Mein Hund ist sehr dünn, wie kann ich ihn aufpäppeln?

  • Zitat

    Wie Du ihn aufpäppeln kannst, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Aber ich kann Dir sagen, dass ich auch so einen Kandidaten zuhause habe.
    Mein Kurzhaarcollie wiegt ca. 20 kg und ist ein absoluter Mäkler. Ich bin froh, wenn er seine 200g Trofu am Tag (Wolfsblut Green Valley) frisst, aber meistens sind es weniger, zum Teil nur knapp über 100g.
    Hab mich inzwischen damit abgefunden, dass er anscheinend nicht mehr braucht, auch wenn ich stundenlang mit ihm unterwegs war.

    Ganz schlimm ist es, wenn ich ihm mal ein "Leckerli" gebe, wie z.B. Rinderpansen oder Käse. Dann rührt der gnädige Herr sein Trofu mindestens 2 Tage lang nicht an.
    Ein bisschen getröstet hat es mich, als ich in der Rassebeschreibung gelesen habe, dass der KHC wohl offensichtlich "zur Genügsamkeit erzogen" wurde. Trotzdem hätte ich gerne ab und zu einen Hund, der sich mit Futter zumindest mal ein bisschen motivieren ließe. Meistens rümpft er nur die Nase, egal was ich ihm anbiete.
    Aber solange er sein Gewicht hält, probiere ich da nicht groß rum was das Futter angeht.

    Auch was die übrigen Problemchen (Mundgeruch, Autofahren etc.) angeht, scheinen sich mein Hund und Giaco recht ähnlich zu sein.


    Ich will Dir nach meinen einschneidenden Erlebnissen gestern und heute morgen Mut machen... Ich habe Quebecs Rat befolgt und ihm gestern abend seinem Trofu geschmolzene Butter und Joghurt beigemischt - er hat die Schüssel in Windeseile leergefressen und wollte mehr, das gabs noch nie - letztlich hat er am Abend nochmal die Menge gefressen, die er sonst maximal am Tag (oder auch innerhalb von zwei Tagen, kenne ich auch) frisst. Heute morgen nach dem ersten Gassigehen (kein Druchfall!!!) habe ich ihm 150 Gramm mit geschmolzener Butter und etwas Gerstenmalz gegeben - wieder in großer Geschwindigkeit gefressen. Ich bin begeistert, das mache ich erst mal weiter, um zu sehen, ob ihm das auf die Dauer bekommt. Dann probiere ich auch die anderen Tipps noch aus.

    Mundgeruch ist mit Bestes Futter Fenrier weggegangen (Wolfsblut hatten wir auch mal.), da wurde auch der Stuhlgang auf Dauer gut.

    Autofahren geht mittlerweile leidlich.

    Viele Grüße!

  • Zitat

    Das probiere ich aus, hört sicg gut an :) Danke!


    Habe ihm gestern abend Trofu + Joghurt und geschmolzene Butter gegeben, er hat begeistert eine ungewöhnlich große Menge gefressen und heute morgen gleich nochmal fast eine ganze Tagesration, diesmal nur mir Butter und Gerstenmalz - dass er solche Mengen frisst gabs noch nie. Danke nochmal für den Tipp.

  • Zitat

    Habe ihm gestern abend Trofu + Joghurt und geschmolzene Butter gegeben, er hat begeistert eine ungewöhnlich große Menge gefressen und heute morgen gleich nochmal fast eine ganze Tagesration, diesmal nur mir Butter und Gerstenmalz - dass er solche Mengen frisst gabs noch nie. Danke nochmal für den Tipp.

    Das freut mich und ich hoffe, daß es ihm weiterhin gut bekommt und er das eine oder andere Pfündchen zu legt :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Also wenn er mal Gewicht verlieren sollte, werde ich mir das mit der Butter und dem Joghurt mal überlegen, danke für den Tipp.
    Dass er fressen kann, hat er mir aber schon bewiesen. Wenn ich sein Trockenfutter ein bisschen mit Dosenfutter garniere, etwas Eigelb, Sahne, Sonnenblumenöl, Käse, Pansen, Lunge etc. reinmische mich dazu noch auf den Boden kniee und schmatzende Mundbewegungen mache, bin ich erstaunt was er für Mengen vertilgen kann.
    Aber egal was ich ihm bisher alles kredenzt habe, nach ein paar Tagen fängt er sogar bei diesen Leckereien an zu mäklen und die Nase zu rümpfen. Deshalb gibt es bis auf weiteres bei uns nur Trofu.


    Was das Autofahren angeht, meine ich, dass es bei meinem Hund mit Cocculus D6 besser geworden ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!