Allergie gegen Flöhe - Advantix alle 4 Wochen?
-
-
Meine Hündin hat seit ca. 2 Wochen stellenweise die Haut aufgebissen/aufgekratzt. Also sind wir heute in die Tierklinik. Wir konnten direkt zur Dermatologin.
Diagnose: Allergie auf Flöhe. Ich habe nun Advantix Spot-On bekommen, Milbemax Entwurmung, Desinfizierungsmittel für die wunden Stellen und ein Umgebungspray. Das ganze Zeug kommt mir recht giftig vor
Advantix soll ich nun alle 4 Wochen auf die Haut auftragen, das verteilt sich dann in er Haut und tötet Flöhe und ähnliches Ungeziefer bereits bei Hautkontakt *hmm*. Also ist das Zeug nicht irgendwie schädlich, ich soll das für immer auftragen, weil sie allergisch auf Flöhe ist?
Milbemax soll ich auch geben, da Flöhe und Bandwürmer sich gegenseitig begünstigen. Nachher könne ich aber auch halbjährlich ne Kotprobe abgeben, wenn mir das lieber ist (habe extra nachgefragt).
Umgebungspray soll ich Teppich, Schlafplatz von Hundi, Sofa, etc. einsprühen, das wirke dann 6 Monate. Auf der Flasche steht aber, dass man nach Anwendung 3h nicht dahin soll. Wie empfehlenswert ist das Zeug?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da hast du ja eine ganze Batterie an Giftmüll bekommen.
Flöhe sind deshalb bei manchen Hundehaltern so schlecht weg zu bekommen weil die nicht die Umgebung mit reinigen. man muss solange auch decken und Körbchen bearbeiten bis sich keine Eier mehr zum ausschlüpfen ausbilden können .das ist alles .Mindestens 4-5 tage glaube ich .
Ich hab einen Königspudel der mal auf eine Ladeklappe saß mit Flohdecken.
Ich hab meinen Teppichboden eingesprüht mit dem normalen Mückenspray und zu gemacht.
Alle Textilien des Hunde gewaschen und den Hund gewaschen mit Flohshampoo von Bolfo. Danach war sein fell völlig imEimer. rauh ,kaputt und verfilzt.Danach habe ich wie meine Mutter dies machte am nächsten tag nochmal - N U R -eine halbe Sekunde gesprüht mit Insektenspray, am bauch wo er selber nicht hin kommt und im genick oder Rücken .
das war das einzige mal das er sowas hatte.
ich leb auf dem land und mein haariger Pudel von 68 cm Höhe bekommt keine Flöhe , keine zecken und keine Herbstgrasmilben .
ich denke das dies daher kommt das er regelmäßig mit Shampoodle gewaschen wird, das entfettet nicht, so das haut und haar gesund und sauber riechen .
Er bekommt keine chemischen keulen, keinen spot on
Allerdings koche ich einmal Wöchentlich Fleisch mit reis . Und da kommt zum Schluss eine halbe zehe Knoblauch gegen zecken rein und 3cm Ingwer gegen Würmer.Im Winter wasche ich ihn nicht --und promt bekommt er im januar bei den ersten milden Tagen die erste zecke. dann nach regelmäßigem waschen den ganzen Sommer nicht mehr. Also liegt es doch am geruch ob ein Tier das bekommen kann. Unabhängig davon das dir ein ferkel mit Floh-Hund begegnet und nun hast du das auch am Halse.
und wenn dein Hund wieder flohfrei ist brauchst du auch nicht vorbeugend immer Gifte zu geben. Ohne Grund.
-
Also Advantix habe ich schon draufgetan. Hat denn sonst niemand einen Hund mit Flohallergie?
-
Meiner hat eine Flohstichallergie. Das hing aber größtenteils mit dem Stress der Übernahme zusammen. Wir haben es mit Frontline hinbekommen.
Aber generell: Frontline und auch alles was du mitbekommen hast sind krasse Chemiekeulen und können auch das Wohlbefinden des Hundes arg einschränken.LG
-
Naja, die Tierärztin bzw. Dermatologin wirkte ziemlich kompetent, hat mir auch erklärt wie die Allergie ausgelöst wird und so. Ich habe extra nachgefragt, ob das Zeug nicht zu giftig ist zum regelmässig auftragen, die meinte das werde gut vertragen.
Dann ist das wohl wirklich vor allem ne Grundsatzfrage, will ich Chemie oder ab und an Ausschlag wegen Flohallergie?
-
-
Die Alma hat eine eine Flohbissallergie, allerdings wirkt sich das laut Tierärztin, bei Alma auf die Analdrüse aus.
Sie bekam trotz Expot Flöhe, deswegen fiel es mir erst spät auf dass sie welche hat. Die Ärztin hat sie mit einem Mittel (in einer Sprühflasche ) komplett eingematscht und für die Umgebung haben wir auch was bekommen. Einen Tag später, als ich sie die Treppe runter trug, hatte ich die Hand voll "Drüsenmist" bin wieder zur Ärztin und sie sagre das käme vieleicht von den Flöhen. (Analdrüse wurde von ihr geleert und war extrem voll)
Ich fands sehr merkwürdig und dachte...vieleicht auch von der ganzen Chemie
Übrigens durfte ich nach der Flohbehandlung beim Arzt mind 4 Wochen kein Spot-on mehr benutzen. -
Zitat
Dann ist das wohl wirklich vor allem ne Grundsatzfrage, will ich Chemie oder ab und an Ausschlag wegen Flohallergie?Also Bokey verträgt die Chemiekeulen scheinbar ganz gut. Er bekommt nur noch zur Zeckenzeit Advantix. Ansonsten hoffe ich, dass durch gesundes Futter und ein gutes Immunsystem Flöhe, Würmer und Haarlinge etc. auf Abstand bleiben.
LG
-
Zitat
Die Alma hat eine eine Flohbissallergie, allerdings wirkt sich das laut Tierärztin, bei Alma auf die Analdrüse aus.
Die Analdrüse hat die Tierärztin auch gecheckt, damit war aber alles okay.
Ich weiss jetzt nicht so recht, ich denke ich werd mal die 2x Advantix innert 3 Wochen machen, eine Wurmkur geben, und alles mit Umgebungsspray 1x einsprühen.
Ob ich nachher regelmässig Advantix gebe, weiss ich noch nicht, denke eher nicht.
-
Auch eine kompetene Tierärtzin steht hinter den was sie gelernt hat!
Denn ein Medizinstidium kooperiert heute immer mit der Pharmazie.Es kann sehr trickreich sein sich die anderen Möglichkeiten an zu lesen und so für die Zukunft ein weniger vergifftetes Tier zu haben , denn es summiert sich in den kleinen Körpern. Und manchmal sind die natürlichen Möglichkeiten auch noch billiger.
-
Meine Hündin hat auch eine massive Flohstichallergie. Da reicht ein Floh und sie kratzt und leckt sich tage/wochenlang, sogar bis die Stellen wund sind.
Und sie wurde/wird auch mit der chemischen Keule behandelt. Bei uns gibt es FrontlineSpotOn öfter, als auf der Packung angegeben ist. Auch die Umgebung wird flohfrei gehalten und meine Hündin regelmäßig entwurmt.
Natürlich kann man darüber geteilter Meinung sein, wie sehr man seinen Hund dieser Chemie aussetzen sollte. Aber meine verträgt das sehr gut und seit dieser ständigen Intensivbehandlung ist sie endlich beschwerdefrei. Im Gegensatz zu vorher, wo sie sich oft wochenlang gequält hat, ständig unruhig war und die wunden Stellen mit Cortison behandelt werden mussten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!