Welches Futter? Terra Canis getreidefrei gut?
-
-
Hallo, ich füttere zur Zeit das Acana Grasslands Hundefutter, das muss getreidefrei sein da er Getreide nicht verträgt.
Das Problem ist, ich muss den 13 KG Sack kaufen und das wurde auch jetzt sehr teuer, das sind aber nur die kleinen Probleme, das größere, er frisst es, aber nicht (mehr) gerne, anderes wie frisches Hühnerfleisch aber sehr gerne.
Der Stuhlgang ist auch gut, aber das Trockenfutter stinkt nach einiger Zeit, aber nicht das ihr denkt ich lasse es so lange auf dem Teller oder er frisst es nicht, sondern wenn ich nach schütte.
Scheinbar dürfen die 13 Killo nicht so lange liegen, aber er braucht eben nicht so viel und die kleineren Packungen sind auch sehr teuer.
Lange rede kurzer Sinn, wäre Nassfutter vielleicht besser?
Erstens schmeckt es ihm sicher besser und ich brauche mir keine sorgen wegen Futtermilben machen.Ich dachte an das Terra Canis Schlemmerpaket getreidefrei, 5 Sorten, Inhaltsstoffe 2010:
ZitatSchlemmerpaket "getreidefrei":
Rind mit Zucchini, Kürbis & Oregano:
Muskelfleisch vom Rind, Rinderherzen, Gurgel vom Rind, Zucchini, Pastinaken, Kürbis, Weizenkeimöl, Oregano, Petersilie, Andensalz, Eierschalen, Spirulina-Alge, Trinkwasser (Fleischanteil 57%).
Pute mit Kürbis, Sellerie & Kamille:
Muskelfleisch von der Pute, Putenherzen, Knollensellerie, Kürbis, Karotten, Rapsöl, Basilikum, Kamille, Eierschalen, Spirulina-Alge, Trinkwasser (Fleischanteil 53%).
Huhn mit Pastinaken, Löwenzahn & Kamille:
Huhn- & Putenherzen, Hühnermägen, -leber, Kürbis, Äpfel, Pastinaken, Rapsöl, Löwenzahn, Kamille, Hagebutten, Andensalz, Eierschalen, Spirulina-Alge, Trinkwasser, (Fleischanteil 53%).
Seelachs mit Tomaten, Zucchini & Dill:
Seelachsfilets, Zucchini, Kürbis, Tomaten, Weizenkeimöl, Dill, Oregano, Hagebutte, Eierschalen, Spirulina-Alge, Trinkwasser (Fischanteil 49%).Die getreidefreien Terra Canis Sensitive Menüs sind in der Konsistenz "flüssiger" als die Menüs aus der Terra Canis Hauptlinie. Das liegt daran, dass eben kein Getreide verwendet wird. Beim Garen verlieren Fleisch, Gemüse und Obst Flüssigkeit. Das Getreide nimmt diese Flüssigkeit auf und bindet sie. Dadurch entsteht eine einigermaßen "feste" Masse. Durch den Verzicht auf Getreide in Terra Canis Sensitive kann die Flüssigkeit nicht gebunden werden. Bindemittel kommen für Terra Canis nicht in Frage.
Was meint ihr?
Was füttert ihr?
Habt ihr Erfahrung mit dem Terra Canis? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welches Futter? Terra Canis getreidefrei gut?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Terra Canis ist gutes Futter. Man muss nur meines Wissens nach alle Dosen genau abwechselnd füttern, damit der Hund mit allem versorgt ist (zB Calcium).
Welche Getreidearten verträgt dein Hund denn nicht? Es ist sehr selten, dass wirklich alle Sorten inkl der Pseudogetreide nicht vertragen werden.
-
Das kann ich nicht genau sagen, ich hatte Trockenfutter gefüttert, da hat er sich immer an der Lefze gekratzt.
Dann habe ich das Pfotenliebe Futter gegeben, das hat er gerne gefressen, aber dann wollte er es nichtmehr und wieder, das Lefze kratzen.
Ich fand dann hier irgendwo einen Tipp zum Arcana Grasslands und seit her veträgt er es besser, aber so den großen Appetit hat er nicht mehr.
Huhn, hühnermägen usw. frisst er sehr gerne und das seit dem ich ihn habe, aber dieses Alleinfutter mochte er nicht so gerne über lange Zeit.Wie meinst du das alle Dosen abwechselnd, am Tag?
Mein Hund wiegt gerade mal 12 Kg.
Ich glaube das ist die Tagesration bei 150-200 Gramm.
Wobei bei Terra Canis z.B. steht:
aktiver, schlanker Hund: 3 - 3,5% des Körpergewichts
Das wären bei meinem ja gerade mal 50 Gramm, finde ich etwas arg wenig.Was fütterst du den?
