Juckreiz - schüttes Haar - Bandwurm. Zusammenhang ja/nein?

  • Hallo liebe Foris,

    wir reihen uns auch mal ein zu den Gesundheitsproblemen. :sad2:

    Zuerst mal zur Vorgeschichte: Inga hatte im Sommer vermehrt Juckreiz im Flanken- Rippen und Unterbauchbereich (eher weniger im Hals- und Achselbereich). Sie bekam damals Antibiotika aufgrund einer vermuteten Dermatitis, die durch's Schwimmen in unserem Bach und die darin befindlichen Bakterien ausgelöst wurde (laut TA). Nach der Antibiotika-Gabe besserte sich der Juckreiz.

    Nach einiger Zeit trat er jetzt im Frühherbst wieder auf. (Ich gebe zu, ganz konsequent mit dem Nicht-Schwimmen waren wir nicht.) Dazu kam (und besteht immernoch) ein massiver Fellwechsel. Ingas Unterwolle hat sich extrem ausgedünnt und ihre "Hose" (die immer sehr schön und voll aussah) ist beinahe komplett verschwunden. :( Sie bekam diesmal vom TA (ein anderer in derselben Praxis) Cortison wegen eines Verdachts auf Allergie - erste Vermutung auf Grasmilben (Milben selbst hatte sie nicht!). Lebensmittelunverträglichkeit wurde auch angesprochen und nicht vollends ausgeschlossen. Zu dieser Zeit barften wir noch voll, also war diese Diagnose für mich erstmal weniger plausibel. Ein Pilzabstrich, der auch gemacht wurde, war negativ. Wir bekamen diesmal keine Antibiotika mehr, da dieser TA eine Dermatitis ausschloss. Er schickte uns zur Beobachtung nach Hause.
    Nach o.g. TA-Besuch besorgte ich mir Nachtkerzenöl und stieg (aus anderen Gründen) wieder auf TroFu (Canis Alpha Pur) um. Auf Anraten des TA gab ich auch noch Distelöl zum Futter. Nach und nach verschwand der Juckreiz dann auch. Der Haarausfall blieb jedoch.

    Nun ist unsere Situation folgende: Inga entwickelte vor ca. 2 Wochen wieder leichten Juckreiz in den oben bereits erwähnten Gebieten. Zudem kam gelegentlicher Durchfall hinzu (die Futterumstellung auf das TroFu verlief absolut problemlos). Ab und an bekam Inga eine Frischfleischmahlzeit dazu und so führten wir den Durchfall darauf zurück.

    Jetzt ist allerdings klar, wodurch der Durchfall tatsächlich verursacht wurde. Inga hat einen ganz miesen Bandwurmbefall, ziemlich sicher ausgelöst durch verspeiste, selbstgefangene Mäuse. Den Bandwurm stellte ich gestern fest, nachdem Unmengen an Bandwurmgliedern in ihrem Kot zu sehen waren. :bäh: Sie bekam gestern also eine Wurmkur vom TA (Banminth Plus 1200).
    Der Juckreiz ist seit gestern auch wieder extrem. Leider kann ich nicht sicher sagen, ob nach Gabe des Medikaments oder vorher. Allerdings habe ich nach einigen Recherchen im INet Juckreiz am ganzen Körper weder als Nebenwirkung auf Banminth, noch als Symptom eines Wurmbefalls finden können. Ach so, fast vergessen: Inga hat kleine Wunden an beiden Hinterpfoten (oben am Sprunggelenk), rechts (ca. 5mm x 1cm) schlimmer als links. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob es selbstinduziert oder durch äußere Einflüsse entstanden ist.

    Bilden Ingas Symptome irgendein bekanntes (oder weniger bekanntes) Syndrom oder ist jedes ein Problem für sich? Und in beiden Fällen: Was genau ist es??? :hilfe: Ich bin ratlos! Hat irgendjemand Erfahrungen, Rat oder andere Ideen, die er mir mitteilen könnte? Ich wäre sehr dankbar für jegliche Antworten! =)

    Zusätzliche Info: Inga wird voraussichtlich in diesem Monat wieder läufig, ist momentan etwas ruhiger und sehr verschmust (letzteres kann hier allerdings auch wieder gut mit ersterem zusammenhängen).

  • Ich denke, der Bandwurm mag ein Grund für bestimmte Symptome sein.

    Trotzdem würde ich auch an Hausstaubmilbenallergie, Flohstichallergie und Futtermittelallergie denken.

    Beobachte mal, was sich nach der Wumkur verbessert. Erst dann kannst du weitermachen.

  • Hallo,
    eine Erklärung könnte sein, dass Inga allergisch auf die Stoffwechsel-Produkte der Bandwürmer reagiert. Nach der Wurmkur sind diese Stoffwechsel-Toxine der Bandwürmer durch das Absterben vermehrt aufgetreten... Die Stellen an den Beinen können natürlich ebenfalls aufgrund des Juckreizes aufgetreten sein... Aber das ist alles nur schnöde Hypothese...

    Könnt Ihr nicht prinzipiell erst mal anhand einer Blutuntersuchung klären lassen, ob überhaupt eine Allergie vorliegt? Es gibt einige Laborparameter, die diese Frage grundsätzlich zunächst beantworten können. Wenn diese positiv sind, gehts auf den langen Weg der Suche...

