neues Reiseziel gesucht

  • Wir waren im Sommer in Neßmersiel (Nordsee). Der Hundestrand ist sehr klein, aber echt schnuckelig angelegt mit einer großen Wiese als Hundetoilette. ;)

    War echt super dort. Bilder kann ich grad leider keine hochladen, weil mein FTP Client nicht will... Kann ich aber bei Bedarf nachholen.

    Den Hundestrand in Norden hab ich mir nur von weitem angeguckt, aber ich fand den sehr chaotisch. Da sind alle Hunde (vor allem große) ohne Leine wild durcheinander rumgerannt. Wär unmöglich gewesen, mit Merlin da einigermaßen friedlich durchzukommen.

  • So unterschiedlich wird Neßmersiel wahrgenommen.

    Wir waren vorletztes Jahr dort und fanden es ziemlich doof dort. Der Hundestrand ist sehr klein und geht direkt in den normalen Strand über. Auch der Strandrundweg geht direkt durch den Hundestrand.

    Ansonsten gibt es für den Hund Deichverbot (weil überall Schafe sind) und auch sonst ist offiziell Leine angesagt. Soweit es abseits von den Weiden ist, wird das wohl auch nicht so ernst genommen, da aber sehr viel Fahrradverkehr war, hiess es für Leika fast immer Leine.

    Wir sind dann immer landeinwärts Richtung Aurich in ein kleines Waldgebiet mit See (Silbersee) gefahren. Dort konnte sie schön frei laufen und die Wellen waren auch nicht so aggressiv wie die der Nordsee.

    Von Bekannten habe ich viel Gutes über die niederländische Nordseeküste (allerdings ausserhalb der Saisonzeiten) gehört. Das werden wir wahrscheinlich 2011 mal ausprobieren.
    Auch die Inseln sind schön, z. B. Langeoog. Die Strände dort sind insgesamt deutlich grösser als am Festland, daher verläuft sich alles mehr.

    Dieses Jahr werden wir nach Schleswig-Holstein fahren. Wir werden wohl ein Ferienhaus in der Holsteinischen Schweiz suchen - dort gibt es die Binnenseen und der Weg zur Küste ist auch nicht so weit. Da Leika die Seebrandung nicht sooo toll findet und das Meer dann immer anbellen muss, ist das für uns die bessere Lösung.

    Ich mag die Nordseeküste sehr, würde aber nur in der frühen Vor- und der späten Nachsaison dorthin fahren.

    Gruss
    Gudrun

  • Zitat

    So unterschiedlich wird Neßmersiel wahrgenommen.

    Wir waren vorletztes Jahr dort und fanden es ziemlich doof dort. Der Hundestrand ist sehr klein und geht direkt in den normalen Strand über. Auch der Strandrundweg geht direkt durch den Hundestrand.

    Ansonsten gibt es für den Hund Deichverbot (weil überall Schafe sind) und auch sonst ist offiziell Leine angesagt. Soweit es abseits von den Weiden ist, wird das wohl auch nicht so ernst genommen, da aber sehr viel Fahrradverkehr war, hiess es für Leika fast immer Leine.

    Stimmt, ist wirklich Geschmackssache! Dass der Hundestrand relativ klein ist (naja, hängt ja auch noch ein Stück Liegewiese dran) fand ich jetzt nicht so schlimm. An der Nordsee ist schließlich alles "lütt". ;)
    Das einzig Doofe daran war, dass es am Meer recht eng wurde, als die Flut kam. Da wollten alle mit ihren Hunden ins Wasser und ich war mit Merlin dauernd am Ausweichen, weil er sich mit anderen nicht verträgt.
    Dass der Strand nicht so abgegrenzt ist, fand ich eigentlich gut. Man will ja nicht wie ein Aussätziger behandelt werden nur weil man Hundehalter ist, oder? ;)

    Das mit dem Deichverbot für Hunde bzw. die Leinenpflicht in der Nähe von Schafweiden gibts soweit ich weiß aber überall da oben. Macht ja auch irgendwo Sinn, weil die meisten Zäune für die etwas größeren Hunde ein Klacks wären... Am Deich ohne Schafe sind wir aber leinenlos gelaufen, da waren nicht so viel Radfahrer unterwegs.

  • Das beste was ich an Strand mit Hund kenne ist Borkum. Es lohnt sich wirklich, kilometerlanger feinster Sandstrand. Und wenn man erst ein Stückchen mit dem Rad fährt an einen etwas abgelegeneren Strandabschnitt, dann trifft man kaum eine Menschenseele, und wenn, dann stört es wirklich niemanden, wenn der Hund frei läuft.

    Kleine Impression von Borkum, Strandabschnitt im Ostland:


    2009 waren wir auf Sylt, und zwar an der Südspitze in Hörnum. Dort war es auch super. Wir waren im September dort, es war nicht mehr so voll und die Leute immer und überall hundefreundlich. Es gibt sehr viele ausgewiesene Hundestrände (bei jeder Ortschaft!!) und etwas abseits ist es so oder so nie ein Problem mit Hund gewesen.

    Kleine Impression von Sylt, Strand an der Süßspitze bei Hörnum:


  • Hallo,

    vielen dank für eure Tips, wir haben uns jetzt für das Reiseziel vom letzten jahr entschieden. Schoenberg/Kalifornien/Brasilien. So grosse Auswahl hatten wir ja leider nicht, da im August :schockiert: alles ausgebucht ist :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!