• Hallo Foris!

    Mein alter Herr macht mir heute ein bisschen Sorgen. Und das, wo er heute Geburtstag hat. :roll:
    Er neigt immer mal wieder zum Rückwärtsniesen, sprich er hat Anfälle, wo er immer wieder die Nase hochzieht. Das läuft relativ geräuschlos ab, man hat nur das leise Geräusch, dass Luft in die Nase gezogen wird.
    Seit heute morgen hatte er schon zwei längere Anfälle, wo er das wieder gemacht hat. Allerdings diesmal extrem laut, extrem grunzend. ICh weiß nicht richtig wie ich es beschreiben soll. Halt anders als sonst. :headbash: Ist es immer noch das rückwärtsniesen oder hat er sich vielleicht doch was weggeholt bei dem WEtter und ist jetzt etwas verschleimt im Hals?
    Er ist leider nicht der Typ, der sich gern in den Hals gucken lässt. :hust: Bei unserer TÄ würde das gar nicht gehen...
    Hat einer ne Idee? Wenns nicht besser wird, würd ich morgen trotzdem beim TA vorbeischauen.
    LG Franzi
    P.S.: Sonst gehts im gut, er ist ein wenig müde, weil die Nacht dank Sissi heute etwas kurz war.

  • Ein TA- Besuch schadet sicher nicht, falls er sich doch nen richtigen Husten eingefangen hat (das kann man ja so üebrs Net schelcht erkennen *g*)

    Zum Rückwärstniesen: meine beiden machen das auschließlich mit einer extremen Geräuschkulisse - man könte meinen da steht ein grunzendes Wildschwein vor einem ;)

    Was hilft damits (für den Moment) aufhört: Hund zum Schlucken bringen. Leckerlie geben, oder ganz kurz (Sekunde) Nase zuhalten.

  • Zitat

    Ein TA- Besuch schadet sicher nicht, falls er sich doch nen richtigen Husten eingefangen hat (das kann man ja so üebrs Net schelcht erkennen *g*)

    Zum Rückwärstniesen: meine beiden machen das auschließlich mit einer extremen Geräuschkulisse - man könte meinen da steht ein grunzendes Wildschwein vor einem ;)
    Was hilft damits (für den Moment) aufhört: Hund zum Schlucken bringen. Leckerlie geben, oder ganz kurz (Sekunde) Nase zuhalten.

    So hört es sich bei unseren 3 Hunden, in bestimmten Abständen auch an! :D

  • Zitat

    So hört es sich bei unseren 3 Hunden, in bestimmten Abständen auch an! :D

    jupp! bei uns auch!
    da ist nichts von wegen "leise" :roll: man denkt der hund sirbt, verreckt elendich usw. schrecklich wenn das in der stadt passiert, da fragen echt alle ob sie helfen sollen :ops:

    manchmal deutet rückwärtsniesen übrigens auch auf stress hin ;) nur manchmal, es hat scheinbar viel, viel mehr ursachen, ist ja noch gar nicht allzu sehr erforscht! aber vielleicht kannst du da ja eine verknüpfung herstellen?! nur als tipp...

  • Mit Stress hat es bei Fips glaub ich nix zu tun, hab noch nie einen so entspannten Hund gesehen. :headbash: Aber er hat auch mehr Nasenausfluss als sonst und ist etwas müder die letzten Tage. Ich denke mal der alte Herr hat sich einen Schnupfen/Erkältung geholt. Das würde erklären, warum das Rückwärtsniesen bei ihm so laut geworden ist. Klingt ein bisschen verschleimt. Ich werd das mal beobachten und Echinacea holen. Schad ja nix. :smile:
    Aber wir hatten auch schon mal einen Hund, einen Zwergschnauzer, bei dem hat man auch immer gedacht, gleich verreckt sie. Die war auch immer so laut. Fips macht das immer ganz leise.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!