Deinen Hund im Arm hälst und ablenkst sollte das kein Problem sein.

    Gruß
    Andrea

  • Da sich die Nähte entzündet haben kommen sie heute raus,Snuup bekommt eine LMAA Tablette und dann fahren wir zum TA.
    Mal sehen wie es wird,hoffe es funktioniert.
    Melde mich wenn alles vorbei ist.

  • Zitat

    Da sich die Nähte entzündet haben kommen sie heute raus,Snuup bekommt eine LMAA Tablette und dann fahren wir zum TA.
    Mal sehen wie es wird,hoffe es funktioniert.
    Melde mich wenn alles vorbei ist.

    Das hört sich ja nicht so gut an, hoffentlich geht er dann nicht mehr dran.
    Da mußt du dir was einfallen lassen :???:

  • Zitat

    Das Fäden ziehen schaffst du jeden Tag ein bisschen

    Tja, Lilly hat das 4 Tage nach der Op mal eben selbst erledigt, heimlich heute Nacht. :schockiert: Nun hat sie Klammern drin. Es ist zwar schon geschlossen, aber könnte leicht wieder aufreißen. Ich muß jetzt die Nächte auch gucken wie ich das mach, notfalls campier ich mit Schlafsack neben dem Hundebett.

  • Hallo,
    so alles überstanden,die Tablette hat gut gewirkt,er war ruhiger wie sonst,hat sich zwar nicht hingelegt aber er war nicht so nervös.
    Das Fäden ziehen war eine 20sek Sache,bin froh das alles raus ist,die wunden Stellen sehen schlimm aus,nun gibts Salbe und wieder Socken mit richtig viel Klebeband drum.

    Und heute?Hat sich mein andere die Pfote aufgeschnitten,ist aber auch scharf das Eis im Moment,ist nicht so schlimm wie bei Snuup blutet auch nicht mehr.
    Nun habe ich 2 Hunde mit Socken :D
    Einer vorne links der andere hinten links,mit der Seite sind sie sich wenigstens einig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!