Wie Welpe an andere haustiere gewöhnen?

  • hallo wie habt ihr heure hundis an andere haustiere im haus gewöhnt???
    unsere mary ist 10 wochen alt und interessiert sich schon ein wenig für unseren wellensitich sowie unsere 2meerschweinchen und wir wollen ja nicht das sie die kleinen als beute wahrnimmt und mal attakiert sobald wir den raum verlassen

  • Zitat

    hallo wie habt ihr heure hundis an andere haustiere im haus gewöhnt???
    unsere mary ist 10 wochen alt und interessiert sich schon ein wenig für unseren wellensitich sowie unsere 2meerschweinchen und wir wollen ja nicht das sie die kleinen als beute wahrnimmt und mal attakiert sobald wir den raum verlassen


    hallochen....ich habe 6 meerschweinchen in einem sehr großen holzeigenbau ,vorne mit Plexiglas.........mein kleiner darf dort nur ins zimmer,wenn einer mit uns dabei ist..............er steht dann immer vorm eigenbau,bellt und knurrt und will mit den kleinen knutschkugeln spielen...und was soll ich sagen,die lassen sich davon gar nicht beeindrucken und fressen einfach weiter oder kommen an die scheibe und gucken blöd :lol: --------------lg

  • Hallo!
    Also ich hab 2 Kaninchen, mit denen mein Welpe anfangs nur spielen wollte. Er hat sie mit bellen zum Spielen aufgefordert, was ich aber von anfang an mit 'nein' unterdrückt habe. In letzter Zeit habe ich das Problem, dass in meinem Mischling wohl auch ein Jagdhund drinsteckt und der Kleine springt jetzt zum Gitter, wie ein Hund auch auf Beute (mein Welpe auf Spielzeug) springt. Sobald ich nein rufe legt er sich in sein Körbchen, wenn nicht pack ich ihn und setz ihn ins Körbchen. Was passiert wenn er allein daheim ist weiß ich nicht. Das Wichtigste ist nur, dass der Käfig und das Gehegen gut gesichert ist. Dann kann nichts passieren.

  • Also unsere durften schauen, solange sie ruhig waren, erst nur von der Tür, später vor den Kafig und dann immer mit Argusaugen so weiter. Aber immer nur wenn der Hund ruhig und entspannt war und das habe ich dann auch belohnt.


    Heute laufen Frettchen oder der Vogel auf dem Boden rum und zwar zwischen den Hunden. Aber immer noch mit einer gewissen Aufsicht.


    Im Übrigen würde ich sehr davon ausgehen, das ein Hund, der bellend und knurrend vor einem Käfig steht, garantiert nicht mit den Bewohnern spielen möchte. Da würde ich eher davon ausgehen, das diese die fressen möchte.

  • Zitat

    Also unsere durften schauen, solange sie ruhig waren, erst nur von der Tür, später vor den Kafig und dann immer mit Argusaugen so weiter. Aber immer nur wenn der Hund ruhig und entspannt war und das habe ich dann auch belohnt.


    Heute laufen Frettchen oder der Vogel auf dem Boden rum und zwar zwischen den Hunden. Aber immer noch mit einer gewissen Aufsicht.


    Im Übrigen würde ich sehr davon ausgehen, das ein Hund, der bellend und knurrend vor einem Käfig steht, garantiert nicht mit den Bewohnern spielen möchte. Da würde ich eher davon ausgehen, das diese die fressen möchte.


    war ja klar,das wieder was dagegen kommt,aber wir haben das mit dem hundetrainer so beobachtet und ich habe ihn dazu befragt.......man kann spielen und den event. plötzlichen auftretenden jagdtrieb ganz gut unterscheiden....aber du weisst es bestimmt wieder besser...........

  • Zitat

    .........mein kleiner darf dort nur ins zimmer,wenn einer mit uns dabei ist..............er steht dann immer vorm eigenbau,bellt und knurrt und will mit den kleinen knutschkugeln spielen...


    Ich würde das gar nicht dulden. Es wird nicht gebellt, gesprungen, geknurrt, gewasweissich.
    Ein Welpe lernt sehr sehr schnell, was er darf und was nicht, man muss es ihm nur zeigen könnnen...

  • Zitat

    Ich würde das gar nicht dulden. Es wird nicht gebellt, gesprungen, geknurrt, gewasweissich.
    Ein Welpe lernt sehr sehr schnell, was er darf und was nicht, man muss es ihm nur zeigen könnnen...


    habe ich es geschrieben,dass ich es dulde :headbash: .............nein....ich habe nur beschrieben,wie mein kleiner sich verhält............


    außerdem laut hundetrainer soll man ein knurren vom hund nie unterbinden,bellen im spiele ist erlaubt.........sollte der trieb durchkommen,dann natürlich unterbinden


    und-------mein hund ist nie allein im meerschweinchenzimmer......wenn die knutschkugeln ihren auslauf bekommen,sitzt der hund bei mir ganz entspannt auf meinem schoß und beobachtet alles.............und die schweine rennen und fressen ganz normal im zimmer............

  • Zitat

    er steht dann immer vorm eigenbau,bellt und knurrt und will mit den kleinen knutschkugeln spielen.


    Ich hab mich darauf bezogen, was du geschrieben hast.

  • Zitat

    war ja klar,das wieder was dagegen kommt,aber wir haben das mit dem hundetrainer so beobachtet und ich habe ihn dazu befragt.......man kann spielen und den event. plötzlichen auftretenden jagdtrieb ganz gut unterscheiden....aber du weisst es bestimmt wieder besser...........


    Na dann viel Spaß, beim auseinanderklamüsern :lachtot:


    Ich persönlich würde eine Hund, der sich so benimmt zu keinen meiner anderen Tiere mitnehmen. Zum einen, damit sich der Hund nicht so aufregt und zum anderen um die anderen Tiere nicht unnötigen Stress auszusetzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!