Verhalten des Hundes außer Haus!

  • Für mich ist die Frage nach dem warum total unwichtig.

    NATÜRLICH ist die Vorraussetzung, dass ich es meinem Hund vorher erklärt habe was Fuss, sitz etc. bedeutet.

    Aber warum er im Moment zieht...z.B. weil er ein Reh sieht ist mir schnuppe. Ich will dass er nicht zieht. Und das ist alles.

    Oder warum er sich nicht setzt, z.B. weil er lieber mit den Kindern gegenüber Ball spilen will, ist mir ebenfalls egal. Ich will, dass er sich setzt.

    Dass ich meinem Hund nix abverlange, von dem er gar nicht weiss was es ist, ist eh klar, denke ich. Dann muss ich ihm eben erst erklären.

  • Den Hund runterdrücken wenn er jemanden anspringt oder ihn wenn er zieht zurückziehen find ich nicht gut, da mit körperlicher Kraft gearbeitet wird. Gerade das am hals zurückziehen, wie schrecklich. Stell Dir mal vor, das würd jemand mit Dir machen. Wie empfindlich ist so ein hals.
    Ruf ihn doch zu Dir wenn er hochspringt an andren. Ebenso, wenn er zieht.
    Und wenn das nicht geht, solltest Du überlegen ob Du nicht erstmal das Herrufen mit ihm trainierst. Das ist doch die Grundlage!

  • Das Problem ist doch scheinbar, dass sie überhaupt nicht auf das andere Ende der Leine achtet.

    Und den Grundstein hierfür lege ich im allgemeinen Umgang mit dem Hund.
    Nicht nur, wenn ich draussen unterwegs bin.

    Was nimmt sie sich zu Hause alles raus ? Wo sind zu Hause ihre Grenzen bzw. im täglichen Miteinader ?
    Bin ich überhaupt in der Lage, mit ihr zu kommunizieren, versteht sie mich überhaupt ?
    Hat sie überhaupt schon gelernt, dass ich ihr Grenzen stecke ??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!