    LG, Chris

  • Hallo Katja,
    Mein Rüde hat 1 1/2 Jahre mit Haarausfall zu kämpfen, null Unterwolle mehr....allerdings hatte er auch starken Schuppenbefall.
    Tierärzte konnten uns nicht weiterhelfen :/

    Auch ich habe dann einen starken Bandwurmbefall festgestellt und eine Wurmkur verabreicht.
    Ergebnis:
    Schon nach ein paar Tagen sprossen die ersten Haare, er bekam wieder Wimpern, einen Kragen und Unterwolle.....aus der Fleischpeitsche wurde wieder halbwegs eine Rute.
    Warum das so ist kann mir bis heute keiner erklären, nicht mal die Tierärzte. :ka:

    Schau mal, das ist mein Rüde ohne Haare


    Und das 3-4 Wochen nach der Wurmkur - es ist zwar immer noch nicht alles Fell wie vorher da, aber es ist viel, viel besser!


  • Wir haben gerade ganz ähnliche Probleme. Vielleicht hilft dir irgendwas in meinem Thread weiter, da wurden viele gute Tips gegeben :)
    (Hier nachzulesen: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er=asc&&start=0 )

    Ich schaue mir Numas Kot immer genau an, aber ich konnte bislang nichts ungewöhnliches feststellen. Meint ihr, man erkennt Wurmeier oder Würmer auch, wenn man sie noch nie gesehen hat?
    Oder sollte ich lieber mal nach Bildern googlen? (Das würde ich mir aber eigentlich gern ersparen :roll: )

  • Zitat

    Meint ihr, man erkennt Wurmeier oder Würmer auch, wenn man sie noch nie gesehen hat?


    Keiner meiner Hunde hatten in ihrem Leben Würmer, trotzdem hab ich die Bandwurmglieder sofort als Würmer erkannt. :???:
    Ich konnte zwar nicht sagen welche Art von Wurm und Eier hätte ich wahrscheinlich auch nicht gesehen, aber die Bandwurmglieder sind schon leicht erkennbar.
    Wenn du dir aber unsicher bist, bring dem TA einfach eine Kotprobe vorbei (muss recht frisch sein).... eine Kotuntersuchung kostet glaube ich 7-10 Tacken.....finde ich erschwinglich um Würmer auszuschliessen. ;)

    Leela, ich wünsche dir von Herzen, dass ihr schnell die Ursache findet.......ich weis wie es ist, wenn immer diese "Auf & Ab's" kommen und man nicht weis woher. :/ https://www.dogforum.de/ftopic61768.html
    Wir hatten das 1 1/2 Jahre lang....und sehen gerade erst ein wenig Licht am Tunnel.

    Ich weis nicht mal ob die Würmer wirklich Schuld an seinem Haarausfall waren, aber ich seh die Resultate und wer weis, vielleicht ist ja auch in der Wurmkur irgendwas drin, was die Haut genesen lässt?! :ka:

    Alles Gute für dich und Numa und auch für dich Katja und Inga...ich fühle mit euch!

  • Danke für eure Antworten! :)

    Zitat

    Beobachte mal, was sich nach der Wumkur verbessert. Erst dann kannst du weitermachen.

    Ja, das habe ich sowieso vor. ;)


    Zitat

    Könnt Ihr nicht prinzipiell erst mal anhand einer Blutuntersuchung klären lassen, ob überhaupt eine Allergie vorliegt? Es gibt einige Laborparameter, die diese Frage grundsätzlich zunächst beantworten können. Wenn diese positiv sind, gehts auf den langen Weg der Suche...

    Wenn sich die Symptome jetzt nicht bessern sollten, werde ich das mit einer ausführlicheren Untersuchung sicher noch abklären lassen. Ich habe bis jetzt aber auf meinen TA vertraut und dieser erwähnte noch nichts von Blutbild und Allergietest...


    Zitat

    Auch ich habe dann einen starken Bandwurmbefall festgestellt und eine Wurmkur verabreicht.
    Ergebnis:
    Schon nach ein paar Tagen sprossen die ersten Haare, er bekam wieder Wimpern, einen Kragen und Unterwolle.....aus der Fleischpeitsche wurde wieder halbwegs eine Rute.
    Warum das so ist kann mir bis heute keiner erklären, nicht mal die Tierärzte.

    Och Gott, dein Rüde sieht bzw. sah aber wirklich sehr lediert aus.
    Schon seltsam, welche Zusammenhänge sich so auftun. Evtl. haben Ingas Hautprobleme ja tatsächlich auch was mit ihrem Bandwurm zu tun gehabt. Allerdings ist Ingas Fell nicht ganz so schlimm ausgedünnt. Sie hat auch keine Schuppen und stumpf sehen die Haare auch nicht aus. Das Deckhaar ist wirklich schön, riecht nicht, glänzt , fühlt sich seidig an. Nur die Fülle fehlt und eben ihre komplette "Hose" (und die fand ich doch immer soo schön! *wein*).
    Ich werde sie auf jeden Fall weiter beobachten.


    Zitat

    Wir haben gerade ganz ähnliche Probleme. Vielleicht hilft dir irgendwas in meinem Thread weiter, da wurden viele gute Tips gegeben
    (Hier nachzulesen: https://www.dogforum.de/viewtopic.ph [...] rder=asc&&start=0 )

    Danke Leela, deinen Thread schau ich mir gleich mal an! =)
    Solche verwaschene Krankheitsbilder finde ich echt immer extrem nervig. Nichts Halbes und nichts Ganzes und somit auch keine Ahnung was man tun kann. *hmpf*

    Bandwurmglieder im Kot kannst du ganz sicher auch ohne Erfahrung erkennen! Die springen dir praktisch ins Auge. Ganz ekelig. Auf Ingas Haufen lagen bestimmt 20 von den Dingern und die winden sich dann auch so schrecklich. Bäh!
    Wurmeier sind schwerer bis gar nicht mit dem bloßen Auge zu erkennen. Da müsste dann schon ein TA drüber schauen.


    Zitat

    Alles Gute für dich und Numa und auch für dich Katja und Inga...ich fühle mit euch!

    Danke schön und dito! =) ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!