"Gemeinsam sind wir stark"
-
-
Juhuuu,
was für ein schöner Tag. