Warum tut sie das beim kuscheln?

  • Ja genauso so ist es auch bei uns.

    Das mit der Decke habe ich wegen dem Rüden gemacht. Der liebt das. :) Der kuschelt den ganzen Abend dann mit mir, macht gar keine Probleme und kriecht sogar unter die Decke zu mir. Sollte ich sie dann gleich auf ihren Platz schicken...? Weil, dass sie Stress dadurch hat, will ich ja auch nicht.

  • Und sonst ist alles normal?

    Sie hört ihrem Alter entsprechend?
    Ja
    Sie stellt ihrem Alter entsprechend deine Anweisungen nicht in Frage?
    Nein
    Sie kontrolliert dich nicht?
    Nein
    Sie grummelt nicht bei Futter oder Spielzeug?
    Nein
    Sie lässt sich locker auf ihren Platz schicken?
    Ja, bei Besuch muss man sie allerdings zweimal oder dreimal drauf hinweisen, allerdings auch mein Freund.
    Sie rempelt dich nicht weg, wenn sie was will?
    Nein
    Sie ist nicht aufdringlich
    Nur bei Futter, aber dann wird sie auch weggeschickt. Also, wenn ich etwas in der Küche mache oder sonst jemand, oder auch am Tisch essen, steht sie sofort daneben. Wird auch im selben Moment wieder auf ihren Platz geschickt.
    Ach und bei Spielzeug. Sie haben Spielzeug nur zur Verfügung, wenn wir es ihnen geben und bis wir es ihnen wegnehmen. Draußen hat das viele Vorteile. :) Allerdings merke ich, besonders bei Fremden (also Freunde oder Bekannte), dass sie sehr aufdringlich wird, wenn sie es nicht gleich bekommt.

  • Dann ist es für mich kein "Dominanz"-Gehabe.
    Stress, ja. Und zwar auch, weil du ihr so nah bist, aber nicht weil sie ihren Platz im "Rudel" nicht kennt, sondern weil es für viele Hunde stressig ist, wenn "Chef" so nahe ist.
    Aus meiner Sicht ist das rammeln einfach Stresskompensation, weil sie sich unwohl fühlt, aber sich nicht "traut" das zu sagen, weil eben "Chef" so nah ist.

  • Zitat

    Dann ist es für mich kein "Dominanz"-Gehabe.
    Stress, ja. Und zwar auch, weil du ihr so nah bist, aber nicht weil sie ihren Platz im "Rudel" nicht kennt, sondern weil es für viele Hunde stressig ist, wenn "Chef" so nahe ist.
    Aus meiner Sicht ist das rammeln einfach Stresskompensation, weil sie sich unwohl fühlt, aber sich nicht "traut" das zu sagen, weil eben "Chef" so nah ist.

    Und gerade dann macht der Hund eine grobe Dominanz Handlung anstatt zu beschwichtigen ?

  • Zitat


    Und gerade dann macht der Hund eine grobe Dominanz Handlung anstatt zu beschwichtigen ?

    Wie brush schon geschrieben hat, kann auch "Rammeln" eine Übersprungshandlung sein, die grobe Dominanz interpretierst Du da hinein. ;)

    Die Hündin läßt sich sofort abrufen, trollt sich ohne Murren sofort auf ihren Platz und zeigt auch sonst kein Dominanzgehabe. Daher ist so eine Übersprungshandlung bei einem pubertierenden Hund, der gerade erst lernt, wohin mit seiner Energie, seiner Unsicherheit und den Hormonen durchaus normal und sollte nicht überbewertet werden. :D

  • :???: Aber warum kommt sie dann an? Also siee muss ja nicht, sie kann ja auch einfach auf ihrem Platz bleiben...

    Die sonstige Körpersprache... Ja das ist eine gute Frage. Sie kommt an, schnüffelt und rammelt dann, heute hat sie sich vorher auch noch hingelegt. Wenn ich dann NEIN sage, ist sie auch schon weg, also sie springt sofort auf und geht auf ihren Platz, aber da ich selbst liege, konnte ich die zusätzliche Körpersprache nicht so sehen...

  • Zitat

    :???: Aber warum kommt sie dann an? Also siee muss ja nicht, sie kann ja auch einfach auf ihrem Platz bleiben...

    Weil es viele Hunde verunsichert, wenn man sich auf ihre Augenhöhe begibt. Für gewöhnlich kennt ein Hund einen nur in erhöhten Positionen, und selbst, wenn er aufs Sofa darf, begibt er sich auf dieselbe Augenhöhe (und nicht umgekehrt).

    An Deiner Stelle würde ich Deine sensible Hündin ein wenig im Liegen trainieren, wenn Du so gerne auf dem Boden rumliegst. :D Spiel doch mal mit ihr im Liegen oder gib ihr Kommandos, die sie kennt. Damit nimmst Du ihr den Stress und sie lernt, dass auch ein Frauchen im Liegen völlig normal ist.

  • Ich denke man sollte die Körpersprache ganz deutlich im Auge behalten ... ich denke man kann unterscheiden, ob sie dominant ist oder ob ihr die Nähe zu "nah" ist ... ich würde sie dirket wegschicken ... und dann solche Situationen vermeiden, denn im Grunde ist es ihre Natur, sie weiß nicht anders als sich so zu verhalten und dann würde ich ihr den Stress ersparen und eine andere kuschellösung finden ...

    wie gesagt ... so schwer es einem dann fällt ... ist es wohl besser so ...

    liebe grüße und einen schönen abend!

    ;)

  • Das versuch ich mal... Obwohl wir wirklich oft, auch schon als sie Welpe war mit ihr auf dem Boden rumgekullert sind, draußen auf der Wiese oder auch drinnen. Aber vielleicht verwirrt es sie ja wirklich, dass ich plötzlich mit ner Decke auf dem Boden liege. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!