Fragen zum corgi pembroke
-
-
Hallo, mein name ist laura und ich interessiere mich für einen corgi pembroke.
bisher hatten wir nur schäferhunde,aber ich hab mich scon vor einiger zeit in den corgi pembroke verliebt!!!ich hab ein paar fragen^^
-welchen züchter könntet ihr mir empfehlen?
-ist es billiger einen hund aus england rüber fliegen zu lassen?
-welches ist die beste versicherung für den hund?
-mit wie viel € muss ich rechnen?soweit ich weiß kostet ein corgi bis an die 1000€ , bin ich noch auf den richtigen stand oder hat sich da was geändert?
lieber gruß laura
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo und Juhu
- Noch ein Corgi-Liebhaber,
ging mir ganz genauso, hatte mich in die Welsh Corgi Pembroke verliebt, es sollte nurnoch so Einer sein.
Allerdings hat es dann doch recht lange gedauert, bis ich Ende 2009 nun doch meinen Nunzi zu mir nach Hause holen konnte.
Grundsätzlich würde ich dir die Corgi-Post empfehlen. Ist eine kleine "Zeitung", die vierteljährlich herausgegeben wird - dort wird auf den Charakter (wichtig, wichtig) der Tiere, Züchter und Treffen hingewiesen. Sehr sehr schönEinen Züchter direkt möchte ich hier nicht empfehlen. Wir haben Nunzius von Quo Vadis geholt. Dort war ich sehr zufrieden, kann auch jetzt immernoch bei Fragen anrufen, bzw. schnell ne Mail hinschreiben.
Also unser Dicker hat 1000€ gekostet(immernoch aktueller Preis), für Deutschland und für Rassehunde ein normaler Preis.
Dass es günstiger ist, den Hund "einfliegen" zulassen, möchte ich bezweifeln. Zumal man sich das Tierchen ja vorher doch mal anschauen möchte, was bedeutet - Hinfahren, Angucken, Zurückfahren und das Ganze beim Holen noch einmal. Ist sicher "teurer".
Aber grundsätzlich - So ein Hund wird auch mal krank - hatten im ersten Monat, die er hier war knapp 200€ beim TA gelassen, wegen "Kleinigkeiten", Impfung usw. Deswegen vorher immer gut überlegen, ob man auch das Geld dafür übrig hat.
Was für eine Versicherung meinst du denn? Haftpflicht? Kranken- oder OPV?
Haftflicht hab ich schon, über eine OP-Versicherung grübele ich noch. Muss man sich ja auch erstmal alle Angebote zukommen lassen und abwägen. (Ist auch ne Geldfrage)Hier steht schon ein bischen was zum Corgi : https://www.dogforum.de/fpost8123652.html
https://www.dogforum.de/viewto…0&postorder=asc&&start=30
Hier ist mein Schatz : Nunzius, 17 Wochen alt
EDIT: Bild gelöscht, bitte zulässige Größe beachten!
-
Zitat
soweit ich weiß kostet ein corgi bis an die 1000€ , bin ich noch auf den richtigen stand oder hat sich da was geändert?
Naja bis an die nicht. Das heißt mindestens 1000€ da es eine sehr seltene Rasse ist und nicht viele Hunde im Jahr geboren werden(in Dtl und auch in Nachbarländern) und die Anfrage doch etwas höher ist kosten sie etwas mehr. Als ich noch den Corgi im Auge hatte (bin aber als Anfänger lieber davon zurück getreten, für einen Anfänger sind sie einfach zu dickköpfig und schwiergi) habe ich etwa 2000-2500€ gerechnet.
Und das ist nur für den Welpen, Anfahrt zum Züchter um zu besuchen, Erstausstattung, Impfungen, Wurmkuren usw usf kommst du auf viieel mehr.Corgis sind leider durch den relativ tiefen Brustkorb auch für Herzkrankheiten anfällig..und die kurzen Beinchen können später zu Dackellähme usw führen.
Spielzeug, Haftpflicht, Hundeschule, gutes Futter und dann alles Zubehör -da kommst du nochma auf locker 200€... also zu mindest war es bei mir so -
Hab noch nie gehört, dass ein Corgi Herzkrankheiten erleiden kann. Die bewährten Züchter weisen auf Hüftgelenkskrankheiten, wie HD / ED /MD bzw. das Willebrand-Syndrom (Bluterkrankheit) hin.
