Stehen bleiben - wie ist das zu deuten?
-
-
Guten Abend zusammen,
inzwischen kann ich meine beiden Hündinnen recht gut verstehen, aber es gibt eine Sache, wo ich mich dennoch frage, wieso es so ist.
Vielleicht kann mir von euch ja jemand erklären, warum Luna das tut.Grundsätzliches:
Kira (4 Jahre, unkastriert, lebt seit 4 Jahren bei mir) und Luna (2 Jahre, unkastriert, seit anderthalb Jahren bei mir) leben mit mir zusammen in einer kleinen Wohnung und verstehen sich gut.
Auch mit vielen Hunden beschäftigen sich die beiden oft miteinander als mit den anderen und es läuft alles harmonisch ab. Ich bin sehr konsequent, manchmal auch streng, aber so ist es möglich, die beiden Jägerinnen auch ableinen zu können.
Wer von den beiden ranghöher ist, mag ich nicht beurteilen. Kira lässt sich in der Wohnung vom Futter oder Schlafplatz wegknurren, wenn sie draußen allerdings laufen und Kira genervt ist, macht sie es Luna kurz klar und es ist Ruhe. Auch wenn Luna mit wem anders tobt und Kira dazwischen geht, räumt Luna den Platz.Wenn wir allerdings spazieren gehen (unangeleinte Hunde), läuft Luna gerne vorne als erstes und Kira als Schlusslicht (egal wie viele Menschen/Hunde da sind oder wir alleine gehen).
Nun zu meiner Frage:
ich kann Luna zurück rufen, sie läuft auch hinter mir, wenn ich es möchte, alles ok. Kira bleibt jedoch auch dann immer 2-3 m hinter ihr.Ruf ich Kira nach vorne, zögert sie, kommt dann aber und Luna versucht an uns vorbei zu kommen.
Wenn ich sie dann aber zurück weise mit einer Handbewegung oder einige Schritte auf sie zu gehe, bleibt sie stehen.Ich kann mit Kira weiter gehen und Luna bleibt stehen. Auch wenn wir nen km weit weg sind, sie bleibt an der Stelle stehen, ohne dass es von ihr verlangt wird. Auch nen aufmunterndes "komm weiter" lässt sie nicht dazu bewegen, weiter zu gehen, solange Kira vor ihr ist.
Erst ein "hier" lässt sie aus der "Starre" erwachen und sich von ihrem Platz bewegen und ich würde gerne verstehen, warum es so ist.
Ich habe bisher noch nie einen Hund erlebt, der dann einfach zurück bleibt. Sie schnüffelt ja nicht oder sonstiges. Sie schaut uns hinterher, bewegt die Beine aber keinen Schritt in unsere Richtung. Jedoch erscheint sie auch nicht eingeschüchtert oder sonstiges, sie steht dort wie "bestellt und nicht abgeholt".
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Stehen bleiben - wie ist das zu deuten? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich stell jetzt erstmal ein paar Fragen
Was sind das für Hunde? Wie sind die vom Wesen her?
Was macht die andere Hündin in der Situation wenn sie sich vorbeidrängelt?
Habt ihr ein Bleib oder Steh aufgebaut? Wenn ja, dann wie?
Könntest du das mal filmen?
-
Das würde ich gern ma live sehen. Ein Video wär klasse.
Aber zu der Sache selbst, fällt mir nix ein.Edit:
Wer is denn wer auf deinem Avatar ? -
Zitat
läuft Luna gerne vorne als erstes und Kira als Schlusslicht
....
Luna versucht an uns vorbei zu kommen.
Wenn ich sie dann aber zurück weise mit einer Handbewegung oder einige Schritte auf sie zu gehe, bleibt sie stehen.....
Ich kann mit Kira weiter gehen und Luna bleibt stehen. Auch wenn wir nen km weit weg sind, sie bleibt an der Stelle stehen, ohne dass es von ihr verlangt wird.
...
Erst ein "hier" lässt sie aus der "Starre" erwachen und sich von ihrem Platz bewegenDeine Hündinnen haben durchaus eine eine gewisse Hierarchie untereinander und ich würde aus Deinem Beitrag meinen, Kira ist die Ranghöhere.
Diese Hierarchie ist bei Euch nicht sonderlich ausgeprägt, sondern nur in kleinen Dingen und subtilen Körperverhalten zu bemerken. Aber die beiden Hündinnen respetieren sich und daher habt ihr so ein harmonisches Mitmeinander.
Und nun kommst Du! Und mischt Dich deutlich mit Körpersprache ein und weist Deine Luna auf ihren Platz. Da würde ich auch erstmal angewurzelt stehen bleiben, weil ich keine offene Konfrontation mit Frauchen und Hundechefin herausfordern möchte.
Da Eure Situation nicht wirklich angespannt ist, würde ich sie nicht mit Kommandos abrufen und herlocken wollen, sondern sie ein wenig foppen, ein wenig vergnügt Rumhüpfen und sie zum Spiel auffordern. Oder sie auffordern, einen lustigen Trick zu üben oder Abenteuer mit Dir zu durchleben.
