Geocachen mit dem Hund?

  • Ist es möglich, einen Hund zum Geocachen hilfreich einzusetzen?
    Oder ist das eine utopische Vorstellung, weil doch jedes Doserl ein bissl anders riecht?

    Bin gespannt,
    Lillan

  • Ich denke, die raffen das recht schnell, grade in der Natur... Weil da letztlich viele Spuren hinführen, viele Menschenhände dran waren...

    Geht bestimmt schnell. Ich hatte meinen noch nicht so oft dabei, aber würde auch nicht alles sofort gefunden haben wollen ;) Ist dann ja auch langweilig...

  • Hallo, ja stimmt, da könntest du Recht haben.

    Wir machen öfters Caches, zu denen man erst mal 4 Stunden hinwandern muss.
    Und immer wieder bleiben welche unentdeckt. Das ist bei der Anstrengung dann doch ärgerlich, wenn auch 8 Augen nix sehen... eine gute Nase wär dann sehr hilfreich. ;)

    Aber bis Hundi das packt vergehen wohl noch etliche Monate.

  • Oft sind es ja die Mikros, versteck mal welche mit Leckerchen im Garten, erst leicht, später ein wenig verbuddelt - ein verfressener Hund lernt es dann bestimmt schnell :D .

    Amy war schon oft mit, aber wir suchen lieber selber und sie schnüffelt einfach so für sich rum.

  • Das hab ich auch schon mal überlegt ;) Aber bei den vielen verschiedenen Dosen wüßte ich nicht wirklich, wie ein Hund das verstehen sollte.
    Aber Hunde sind ja schon als Tarnung unersätzlich. Wenn man irgendwo warten muß, bis sich alle Muggel verzogen haben & man hat keinen Hund dabei, fällt man total auf. Mit Hund spielt oder übt man eben eine Runde & kein Mensch findet das verdächtig :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!