P.S. das TC Getreidefrei soll ja flüssiger sein, irgendeine Idee was ich an das Futter machen könnte, das es fester wird?
Kartoffeln? -
Dann muss es gar nicht am Getreide liegen. Kann auch an den Futtermilben oder anderen Bestandteilen liegen, richtig?
Also 3% bei einem 12 Kilo Hund wären 360 Gramm pro Tag. Ich glaub, du hast dich verrechnet.
Das ist als Menge schon ganz schön viel!! Normalerweise rechnet man eher mit 2%.Mit abwechselnd meine ich, dass man wohl jede Sorte geben muss. Also wenn es fünf Sorten gibt, immer 1,2,3,4,5 der Reihe nach und dann wieder von vorne.
Mein Senior wird meistens frisch gefüttert. Wenn nicht bekommt er Real Nature Nassfutter oder Arden Grange Partners Nassfutter oder auch mal ne Fleischdose mit Haferschleim oder Reis.
Mein Großer bekommt entweder Frischfutter oder wenn es stressig ist unter der Woche auch Trockenfutter. Im Moment Josera Fitness. Das wechselt aber. Ich hab auch mit Arden Grange und anderen Marken bei ihm sehr gute Erfahrungen gemacht, wobei er auch dazu neigt, eher sensibel zu sein.
-
TC getreidefrei ist zwar flüssiger, aber trotzdem hat das NaFu noch eine gute Konsistenz. Und TC hat mir mal geschrieben, dass man einmal die Woche einfach nen Esslöffel Quark o.ä. dazugeben soll. Dann ist das mit dem Calcium auch nicht mehr "schlimm". Ich und mein Hund können TC nur empfehlen.
-
-
Zitat
TC getreidefrei ist zwar flüssiger, aber trotzdem hat das NaFu noch eine gute Konsistenz. Und TC hat mir mal geschrieben, dass man einmal die Woche einfach nen Esslöffel Quark o.ä. dazugeben soll. Dann ist das mit dem Calcium auch nicht mehr "schlimm". Ich und mein Hund können TC nur empfehlen.
Das ist halt das, was mich an TC stört. Das Futter ist sauteuer - da sollte doch bitte genug von allem drin sein. Und mit einem Löffel Quark weiß ich nicht, wie die das Ca:P Verhältnis hinbekommen. UND ich finde, die sollten mit dem "Geheimnis" nicht erst um die Ecke kommen, wenn man sich meldet. Wenn, dann sollte es schon auf der Dose stehen, finde ich. Das wäre fair.
Es gibt ja auch noch andere, super hochwertige Dosen ohne Getreide, bei denen man nix dazu tun muss. Pfotenliebe oder Auenland Konzept, Terra Pura - alle tiptop Supermarken. Gleichwertig oder besser als TC (Weil in echter Bio Qualität).
Von Real Nature gibts aber auch getreidefreie Varianten. Davon kannst du auch mal welche ausprobieren, wenn du nicht gleich ein Vermögen für Nassfutter ausgeben willst.
-
-
Ich hatte mal eine mit irgendnem Fleisch und Kürbis und so. Das war auch prima. Man muss immer mal gucken - die haben ja oft diese "Saison-Dosen".
-
Stimmt, die RN limited Edition sind oft sehr cool und anscheinend lecker :-)
-
Zitat
Dann muss es gar nicht am Getreide liegen. Kann auch an den Futtermilben oder anderen Bestandteilen liegen, richtig?
Also 3% bei einem 12 Kilo Hund wären 360 Gramm pro Tag. Ich glaub, du hast dich verrechnet.
Das ist als Menge schon ganz schön viel!! Normalerweise rechnet man eher mit 2%.
Nein, es lag am Getreide, da bin ich mir sehr sicher, meinte ja auch der TA das es davon kommt oder man müsse ein Test machen, was ich ihm nicht antun will, er hat sehr große Angst vorm TA.
Und naja bringen würde es ja nichts, es ist ja offensichtlich, wie gesagt wenn er etwas getreidehaltiges bekommt, fängt es an mit der Lefze.Und wie durch ein Wunder ist es dannach weggegangen.
Oh ich habe 3,5% von 1200 Gramm gerechnet, eine 0 zu wenig und aufgerundet hatte ich von 42 auf 50.
Außerdem habe ich 3-3,5% geschrieben.
Wie auch immer, Pfotenliebe ist auch gut, aber die sind sehr teuer und vorallem nur ein Getreidefreies NF, da wird ihm sicher übel wenn er jeden Tag etwas Fischiges essen müsste, er mag ja Fisch nicht so sehr. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!