Futtermittelallergie
-
-
Hallo ihr Lieben!
Ihr seid doch immer so kompetent, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Wir haben die Blutergebnisse von Fips bekommen.
Er ist hochgradig allergisch gegen Futtermilben, Pollen (na toll...), Rind, Lamm, Huhn, Kuhmilchprodukte.
Nun habe ich mit dieser Diagnose meine Mutter soweit, dass wir Fips auch barfen. Das ist kein Problem, das mach ich mit den Hunden von meinem FReund auch schon, da bin ich also nicht völlig unbedarft.
Was er essen kann, ist Ente, Pute, Strauß, Pferd und alle Getreidesorten (wobei da sicher wieder das Problem mit den Milben besteht). Was mit Wild, Gans und Rentier ist, hab ich vergessen zu fragen, das würde ich nächste Woche nachholen.Habt ihr Tipps, wo ich diese Fleischsorten etwas günstiger herbekomme? Hier bei uns kostet Pferd z.B. 4,50 Euro pro Kilo. Sicher, Fips ist es mir Wert, aber vielleicht können wir den Preis doch noch etwas drücken.
Das nächste Problem, was wir haben, sind die Leckerlis. Ich hatte jetzt gedacht, wir nehmen getrocknetes Straußenfleisch oder ähnliches, gibts ja zu kaufen. Aber sind bei diesen Trockenprodukten auch Futtermilben drin? Was ist die Alternative? Geht nur noch selbst dörren? (Meine Mutter schlägt mich...
)
Was ist eigentlich mit Pansen? Ich weiß, dass der vom Rind bzw. Lamm ist, aber ist das bei Innereien vielleicht nochmal was anderes? Sollte ich wohl auch den TA fragen, was?Hm...Ich hoffe, ihr könnt ein paar meiner verwirrten Fragen beantworten.
Ganz lieben Dank schonmal. Ich geh jetzt für den Dicken Kartoffeln kochen.
LG Franzi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht wäre es gar nicht verkehrt,zusätzlich zu dem Bluttest noch eine Ausschlussdiät zu machen,da bekommt ihr nochmal wesentlich genauere Ergebnisse,was er verträgt und was nicht.
Futtermilben können überall drin sein,was halt getrocknet ist,also wäre selbermachen am besten.
Ist der Hund auf Rind z.b. allergisch würde ich gar nichts vom Rind füttern,also keine Innereien,keine Knochen,gar nichts.Grad am Anfang sollte man da sehr genau sein,damit die Allergiesymtome erstmal abklingen.:)
Wünsche euch viel Erfolg! -
Hallo!
Ja, an eine Ausschlussdiät haben wir auch schon gedacht. Da füttert man 4 Wochen lang erstmal etwas, von dem man weiß, dass er es verträgt, oder?
Also z.B. 4 Wochen erstmal Pferd mit Kartoffel oder so.Hab mal geschaut...4,50 Euro für ein Kilo Pferd scheint echt billig zu sein. Hm...Und nen Schlachter hab ich hier glaub ich nicht in der Nähe. Na gut.
LG
P.S.: Wie sieht es denn aus, wenn ich Leckerlis selber backe? Wenn ich dafür Vollkornmehl benutze, sind dann da auch Milben drin?
-
Pferdefleisch, auch Knochen, Leckerlies und Fett vom Pferd, bekommt man beim Ross-Schlachter:
http://shop.rossschlachter.de/index.php?cPath=30Das Fleisch hat eine gute Qualität, es wird frisch versendet und kann dann daheim portioniert und eingefroren werden. Service, Beratung, Versand waren bisher immer absolut einwandfrei. Was mir persönlich gefällt, ist, dass die Pferde aus D, fast ausschliesslich Großraum Ruhrgebiet, stammen.
LG, Chris
-
Die Seite ist ja toll, danke! :) Und auch preiswert. Da werd ich wohl das Pferd bestellen. Können die auch Pute? Nee, wa?
Ist ja blöd, dass ich immer in 3 verschiedenen Shops einkaufen muss, aber egal.
LG -
-
Wurde die Futtermittelallergie mit einem Bluttest festgestellt?
-
Zitat
Wurde die Futtermittelallergie mit einem Bluttest festgestellt?
Ja :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!