Korsika im September mit Hunden?!?

  • Hallo zusammen,
    wir planen, im September mit unserer Hündin und einem befreundeten Päärchen und deren Hündin zwei Wochen auf Korsika zu verbringen!
    Wir werden mit Wohnmobil, Zelt und einem PKW unterwegs sein, und möchten die 14 Tage fest auf einem Campingplatz bleiben und dann von dort aus mit dem Auto Ausflüge machen...
    Keiner von uns kennt Korsika, und daher sind wir auf der Suche nach Tipps!
    Wir möchten:
    -eher Einsamkeit, also wenig Touris:-) Wir brauchen keine kilometerlangen Sandstrände, wollen aber nah am Meer sein und auch die Hunde mit zum Wasser nehmen!!!
    -Berge für Tageswanderungen in der Nähe!

    Welche Region bietet sich an und habt ihr konkrete Tipps?

    Wir haben uns schon ein wenig mit Korsika beschäftigt und haben eigentlich eher die Westküste in Augenschein genommen, weil wir vermuten, dort zu finden, was wir suchen...

    Über Tipps freut sich ein reiselustiges Trüppchen mit zwei Fellnasen:-) Danke!!!

  • Hallo, schade dass Du noch keine Tipps bekommen hast, hätte mich auch sehr interessiert, da wir Anfang Mai zum ersten mal nach Korsika fahren. Wir wollen die ganze Insel umrunden und vielleicht kann Dir nach unserem Urlaub ein paar Infos geben. Freu mich auf jeden Fall schon sehr und hoffe auf auf ein bisserl Sonne!!

    Liebe Grüße
    Suse

  • Ich schließe mich an, auch wir haben überlegt nach Korsika und Sardinien mit Hund zu fahren, irgendwann im September.
    Tipps zu hundefreundlichen Hotels oder Ferienwohnungen wären super!! :smile:

  • Ach ja Korsika...Ich hab 1991 (ewigkeiten her...bin ja schon alt :D ) dort für 8 Monate arbeiten können...ich sag nur TRAAAUmhaft...einfach schön.

    Die Insel kann man an einem Tag umfahren...und im Innland (Balagne) gibt es herrliche Süßwasserquellen...dort kann ich mir vorstellen, das man mit den Hunden einen wunderschönen Tag verbringen kann...bis ins Innland braucht man nur wenige Kilometer zu fahren...

    Ich weiß jetzt nicht ob ihr in den haubtferienzeiten fahren wollt...auf jeden fall gibt es einen link für Hundebesitzer: http://korsika.fr/index.asp?MenuID=286
    (ich hoffe der Link stimmt...er beschreibt die leinen und Hundeverordnung zb. an Stränden

    Wenn ihr dort hinfahrt, dann grüßt mir die Insel :( ...ich vermisse sie...noch heute träume ich manchmal von dem Meer, der Balagne und den typischen Duft der Pflanzen...es war einer meiner glücklichsten Zeiten.

    Es gibt soviel zu sehen (ich war an der West Küste in einem Fischerdorf)
    Die wunderschönen Dörfer im Innland (viele "Künstlerdörfer") , Berge und das Meer...schöne Jachthäfen...die einzigartige Natur Berge UND Meer...alles nah beieinander.
    Die meisten Campingplätze sind in Wäldern direkt am Meer angesiedelt ( allerdings weiß ich nicht ob da Hunde erlaubt sind ...ich habe dort aber viele gesehen)
    Ein Campingplatz ist mir in allerschönster Erinnerung...der in Calvi...wirklich mitten im Wald und direkt an der Küste...ich habe dort mit den Köchen, die die Touris versorgten, oft das essen gebracht...

    Achja...ich hör jetzt auf, sonst fang ich gleich an zu flennen...es ist einfach eine schöne Insel (für mich)

  • Zitat

    Hallo, schade dass Du noch keine Tipps bekommen hast, hätte mich auch sehr interessiert, da wir Anfang Mai zum ersten mal nach Korsika fahren. Wir wollen die ganze Insel umrunden und vielleicht kann Dir nach unserem Urlaub ein paar Infos geben. Freu mich auf jeden Fall schon sehr und hoffe auf auf ein bisserl Sonne!!

    Liebe Grüße
    Suse


    ...übrigens ist es im Mai noch einigermaßen ruhig auf der Insel...im Prinzip "erwacht" sie da erst richtig...da habt ihr Euch einen schönen Zeitpunkt ausgesucht.


    Im September kann man wunderschöne farbreiche Sonnenuntergänge betrachten.

    ...Im Sommer konnte ich in einer sternenklaren Nacht die ganze Milchstrasse sehen...boar, ich hör jetzt auf :roll:

  • Hallo,
    also ich war bereits 2mal mit Hund auf Korsika. Sogar im August, wenn Hochbetrieb ist:-)
    Wir haben immer in ca 2-3 Wochen die ganze Insel umrundet. Oben in Bastia mit der Fähre angekommen und dann erstmal an der Westküste entlang.
    Mit Hund kommt man eigentlich auf jedem Campingplatz unter.
    Zu empfehlen hätte ich einen kleinen Campingplatz in Evisa. Der liegt in den Bergen, oberhalb von Porto. Der Campingplatz ist ziemlich primitiv, aber liegt sehr abgeschieden im Wald und die Besitzer haben selbst Hunde, die frei herumlaufen, also dürfen das die Gasthunde auch. Und sogar unsere etwas giftige Leika hat sich mit den Hunden arrangiert.
    Wenn man Glück hat, findet man einen Platz mit Meerblick, obwohl es fast 1000m über dem Meer ist.
    In den Wäldern außenrum gibt es unglaublich viele Schweine und Ziegen, die manchmal auch den Campingplatz besuchen. Man fährt schon ein Stück über kleine Straßen, bis man unten am Meer baden kann. Aber dafür gibt es nicht so viele Touristen und wenn dann eher Wanderer.

    Ansonsten kann ich noch den Naturpark empfehlen, der oberhalb von Calvi liegt: " Forêt di Bonifatu", dort gibt es tolle Gebirgsbäche zum baden und tolle Wanderrunden.
    Aber wandern kann man eigentlich überall toll.
    Kauft euch am besten einen Wanderführer.
    Die Ostküste gefällt mir nicht so, dort sind sehr viele Touristen, sehr gerade Straßen und überfüllte Strände.
    Ich würde aber fast empfehlen, etwas flexibel zu bleiben und auf verschiedene Campingplätze zu gehen. Man ist auf den kleinen Straßen schon sehr lange unterwegs, also man kommt von einem Ort nicht so schnell überall hin:-)

    So, ist etwas lang geworden, aber von korsika könnte ich noch ewig erzählen:-) Wer noch was wissen will, kann gerne fragen:-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!