
angenehme überaschung hundeschule/trainerin
-
omrani -
24. Januar 2010 um 12:05
-
-
hallo
wir hatten gestern einen ersttermin in einer hundeschule die nach martin rütter arbeitet,in kiel.
ich hatte mich an dort gewandt da wir sam sein problem mit anderen hunden wenn er angelint ist,nicht selbst in den griff bekommen.
es sollte mal ein fachmann drüberschauen.die trainerin war total nett.
keine belehrungen was man ja nun unbedingt machen müßte.
sie hat sich alles angeschaut.da dort gerade gruppentraining zuende war und 6 hunde an uns vorbei mußten ,war dies aien super vorführeffecktsie hat sich unseren umgang mit sam eingehend angeschaut,hat fragen über fragen zu den verschiedensten situationen im alltag(zuhause wie auch draussen ) gestellt.
es gibt zwar einige minibaustellen,ausser der mit der leine.diese sind vorwiegend im häuslichen bereich(sam bekommt oft zu viel aufmerksamkeit z.b. wenn er was fordert,das kann schon ein nein von seiten meines mannes sein wenn er auffordernd bellt beim spielen)
aber
wir sind klasse davor mit unserem hundich hab mich so über diese positive meldung gefreut.
nur ein "problem" hätten wir da noch
unser sam ist hochsensibel,sehr inteligent(da hat er auf dem platz gleich ein super beispiel für geliefert),lernt unheimlich schnell
aber
er ist dazu sehr selbstbewußt,selbstständig ...
und
er hat energie ohne endeallerdings nach 2 std hundeplatz bei -8° war auch sam geschafft :-)(wir menschen erst recht)
nun haben wir erst einmal ein paar trainingsaufgaben,vor allem für die leine bei hundebegegnungen, mit bekommen und nach 1 wo. telefonieren wir wie es weitergeht.
das mußte ich mal loswerden.
mein mann und ich sind einfach nur angenehm überrascht.
die trainerin machte einen sehr kompetenten eindruck,war super nett und sie hat vor allem bei sam "nicht selbst hand angelegt" was wir zuvor immer wieder erleben mußten bei unserer suche nach einer geeigneten hundeschule.was noch ganz toll war
wir bekamen auch mal die rückmeldung das wir was gut machen,nicht nur immer kritik was falsch läuft und geändert werden muß.und die aussage das unser hund noch sehr jung sei,auch mit 1 jahr und es wohl noch 2 jahre braucht bis alles gefestigt ist.
nicht wie so oft schon gehört," 1 jahr,dann muß er das und das und jenes aber schon können"was mich zuerst ein wenig entsetzt hat,war die äußerung
keine langen ausgänge mehr um die reizschwelle andere hunde ,möglichst gering zu halten.
ich dachte schon die letzte zeit wo ich "nur" 1 bis 1,5 std am stück unterwegs war wäre zu wenig........ in zukunft nur noch 45 min. am tag,den rest zuhause auslasten.und dort auch mit gemeinsamen dingen,nicht beschäftigungen wo sam allein beschäftigt ist.aber das war nur für vorübergehend gemeint...........
lg kirsten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Der Anfang klingt ja gut, zumindest eine "psychologisch" geschulte Trainerin ;-)
Was speziell sollt ihr denn jetzt ändern, was trainieren und wie beurteilt sie euer Problem ?
Zitatkeine langen ausgänge mehr um die reizschwelle andere hunde ,möglichst gering zu halten.
Kannst du das näher erklären ?
Gruß, staffy
-
Um welches Problem geht es überhaupt ? Hab ich das überlesen....
-
Verstehe ich auch nicht.
Meinst du keine langen Spaziergänge mehr um deinen Hund nicht zu überreizen? -
Hi,
ZitatUm welches Problem geht es überhaupt ? Hab ich das überlesen....