Das wird aber bei guten Züchtern vor Abgabe auch getestet. Dass man 2000-2500€ bezahlen soll, wundert mich - hatte mit mehreren Züchtern Kontakt und dort gabs den Corgi mit Papieren und "Champion-Eltern" eig. "immer" für, die schon oft erwähnten, 1000€. Oftmals war die Abnahme der Welpen, aufgrund der "Seltenheit" so spärlich, dass Züchter auch mit dem Preis (allerdings für nen älteren Welpen) runtergegangen sind. Ist halt ein "Liebhaberhund".Es stimmt, anfangs gibt man nen Haufen Geld noch zusätzlich aus, Welpenausstattung, Futter (ein Gutes!) usw.
Als Schüler würde ich mir wirklich überlegen, ob ich mir einen Hund hole. Die Verantwortung ist wirklich groß.
Ich bin selbst Studentin und mein Freund und ich haben erstmal ein paar Wochen die Uni geschmissen, damit wir voll und ganz für den Dicken dasein konnten. Auch jetzt lassen wir ihn nie mehr als 4 Stunden alleine.
Musst halt wissen, ob am Anfang immer einer für ihn da sein kann. Gerade während der Abiphase, Ausbildungsanfang o.Ä.Die Dickköpfigkeit hält sich, bei meinem, aber in Grenzen - abgesehen vom Rumzicken beim Regen, bei dem er partu nicht raus will, ist er nicht anstrengender, als ne andere Rasse. Hatte nen deutschen Schäferhund als ersten Hund und fand den zumindest nicht anstrengender.
Ich finde er ist wahnsinnig gelehrig, es macht richtig Spaß ihm Woche für Woche neue Kommandos beizubringen. Außerdem hat ein Corgi lustige Eigenarten. Die Geräuschkulisse beim Spielen ist toll.Er "Jodelt" - ist so ein "guuuurrrr"-Ton. Er hat unterschiedliche Bell-Nuancen, um unsere Aufmerksamkeit zu erhaschen. Er sult sich in allem (ALLEM!!), was er finden kann. Aufpassen muss man mit dem Futter - Corgis sind soooo verfressen, würde man seine 5kg-Box offen stehenlassen, würde er sich wohl "tot-fressen" - Grausige Vorstellung.....Grüßli
-
nunzi:
kannst du mir mal die homepage von deinem züchter geben?also das mit der schule und mit dem zeithaben hab ich mir auch hscon seeeeehhhr oft überlegt,da ich in die scule gehe,meist bis 13/14 uhr und meine mama lehrerin ist und auch so um diese zeit heimkommt ist es momentan noch nich möglich das ich mir einen corgi hole,aber ich liebe diese hunderasse und wollte mich einfach mal informieren:)
hab die schule ja bald hintermir und je nach dem was ich dann machen werde (bin noch etwas unentschlossen) werde ich mir dann einen corgi pembroke holen:)sind die schönsten hunde überhaupt:)
viiiiiiiieeeelllen dank für eure infos:) super lieb von euch
danke
-
-
So, als Züchter kann ich dir nur http://www.fortune-view.de empfehlen. Dort kann es aber noch einige Zeit dauern, bis sie wieder Welpen bekommen.
Unser kommt jetzt von http://www.quovadis-collies.de aber die hatten auch erst vor kurzem Welpen. Da bei uns auch von 8 Uhr bis 14 Uhr keine im Haus ist haben wir uns auch gedanken gemacht, welche unsinnig waren. Das ist kein Problem für unseren Corgi. Wenn wir dann um 14 uhr aus der Schule kommen, will sie zwar spielen, das ist aber ja auch klar. Ich kann mir keinen treueren Begleiter vorstellen. Ist eben ein Corgi. Wenn die dich mit ihren Augen traurig anschauen, könntest du in Tränen ausbrechen.
Fühlen sich beim Spielen mit großen Hunden zwar als wären sie der Chef, aber das ist einfach lustig. Springen den immer an Hals hoch
*von Corgi schwärm*
Bester Hund Ever. Corgi for ever !!!
-
Ich kann dir zwar nix empfehlen, aber ich finde die Hunde sehen soooo lustig aus, wie Schäferhunde mit Dackelbeinen...
ist nicht böse gemeint, sondern nett!
-
Dackelbeine ? Corgis haben sehr krätige und auch dicke Beine. Ein Dackel wiegt ja auch nur 4-5 Kg von daher sind Dackelbeine sehr dünn
-
Ich meinte längenmäßig, nicht von der Dicke =).
Bei uns in der Hundeschule ist auch Corgi und da wird die Besitzerin dauernd gefragt, ob das ein Husky-Dackel oder ein SH-Dackel oder ...-Dackel ist!
-
@ P.welshwicke:
OMG is der kleine süß^^ wie heißt er denn?:)
un du meinst es wäre in ordnung wenn ich den hund bis 14 uhr alleine lassen könnte? ich weiß nich,is das nich en bissle lang?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!