bin soo glücklich---- mit fotos

  • wir haben für unsere rennmäuse einen aqua-aufbau gebastelt und seitdem drehen die süßen durch. sie klettern, rennen, laufen und sehen einfach wunderbar glücklich aus. und das macht mich glücklich :D

    Externer Inhalt de.myalbum.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt de.myalbum.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt de.myalbum.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hey!

    Das sieht ja super aus! Da haben deine Renner bestimmt viel Spass :smile:

    Find es übrigens super, wenn man sich auch über die Haltung unserer kleinen Nagerfreunde Gedanken macht und auch da Zeit und Geld investiert :gut:

  • Ich gebe Wutzilla recht!

    Ich finde das es wichtig ist das deine Mäuschen genug auslauf bekommen und den Platz haben, den sie benötigen. Von daher gibt's von mir nen Dicken fetten Daumen nach oben! :gut:

    Jule

  • Ich denke ein größeres Aquarium würde den Mäusen mehr bringen als ein Aufbau. Meine Mongolen hatte ich damals in 120x50x50 bzw. 130x60x50 Terrarien und das fand ich ok (für 2 Rennmäuse bzw. im großen 4).

    Aber besser mit Aufbau als ohne, also gut dass ihr jetzt einen habt :gut:

  • hallo ihr ...freu mich über eure anteilnahme.

    @ woelfchen

    naja, es ist ztwar bloß ein 80x50x50 aqua plus 80x50x50 aufsatz, aber mir wurde vor der anschaffung gesagt, das würde ausreichen. naja und wir haben die kerlchen aus einer notpflegestation übernommen. nachdem sie sich jetzt gut an uns gewöhnt haben, bekommen sie im bad auch auslauf. boah sind die dort abgegangen :D rennmäuse eben :lol:

  • Zitat

    hallo ihr ...freu mich über eure anteilnahme.

    @ woelfchen

    naja, es ist ztwar bloß ein 80x50x50 aqua plus 80x50x50 aufsatz, aber mir wurde vor der anschaffung gesagt, das würde ausreichen. naja und wir haben die kerlchen aus einer notpflegestation übernommen. nachdem sie sich jetzt gut an uns gewöhnt haben, bekommen sie im bad auch auslauf. boah sind die dort abgegangen :D rennmäuse eben :lol:

    Auslauf hatten meine nicht, zumindest nicht oft und nicht jede, weil sie sich teilweise nicht mehr haben einfangen lassen :headbash: Hoffe das geht bei euch einfacher :gut:

  • Das find ich ja toll.

    Ein Wellness-Renn-Bereich für die Mäuse :lol: :gut:

    Ein Maus-Paradies, total cool.

    Bestimmt, weil ihr Euch sooo zusammen reißen musstet, nicht gleich ins Auto zu springen und loszudüsen oooder ? :ops: :D :smile:

  • @ woelfchen

    nee irgendwie habe ich wohl glück. die sind zwar nicht so zahm, das sie auf meine hand kommen. aber sie rennen nicht weg vor mir, wenn ich mich langsam bewege. dann kann ich beide hände neben die maus legen und langsam schließen. so bekomme ich sie. in der hand machen sie natürlich rabatz, aber ich bin ja schnell ;)

    aber zum leckerlie abholen kommen sie auf meine flache hand. deshalb wahrscheinlich. leider musste ich jetzt feststellen, dass die beiden weißen mäuse (namen: hüpf und spring) seitdem sie den aufbau haben scheuer geworden sind. die graue maus (name: zähnchen) nicht :???:


    @ känguruh

    ich wollte schon immer mäuse haben. als kind durfte ich aber nicht (mutter: mäuse??? iiiiih )

    mal ne frage an euch. meine miezekillerkatze findet die mäuse ja zum fressen toll. und leider lernt sie nicht, dass sie nicht drankommt. jetzt sprngt sie immer auf den aufbau, oder zieht sich am hasendraht nach oben. ich habe aber angst, dass der aufbau irgendwann mal runterknallt dabei oder dre draht abreißt und die mäuse abhauen. wie krieg ich die katze überzeugt, dass sie nicht dran soll?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!