Ja, hast du
Der Hund hat ein Problem mit anderen Hunden, wenn er an der Leine ist...
lg,
SuB -
-
Danke
Trotz Brille überlesen...ts ts ts -
Hi,
ZitatDanke
Trotz Brille überlesen...ts ts ts*g*
lg,
SuB -
stimmt,sam spinnt seit einiger zeit wenn er andere hunde beim spaziergang sieht.
hier ist überall leinenpflicht und wenn sam dann so theater macht ,sind selbst 18 kg schwer zu halten,ausserdem ist es nervig und gehört sich von seitend es hundes ja auch nicht.
wir sollen die zeit einschränken,nicht mehr 1,5 std in den wald wo dauernd andere hunde uns über den weg laufen.
erst einmal,um diese situationen einzugrenzen.
dann soll ich mir hundehalter suchen die bereit sidn mit mir zu üben.was sich als eher schwer erweißt.werd da aber am ball bleiben.sonst sollen wir die situation schon im kommen entschärfen indem wir einfach die richtung wechseln,o. die strassenseite.
da sam so obersensibel ist,keinerlei rucke o.ä. an der leine mehr.
und wir sollen versuchen mit einem futterbeutel unterwegs zu arbeiten.das wird einige übung brauchen da sam von jeher schon sehr mäkelig und auch wenig frißt.er soll eine ziet sein futter nur so bekommen,also nicht zur gewohnten zeit im napf.
die idee war es das er wenn er seinen futterbeutel trägt er von anderen hunden abgelenkt ist,da ihm sein futter wichtiger ist.da bin ich total gespannt.. bisher ist sam futter eher nebensache.
auch ist sam sehr selbstständig,das sollen wir eingrenzen indem wir ihn abhängiger von uns machen,eben übers futter. oder aber durch mehr gemeinsame spiele und nicht so oft alleinbeschäftigungsarten.
der gestrige tag hat gezeigt wie schnell sam doch lernt.
einige dinge die wir umgesetzt haben ,haben verblüffende wirkung gezeigt.
z.b. seine spielaufforderungen bei spaziergang nicht beachten sondern ihn nach einer zeit gezielt zum spielen aufzufordern,von unserer seite aus.
bisher haben wir uns immer gefreut wenn er von selbst nen stock gesucht hat und spielen wollte.jetzt ist ein ball an der schnur mit dabei.und zwar in der jackentasche meines mannes.sein wälzen auf unseren füßen sollen wir nicht dulden(kontrolle),klappt auch super.
und wenn er rüpelich spielt,uns anrempelt,bellt an den arm springt,sollen wir nicht schimpfen sondern einfach ignorieren.
das größte problem für meinen mann war sam sein bellen zu ignorieren wenn dieser was durchsetzen will.er war total geschafft nach der zeit bei der trainerin,sieht es aber ein das es sein muß.
da sam mir im haus dauernd auf schritt und tritt gefolgt ist(erst seit einiger zeit),was absolut nervig ist,wird er nun nicht mehr auf den platz geschickt sondern einfach nicht beachtet.
wir hatten ihm anscheinend öfter zu viel beachtung gezeigt,auch was eben negative,wie schimpfe anging.oder wenn ich über eine situation lachen mußte weil es einfach nicht klappen wollte und oft einfach nur komisch war.das muß unterbleiben da ja aufmerksamkeit(eigentlich ja logisch,ist wie bei kindern....)irgendwie scheint der hundeschultag eindruck auf sam gemacht zu haben.
einzig ,er wurde da ,weil wir ja im gespräch waren nicht weiter beachtet,nu beobachtet und bei theater angeleint.(beim 3. mal ging er schon von selbst mit meinem mann zur leine,als dieser auch nur sam komm sagte)heute blieb er auf seinem platz als der mann v.d. stadtwerken kam,er jaulte nicht wie letzte wo. vor dem zimmer als dieser da war(das zimmer ist durch ein babygitter gesichert als zuflucht für die katzen)
er fiepte nicht als ich telefoniert habe.
er fordert nicht zum ballspielen in den garten zu können.
ist schon fast unheimlich.........mal sehen wie es heute unterwegs wird.
laut trainerin wird er schnell lernen was sache ist.
lg kirsten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!