"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Moin,


    heute war im Napf:


    Kartoffel/Hirseflocken
    Putenschnitzel
    Blumenkohl/Zucchini/Apfel/ 8 Kräuter
    1/2 Hüttenkäse
    1TL Tahin
    1ML Hagebuttenschalen


    Nachtisch:
    1 getr. Rindernase


    Gestern frische Erdbeeren vom Wochenmarkt geholt......und auch Ashley haben die geschmeckt ;)


    LG

  • Zitat

    Gestern frische Erdbeeren vom Wochenmarkt geholt......und auch Ashley haben die geschmeckt ;)


    LG


    Wir pflücken immer auf dem Erdbeerfeld hier frische Erdbeeren,heute auch,meine Beiden mögen sie auch total gerne.Schade,dass die Erdbeerzeit schon bald wieder vorbei ist.


    Heute gab`s


    Rinderhackfleisch
    Haferflocken
    Möhren,Apfel,Zucchini
    Eierschalenpulver.


    Zwischenmahlzeit:


    Naturjoghurt mit Erdbeeren.

  • Hi,
    heute gabs:


    Buchstabennudeln :smile:
    Geschnetzeltes vom Huhn( Keule/Leber/Flügel)
    Suppengemüse/Kräuter/Kürbiskerne
    1 ML Eierschalenmehl


    Nachtisch:
    Erdbeerquark im Eiskong


    LG

  • Hi,


    heute gabs "Chinesische Küche" :smile:


    Reisnudeln(gebraten) mit Hühnchen und Tofu
    Erbsen/Möhren/ 8 Kräuter(TK)
    1 TL Tahin
    1 gekochtes Ei mit Schale


    Nachtisch:
    1 Knorpelknochen


    Gestern mal wieder Knofel-Kekse gebacken! Bei Aldi gibts übrigens kleingehackten Knoblauch(TK), den man prima dosieren kann ;)
    LG

  • Hallo,


    uns gibt es noch :D. :hust:


    Rindfleisch, Kartoffeln, Möhren, Pastinake, Joghurt und 1TL Walnüsse waren heute im Napf.


    Könnt ihr mir ein gutes Kochbuch für Hunde empfehlen? Und woher habt ihr die ganzen Bedarfswerte um mal alles zumindest grob überschlagen zu können? :hilfe:


    Dankeschön!

  • Zitat

    Könnt ihr mir ein gutes Kochbuch für Hunde empfehlen? Und woher habt ihr die ganzen Bedarfswerte um mal alles zumindest grob überschlagen zu können?


    Hi,
    ich kümmere mich nicht um "Bedarfswerte", aber ich beschäftige mich mit den verschiedenen Grundnahrungsmitteln, was sie an Nährstoffen enthalten und wie ich sie in der Hundeküche sinnvoll verwenden kann :smile:


    Es gibt unzählige Möglichkeiten, Lebensmittel zu den verschiedensten Mahlzeiten zu kombinieren, so daß der Hund ausgewogen und gesund ernährt werden kann, aber über die wichtigsten Grundbestandteile( Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Vitalstoffe) sollte man schon informiert sein. Wenn ich abwechslungsreich füttere, möglichst naturbelassen und schonend zubereitet, brauche ich auch nicht Unmengen von Nahrungsergänzungsmitteln.


    Was mein 33Kg Hund an Mengen benötigt, "sagt" mir meine Erfahrung, denn Ashley ist mein Schäfermischling Nr.3 und alle 3 Hunde haben wirklich ausgewachsen 33Kg gewogen :D
    Nur.... was der eine Hund gut vertragen hat, kann beim anderen Hund zu Verdauungsproblemen führen, deshalb ist es wichtig, auf den jeweiligen Hund zu achten, sein Gewicht im Auge zu behalten, seine Verdauung und seine allgemeine Befindlichkeit.
    Die Hundeküche ist ja flexibel und kann ganz individuell auf den eigenen Hund abgestimmt werden(....ohne sich an starren Bedarfswerten orientieren zu müssen).


    Kochbücher gibts ja viele, aber besser finde ich Bücher, die sich auch mit den Grundnahrungsmitteln befassen und Auskunft geben, wo was drin steckt und was es beim Hund bewirkt.


    Mein Basis-Kochbuch ist das von Gabi Haag "Das koche ich für meinen Hund"


    Die verschiedenen Lebensmittel und ihre Nährstoffe werden ganz gut erklärt in:


    "Mein Hund gesund durch Frischfütterung" von Martina Balzer
    Allerdings wird hier die Rohfleischfütterung bevorzugt, kombiniert mit Getreide und gedünsteten Gemüse.


    Leckere und einfache Backrezepte bietet das Buch von Friederike Friedel "Backen für Hunde"


    LG

  • Hallo Audrey,


    ich hab ja die Barf Broschüre von Swanie und das Natural Dog Food. Sind zwar auch für die Rohfütterung gemacht, aber da wird auch zu den einzelnen Nahrungsmitteln alles erklärt.


    Aber ich würde auch gerne mal wissen wieviel Fett etc. mein Hund in seinen Mahlzeiten braucht. Oder was mir ganz wichtig wäre, wie der Natriumbedarf bei meinem Hund aussieht. Ich weiß das ich drauf achten muss das er nicht zuviel Natrium zu sich nimmt da er eine Herzklappenerkrankung hat. Nur leider finde ich nirgends einen Wert dazu :???:.

  • Zitat


    Ich weiß das ich drauf achten muss das er nicht zuviel Natrium zu sich nimmt da er eine Herzklappenerkrankung hat. Nur leider finde ich nirgends einen Wert dazu


    Also auch bei einer Herzklappenerkrankung ist eine ausgewogene Ernährung sehr wichtig. Was die Bedarfswerte betrifft, kommen die Meinungen der Experten wie immer kontrovers daher :roll:
    Grundsätzlich lässt sich aber nicht einmal beim Menschen ein konkreter Wert bestimmen.....und die Bedarfswerte bei den Hunden haben ja einen industriellen Ursprung und sind somit mit Vorsicht zu genießen.


    Zu deinen Fragen habe ich diese Infos(....einfach mal reinlesen) ;)


    http://www.vet-impulse.com/fil…oc_-_NeoOffice_Writer.pdf


    http://www.hundohneleine.de/hunde/fette.html


    .....und meinen sehr beliebten Nährwertrechner(....der macht Spaß! Lebensmittel eingeben, z.B. Thunfisch......und zack.....schon weißt du, was drin ist) :D


    http://www.naehrwertrechner.de/




    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!