halti, würgi, geschirri und co.

  • :lol:mein freund ist vom würgehalsband überzeugt um den hund bei fuß laufen zu lassen,ich aber gar nicht.... was ist mit einem halti? mit leckerlis kann man sie nämlich bei dieser übung nicht begeistern:(
    oder tut es dem hund auch zu sehr weh?!oder gibts noch andere methoden?ich hab das gefühl, der hund hat nie beifuß laufen gelernt -.-

  • ... ja damit würde ich von Grund auf anfangen... mit Wurst am besten, in kleinen Stücken. wenn der Hund garnicht weiß was er falsch macht (bzw. nicht weiß was er machen soll) dann kannst du ziehen, zerren, schimpfen... es wird sich nicht bessern. Da hilft auch kein Würger!
    ganz normales " an der Leine laufen" lernen.. da gibts hier auch einige threads drüber...abrupter richtungswechsel...etc.
    Ganz lieben Gruß
    Sabrina

  • Wie alt ist der hund denn?? denn haltis (hat mir mein TA gesagt) dürfen erst ab den 2. lebensjahr benutzt werden, wegen irgendwelchen muskeln, genau weiß ich das jetzt auch nicht mehr. Also ich habe ein K9 Geschirr und bin super zufrieden damit, denn damit verletzt er sich aufkeinen fall. Ich bin immer einbischen gegen würger, aber das muss jeder selber wissen ;)

  • mit richtungswechsel hab ichs schon oft probiert. da kann man stundenlang in verschiedene richtugngen laufen, sie ist immer woanders mit den gedanken. und wie gesagt, sie nimmt nichts an wenn wir das üben. sie ist 3 jahre alt, haben sie noch nicht so lang. ohne leoine ist alles perfekt. da haben wir absolut keine probleme.

  • erstmal:
    wie alt ist der hund? wie lange ist er bei euch?
    wie groß/schwer...etc.?

    und: ich würde auf gar keinen fall ein würgehalsband empfehlen!!!

    edith merkt an: huch, da war ich wohl ein wenig langsam. :ops: :roll:

  • Also was bei unserem geholfen hat ist, sobald sie zieht oder ähnlichen einfach stehen bleiben und sitz machen lassen, das spielchen macht man solange bis der hund das verstanden hat. Also meiner läuft jetzt bei fuß und hat es sehr schnell gelernt.

    Welche Rasse ist denn dein hundi??

  • Kennst du clickern? Vielleicht wäre das was für euch. Damit konditioniert man den Hund auf das Klicken eines Knackfrosches (oder die Teile aus dem Hundeladen die das gleiche Geräusch machen). Dem Hund wird also beigebracht, dass es immer, wenn es Click macht, ein Leckerli gibt, er also was richtig gemacht hat.

    Damit gehst du dann raus, und immer, wenn er durch Zufall an deiner Seite ist, gibts nen Klick - also ein "genau so ists richtig". Wenn er dann irgendwann gezielt an deine Seite kommt (also einfach nur an die Seite, nicht mal neben her laufen oder so), dann kannst du anfangen, nur noch zu klicken, wenn er 1 Schritt mit dir mitläuft. Danach nur noch klicken, wenn er 2 Schritte mitgegangen ist. Das steigerst du schön langsam bis er so 5-10 Schritte neben dir her läuft bevor es ein Leckerli gibt.

    Von Haltis, Würgern (also Stachlern oder solchen, die absichtlich würgen sollen, damit der Hund sich erwürgt wenn er zieht) und Erziehungsgeschirren die in die Beine einschneiden solltest du ganz dringend Abstand nehmen. Hundeerziehung baut auf vertrauen und nicht auf Schmerzen auf.

  • Zitat

    Von Haltis, Würgern (also Stachlern oder solchen, die absichtlich würgen sollen, damit der Hund sich erwürgt wenn er zieht) und Erziehungsgeschirren die in die Beine einschneiden solltest du ganz dringend Abstand nehmen. Hundeerziehung baut auf vertrauen und nicht auf Schmerzen auf.

    daher habe ich ein K9 geschirr. Hatte vorher allesmögliche ausprobiert, halsbänder machten meinen hund wund am hals und "billig" geschirre machten ihn alles wund unter den armen.

  • Ich schließe mich hier absolut an. Ich lehne jede Art von Halsbändern, die stacheln, würgen oder sonstig Schmerzen zufügen, kathegorisch ab. Ein richtiges Halsband trägt mein Hund ganz selten, wenn, dann ist ihr der Druck auf dem Hals sowas von ungewohnt, dass sie von sich aus nicht zieht.
    Sonst trägt sie immer ein K9 Geschirr, mit zusätzlichem Brustgurt für stark ziehende Hunde, zur besseren druckverteilung. Damit kommen wir beide gut zurecht, allerdings kann mein Hund auch noch nicht perfekt bei fuß gehen. Dies ereicht man aber meiner Meinung nach nicht bzw. sollte man nicht durch zwang und Schmerzen erreichen, sondern auf andere Weise. Darüber hinaus kann Druck auf den Hals gesundheitsschädlich sein und besonders schwere Hunde können sich die Gurgel verletzen durch starken Zug. lg

  • Zitat

    :lol:mein freund ist vom würgehalsband überzeugt -.-

    prima, dann führ ihn mal daran, mal sehen, ob er seine meinung dann noch behält. :lol: sorry, das mußte jetzt sein.

    aber du solltest dir das https://www.dogforum.de/ftopic61549.html mal durchlesen, das hilft bestimmt weiter.

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!