Kastration oder nicht?!

  • Eine Kastration bei einer Hündin ist ein schwerwiegender Eingriff, ihr wird der Bauch aufgeschnitten und innere Organe entfernt, das ist nicht wie beim Rüden Mal in 10 Minuten gemacht.
    Ohne eine medizinische Indikation wie z.B. Gebärmutterkrebs etc., wo man die Organe entfernen muss, um das Überleben zu sichern, würde ich es auf keinen Fall machen.
    Was passt Dir denn daran nicht, dass sie läufig wird? Es klingt für mich eher so, dass Du da drunter mehr leidest als Deine Hündin.
    Sie ist nun Mal ein Lebewesen und hat auch ein Anrecht darauf, läufig zu werden oder schlecht gelaunt zu sein etc.
    Lies Dir Mal genau durch (auf vielen TA-Seiten wird es ausführlich beschrieben), was da gemacht wird und überdenke noch Mal, was wichtiger ist.

  • ich habe schon auf vielen ta seiten geguckt und mir wurd da auch zu geraten von meiner ärztin...es ist blöd, wenn sie die ganze zeit traurig is und quimmt, ich meine ich geh auch mal wieder arbeiten und wenn man sie dann nicht mal fürs einkaufen alleine lassen kann wie soll dass denn gehen...ich weiss das der eingriff ncht von pappe is, deswegen frage ich ja nach pro und kontra und nach erfahrungen und meinungen der leuten hier im forum. ausserdem wird meine hündin oft "angebaggert" und 2 mal war ich fast zu spät...welpen geht leider in meiner lage ebenfalls nicht, deswegen wäre das noch ein proargument für kastration....aber mal sehen

  • Ich finde das kein Pro, aber nun ja. Ich sichere meine Weibsen auch ab, wenn sie heiß sind/waren..


    Ich kann nur sagen, dass meine kleine Hündin in der Entwicklung stehen geblieben ist. Sie hat den Sprung zum erwachsenen Hund nicht geschafft und ich bin überzeugt davon, dass es an der kastration liegt. Ob Lee's Geprolle auch daran liegt, weiß ich aber nicht.


    Wurde dir das Interview mit dem TA der gegen sinnloses Kastrieren ist, schon verlinkt?

  • inwiefern in der entwicklung stehen geblieben? nein habe hier noch kein interview gelesen...aber kannst mir ja gerne schicken... und absichern tue ich das auch, aber ich kann sie nicht immer an der leine haben und so schnell kannst mnahcmal gar net gucken...

  • Puuuuhhh - also ich finde die Kastrastimmung hier im Forum auch sehr negativ...


    Ich persönlich bin FÜR Kastration, besonders dann wenn der Hund Probleme hat - hier leben auch fast nur kastrierte Hunde, was - so denke ich- auch viele Vorteile hat... (die Hunde können z.B. immer spielen und es muss nicht irgendjemand auf seinen Rüden/Hündin aupassen weil die Hormone grad aktiv sind etc)...


    Im Endeffekt muss denke ich jeder wissen ob er seinen Hund kastrieren lassen möchte und die Meinung zur Katration ist auch in jedem Forum anders, im einen wird man blöd angemacht weil der Hund nicht kastriert ist - im nächsten wird einem gesagt man verstöße gegen das Tierschutzgesetz...



    DU lebst mit dem Hund und du musst beurteilen was das beste für sie und für dich ist...

  • ok danke lese ich mir gleich mal durch...ja sicher dann habe ich sie auch an der leine, aber sie wird bei fast jedem spaziergang "umflirtet" und wie gesagt so schnell biste manchmal net

  • Zitat

    (die Hunde können z.B. immer spielen und es muss nicht irgendjemand auf seinen Rüden/Hündin aupassen weil die Hormone grad aktiv sind etc)...


    Das ist aber nur ein Vorteil für den Halter, nicht für den Hund.


    Zitat

    ja sicher dann habe ich sie auch an der leine, aber sie wird bei fast jedem spaziergang "umflirtet" und wie gesagt so schnell biste manchmal net


    Abgesehen davon, dass ich der Meinung bin, dass die Rüden gefälligst abgerufen werden müssen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich den Rüden nicht daran hindern kann zu meiner Hündin zu gelangen. So schnell geht das auch wieder nicht.
    Also das wäre für mich absolut Null Grund für eine Kastration.
    Wenn deine Hündin medizinische Probleme hat, spricht ja nix dagegen. Aber um es sich leichter zu machen, finde ich das nehr als ungerechtfertigt.

  • Eine meiner Hündinnen wird auch permanent, auch wenn sie nicht läufig ist, "umflirtet", das ist ihr auch lästig, aber wie gesagt, da muss dann der andere Hundehalter Rücksicht drauf nehmen. Um sie bei der Läufigkeit nicht noch mehr zu stressen, würde ich Ansammlungen von Rüden meiden und ihre Gassirunden schnell und konzentriert ablaufen lassen, und natürlich immer an der Leine.
    Dann sollte es auch keine Probleme geben, denn das ist das normalste auf der Welt und geschieht meistens nur 2 Mal im Jahr, wenn eine medizinische Indikation nicht gegeben ist( hatte ich ja schon geschrieben), würde ich meinen Mädels diesen Eingriff nicht zumuten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!