-
Zitat
Ich stell jetzt erstmal ein paar Fragen
immer gernZitatWas sind das für Hunde? Wie sind die vom Wesen her?
Kira ist nen Schnauzermix, sie ist sehr auf Menschen fixiert, spielt mit wenigen ausgewählten Hunden, ist aber sehr dominant und klärt auch Differenzen zwischen anderen, bzw. bringt sie auseinander
ist sonst aber sehr unscheinbar
Luna, mein Windhundmix, ist die nervöse, hibbelige, immer in Action, schwer ruhig zu bekommen, will immer erste sein, ist aber bei fremden Hunden skeptisch
sie braucht oft länger, bis sie mit anderen Hunden warm wird und spielt nur selten mit anderen Hunden
oft denk ich, dieser dünne Hund mit Kamm bei Aufregung,d er fast über den ganzen Körper geht mit ihrem Gebrummel udn Gebelle und Rumgespringe als Spielaufforderung irritiert viele Hunde, die es nicht kennenZitatWas macht die andere Hündin in der Situation wenn sie sich vorbeidrängelt?
Luna ist ruhig, aber sie versucht Kira mit Körpersprache klar zu machen, dass sie nicht vorbei zu gehen hat
Kira ist vorsichtig, versteht es, kommt dann jedoch trotzdem vorsichtig zu mir hinZitatHabt ihr ein Bleib oder Steh aufgebaut? Wenn ja, dann wie?
klar haben wir, Bleib, Steh, Stop, Warte
was hättest du gerne?
Bleib = das vorher gegebene Kommando (Sitz oder Platz) wird so lange aufrecht gehalten, bis ein klares anderes Kommando kommt, bleib wird genutzt, wenn ich weggehe nach dem Absitzen/Ablegen oder wenn ich merke, meine Hunde wollen aufstehen (z.B. andere Hunde gehen an uns vorbei)
wurde eben so aufgebaut, dass ich nen Schritt weg ging nach dem Sitz, wenn Hund sitzen blieb, Kommando geben und Belohnen, etc.Steh = das Stehen (anstatt Sitzen oder Liegen), wenn ich daneben stehe (eigentlich wird es nicht mehr genutzt, ist nur hilfreich zum Messen, Geschirr anlegen, Pfoten trocknen o.ä., sonst draußen keine Alltagsverwendung
Stop = Kommando beim Zughundesport, appruptes stehen bleiben
aufgebaut durch das Bremsen am Rad oder von mir selbst, dass sie eben nicht weiter konnteWarte = Kommando zum Stehen bleiben und Warten, wenn Luna weiter vorne ist, sie wartet, bis ich auf ihrer Höhe bin, ich lobe sie und lös es anschließend auf
aufgebaut an der langen Leine mit kleinem Ruck, dass Luna aufmerksam nach hinten zu mir schaute und dabei stehen bleib, das wurde natürlich belohnt etc.ZitatKönntest du das mal filmen?
leider nein, keine Videokamera und keinen, mit dem ich Gassi gehe, der eine hätte und es filmen könnteZitatEdit:
Wer is denn wer auf deinem Avatar ?
Kira ist die Schwarze, Luna die wilde BlondeZitatDeine Hündinnen haben durchaus eine eine gewisse Hierarchie untereinander und ich würde aus Deinem Beitrag meinen, Kira ist die Ranghöhere.
Diese Hierarchie ist bei Euch nicht sonderlich ausgeprägt, sondern nur in kleinen Dingen und subtilen Körperverhalten zu bemerken. Aber die beiden Hündinnen respetieren sich und daher habt ihr so ein harmonisches Mitmeinander.
Und nun kommst Du! Und mischt Dich deutlich mit Körpersprache ein und weist Deine Luna auf ihren Platz. Da würde ich auch erstmal angewurzelt stehen bleiben, weil ich keine offene Konfrontation mit Frauchen und Hundechefin herausfordern möchte.
Da Eure Situation nicht wirklich angespannt ist, würde ich sie nicht mit Kommandos abrufen und herlocken wollen, sondern sie ein wenig foppen, ein wenig vergnügt Rumhüpfen und sie zum Spiel auffordern. Oder sie auffordern, einen lustigen Trick zu üben oder Abenteuer mit Dir zu durchleben.
hm, klingt logisch, das böse Frauchenund nun zum letzten Absatz, denn dem Rest hab ich eigentlich nichts hinzu zu fügen
(manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht - zumindest bei sich selbst, danke)hm, ich rufe meine Hunde öfter mal heran mit nem "Hier" auf dass eine Belohnung wartet, mal nen Spiel, mal nen Trick (Luna hüpft z.B. gerne durch die Beine) aber auch das hilft in der Situation nicht, sie bleibt wirklich da stehen, bis ich ihr klar mit dem "Hier" sage, ich möchte sie bei mir haben, da wird Kira dann aber auch direkt weggedrängt und es ist ihr Frauchen
(manchmal glaub ich - auch wenn ihr mich für bescheuert haltet - die Mädels haben es sich aufgeteilt... Luna ist total das "Mamakind" und vergöttert mich. Kira vergöttert jeden Menschen, sie würde auch mit jedem anderen mitgehen, wenn ich sie nicht ranrufen würde, vermute ich)
hm, wobei, zu der Hierachie...
