Welpe beißt und zwickt

  • Hallo, benötige mal einige Tipps von euch, meine Labradorwelpenhündin 10 Wochen beißt und zwickt ständig, auf "Aus" und Schnauzengriff reagiert sie nicht, sie zerrt immer weiter. Was können wir tun?

    Auch nachts ist sie 2 x munter ab um 5:00 Uhr will sie nur noch spielen und fressen, wie bekomme ich dies in den Griff?
    :sad2:

  • Hallo Schnici!

    Dein Mädchen ist 10 Wochen alt! Das ist für sie alles Spiel. Sie weiss noch nicht das es dir weh tut, die natürliche Beisshemmung ist doch noch garnicht vorhanden. Das erreichst du nur indem du immer "Aua" brüllst und dann die Hand, Bein, in was sie halt reinbeisst, wegnimmst.

    Schnauzengriff?? :schockiert:

    Mach das bitte nie wieder das ist vollkommen daneben.
    Du hast nie die Reaktionsfähigkeit eines Hundes! Du kannst es nicht abschätzen wann er unter Hunden erfolgt, da du nie die ganze Kommunikationsebene eines Hundes kennst! Das kann, glaube ich, keiner und deshalb bitte nie anwenden! Die Kleine wird es nicht verstehen!

  • meinen welpen habe ich nachts ignoriert, wenn er mich zum spielen auffordern wollte.
    wenn der kleine am rumwuseln war (rammi hatte keine schlafbox oder Laufstall) hab ich ihn jedes mal auf seinen platz zurückgebracht, bis er es drin hatte, dort zu bleiben.
    es hat aber funktioniert. :smile:


    wegen der beißhemmung:
    du findest hier im forum bestimmt einen thread wo das genau beschrieben wird, wie du am besten vorgehst.

    das wichtige ist: wenn der zwerg im spiel zwickt, brech das Spiel mit einem "au" ab oder schrei kurz auf.
    das spielzeug nimmst du an dich.
    wenn sich der welpe beruhigt hat, kannst du nach einiger zeit ein neues spiel beginnen.
    wichtig ist auch, dass du das spielzeug verwaltest.
    der boss hat immer das interessanteste spielzeug und nicht der welpe ;)
    du beginnst das spiel und beendest es auch.

    kommt der welpe mit seinem spielzeug an und fordert dich zum spielen auf, geh nicht immer darauf ein! zum anfang hin würde ich dir das eh nicht raten! ;)

    wünsche dir ganz viel spaß mit Deinem Kleenen!

    liebe Grüße!

  • Zitat

    Hallo, habe von dem Schnauzengriff in vielen Büchern gelesen, wurde hier immer wieder beschrieben.

    Auch wenn das in vielen Büchern steht, heißt das nicht das es eine gute Erziehungsmassnahme ist.
    Da stehen oft noch andere fragewürdige Erziehungsmethoden drin, von denen man Abstand nehmen sollte. ;)

  • Balljunkie:

    da kann ich dir nur recht geben.

    rammar ist jetzt mein erster welpe und ich habe mir am anfang tips von freunden geholt, die meinten, ich soll auf jeden fall den schnauzengriff anwenden, wenn mein welpe "mist" macht.
    da ich meinen freunden geglaubt habe, probierte ich das bei rammar aus.
    in diesem moment hatte ich das wohl auch nicht "richtig" gemacht (nur die hundemutter kann das meiner meinung nach als einzige richtig machen) und mein welpe hat sich eher zum spiel aufgefordert gefühlt, wurde ganz hibbelig und hat noch doller zugeschnappt.
    da hab ich den gedanken an den "schnauzengriff" schnell verworfen und habe rammar ignoriert, wenn er unerwünschtes verhalten gezeigt hat.
    ich hätte auch nie gedacht, dass man einen hund mit ignorieren am besten "bestrafen" kann. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!