ausbildung Welpenkurs bis ???
-
-
Hallo!
Bekomme ja bald Rieka, eine 8wöchige Beageldame ins Haus.
Nun mache ich mir schon Gedanken wegen der Ausbildung.Ich habe vor natrülich einen Welpenkurs in Linz (Österreich) zu machen, da mir die richtige Sozialisierung sehr wichtig ist. Rieka soll sich ja auch mit dem verzogenen Parson Russel Bingo meiner Eltern verstehen...
Aber wie gehts danach weiter?
Die grundlegenden Dinge wie Sitz, Platz, Hier etc... kann ich ihr sicher ohne Probleme beibringen.Deswegen bezweifle ich den Sinn der Ausbildungsstufe "Junghund" für mich.
Interessant wäre dann die BGH 1, auch als Nachweis für Versicherung etc.Wichtig ist mir, dass Rieka auch mal frei laufen kann und wieder kommt. Bei Fuß etc. sollte aus dem ff erfolgen.
Was würdet ihr ausbildungsmässig empfehlen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: ausbildung Welpenkurs bis ???*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde nach dem Welpenkurs in der Hundeschule weiter machen. Sofern es Dir dort gefällt, natürlich. Dann kommen die verschiedenen Ausbildungsdinge ja sowieso.
-
Ich halte vom Junghundekurs auch nicht viel.
Ich würde nach einer kleinen Pause direkt mit einem BGA-A Kurs weitermachen. Wobei, wenn du deine Hündin erst bekommst, gibt´s den wahrscheinlich nicht mehr, also stattdessen BH als Einstiegsprüfung.
Danach kannst du weiter zur BGH-1 gehen -
Wieviel Erfahrung hast du denn schon? Ich war nicht in der Hundeschule, wäre aber ganz gern gegangen (ging nicht wegen Termindifferenzen). Mein Hund ist jetzt acht Monate alt und bisher gibt es wenig zu beanstanden, aber ich war auch schon mit meinem Ersthund in der Hundeschule und habe dann ein Jahr lang einen Goldie in Pflege gehabt den ich von Null auf erzogen habe.
-
Naja, vor 6 Jahren haben sich meine Eltern einen Parson Russel angeschafft, ich war dann noch 2 Jahre zuhause und war auch fast immer in Hundeschule dabei. Dann hatten wir einen mobilen coach, der mit uns Clicker-Training machte (hab ich aber nicht vor),
in den letzten 4 Jahren betreute ich den Hund min. 1 Wochenende im Monat.
Helfe auch meiner Nachbarin bei der erziehung ihres "Hundes".Denke das sollte reichen. Zudem ziehe ich mir bis zum Abgabetermin noch 4 gute Bücher rein...
Ich sage ja nicht, dass ich alles in eigenregie machen will, aber den "Zwischenkurs" möchte ich mir sparen. Aus Zeit und Kostengründen und weil ichs nicht für sinnvoll halte.
Kleine Frage am Rand...was muß ich an Kosten für den BGH ca. rechnen?
-
-
Huhu,
ich denke, sowas hängt immer mit der Qualität der Ausbildung, die eigene Erfahrung und das nötige Kleingeld an
Für eine gute Hundeschule spricht natürlich, dass man gute Möglichkeien lernt, wie man den Hunden Dinge beibringen kann. Zudem lernen die Hunde, sich auch in der Gruppe zu konzentrieren, wenn also mehrere auf dem Platz sind und Fehler des Hundeführers können vom Trainer sofort korrigiert werden.
Klar, wenn du sagst, du kannst es ihm selbst bei bringen etc. ist es natürlich keine Pflicht, weitere Kurse zu besuchen, aber ich hab selbst die Erfahrung gemacht, dass es für Hunde, die nur einzeln gelernt haben, schwieriger ist, sich in der Gruppe zu konzentrieren.
-
Zitat
Naja, vor 6 Jahren haben sich meine Eltern einen Parson Russel angeschafft, ich war dann noch 2 Jahre zuhause und war auch fast immer in Hundeschule dabei. Dann hatten wir einen mobilen coach, der mit uns Clicker-Training machte (hab ich aber nicht vor),
in den letzten 4 Jahren betreute ich den Hund min. 1 Wochenende im Monat.
Helfe auch meiner Nachbarin bei der erziehung ihres "Hundes".Denke das sollte reichen.
Unterschätze niemals einen Beagle. Du kannst Glück haben und ein einfaches Exemplar erwischen, aber mit grosser Wahrscheinlichkeit erwischt du einen ganz normalen Beagle. Und die fordern einen gewaltig. Der Hund deiner Eltern ist laut eigenen Aussagen verzogen schreibst du und einer Nachbarin bei der Erziehung helfen ist nicht wirklich Eigenerfahrung, von daher würde ich mir gerade in der Junghundphase Hilfe holen. Wenn du den Kurs unsinnig findest vielleicht alle zwei Wochen einen Stunde bei einem Privattrainer?
-
hm...
naja, ich werds eh sehen wie Rieka sich benimmt. Falls ich klar komme ziehe ich den Junghundekurs selbst durch, ansonsten suche ich mir eine Hundeschule.
Ab wann sollte man mit dem BGH anfangen?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!