Warum bleibt Kira dann freiwillig das Schlusslicht?
Sie lässt sich generell zurück fallen, um keinen hinter sich zu haben, obwohl sie nie schlechte Erfahrungen gemacht hat. -
-
Zitat
Warum bleibt Kira dann freiwillig das Schlusslicht?Weil eine soveräne Hündin, wie es Deine Kira zu sein scheint, ziemlich egal ist, wo sie läuft.
Aber Deine Luna ist sehr darauf bedacht, wo sie läuft, was sie darf und wie Ihr reagiert, denn für sie ist die Hiercharchie nicht ganz so stabil wie für Euch, vielleicht will sie demnächst auch Deine Kira übertrumpfen.
Wie gesagt, würde ich sie nicht mit Kommondos zurückholen, sondern mich aus ihrem "Gefecht" mit kleinen Spielchen erst einmal heraushalten.
-
Zitat
Weil eine soveräne Hündin, wie es Deine Kira zu sein scheint, ziemlich egal ist, wo sie läuft.
Aber Deine Luna ist sehr darauf bedacht, wo sie läuft, was sie darf und wie Ihr reagiert, denn für sie ist die Hiercharchie nicht ganz so stabil wie für Euch, vielleicht will sie demnächst auch Deine Kira übertrumpfen.
Wie gesagt, würde ich sie nicht mit Kommondos zurückholen, sondern mich aus ihrem "Gefecht" mit kleinen Spielchen erst einmal heraushalten.
hm, und eine souveräne Hündin lässt sich von ihrem Schlafplatz "schubsen", wenn nen anderer Hund rein will?
das wäre mir auch noch nicht ganz klarnaja, da werd ich mal geziel schauen, wie es ist, womit ich Luna "ranlocken" kann, ohne sie ran rufen zu müssen?
wieso eigentlich nicht ran rufen? -
Zitat
Warum bleibt Kira dann freiwillig das Schlusslicht?
Ohne eine Antwort auf deine grundsätzliche Frage geben zu können, wollte ich nur schreiben, dass Pepe auch sehr sehr gerne Schlusslicht spielt.
Ich habe das Gefühl, dass er dann erstens nicht "überrannt" wird ud zweitens alles im Blick hat. Er war auch früher auf Ausritten immer am liebsten hinten. Nicht hinter mir, sondern hinter dem letzten Reiter samt Pferd.
Keine Ahnung, warum das so ist, aber er scheint damit am zufriedensten, auch wenn er sonst ja nicht gerade besonders... unterwürfig ist.
-
Zitat
Warum bleibt Kira dann freiwillig das Schlusslicht?
Ich habe nicht das Gefühl, dass grundsätzlich der ranghöhere Hund vorn läuft.
Pondi selig hatte bei uns nicht wirklich viel zu melden, aber sein Job war vorn laufen (wenn leinenlos) und die Kontrolle der Reviergrenzen. Maxe hat sich erst drum gekümmert, wenn es aus seiner Sicht nötig war (und das war längst nicht immer der Fall, wenn Pondi das meinte). -
Klingt beides nach sehr führigen, weichen Hunden.
Was hast du gemacht, wenn sie beim Bleib aufgestanden ist? Bist du ihr zufälliger Weise entgegen gegangen mit dem Körper und hast sie "geblockt"? Hast du zufälligerweise auch mal Verleitungen wie quitschen oder locken eingebaut?
Für mich sieht es auch so aus, dass du mit der deutlichen Körpersprache dem Hund unmissverständlich klar gemacht hast, dass er nicht weiter darf und sie, um einen Konflikt mit dir zuumgehen, sich nicht weiter bewegtNein der Ranghöchste läuft nicht unbedingt vorne, ABER meiner Erfahrung nach näher am Hf. Das mit dem Rausschubsen kann auch einfach sein, dass sie keinen Bock auf Knatsch hat, oder nen zappeligen Bettnachbarn und sich dann verkrümelt.
Hunde kommunizieren extrem subtil, da reichen bei sensiblen Hunden oft schon ein Schritt auf sie zu, oder vielleicht sogar nur ein Vorlehnen
Ich hab mich ewig gewundert warum alle außer dem Dicken, wenn sie angeleint sind rechts laufen. Aber wenn ich allein bin mit ihnen links...
Bis mir auffiel, dass die Barthaare meines Dicken zuckten wenn ein andere sich links randrängelte und die anderen sofort den Rückzug antraten.
Nur die Barthaare, kein Flechten, kein Brummen, nix - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!