• Hallo,

    heute mittag ging unser Dummy kaputt, ich habe es jetzt notdürftig genäht, möchte aber möglichst schnell ein Neues bestellen. Bei der Suche gefallen mir besonders die Felldummys. Jetzt frage ich mich aber ob das sinnvoll ist für einen Jagdhund, der nichts Lebendiges jagen soll.

    Welche Position vertritt Hund Wohl? Findet er den Felldummy so toll, dass er völlig zufrieden damit ist diesen zu jagen oder findet er ihn so toll, dass er gleich auch noch alles andere jagt, was so riecht?

    Sind die Felldummys für Nichtjagdgebrauchshunde geeignet oder ist das eher etwas für die Jagdausbildung?

  • Ein Felldummy riecht ja nicht nach dem entsprechenden Tier im Wald.
    Dafür kann man sich aber entsprechende Duftstoffe hinzukaufen ;)

    Ein Felldummy steigert den generellen Trieb nicht, kann aber eben den Hund "höher im Trieb stehen lassen", wäre also ein Mittel zur Verbesserung der Impulskontrolle.

    Missy findet Fell unwesentlich interessanter, als Plüsch.
    Quietscht Plüsch, ist Fell uninteressant.

    Probier's aus, wie spannend dein Hund Fell findet.

  • Wenn Du Dir zB ein Hasenfelldummy kaufst wird Dein Hund deswegen nicht vermehrt Hasen jagen wollen.Du kannst es ja zusätzlich zu einem normalen Dummy nehmen und immer mal abwechselnd verwenden

  • Zitat

    was machst du denn mit dem dummy, dass es kaputtgeht?


    Nichts. Wir haben damit lediglich apportiert. Nicht gezerrt und er hatte es auch nicht in der Wohnung. Das Einzige was ich mir vorwerfen könnte ist dass ich ihn direkt rausfressen hab lassen.

  • Zitat

    Einen vollgesabberten Felldummy in Tasche stecken ist richtig bäh!

    LG


    Das ist ein Gegenargument. Ein nasses Fell rumschleppen ist echt eklig, hab jetzt erstmal wieder einen aus Canvas bestellt. Felldummy gibts dann vielleicht als Nächstes.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!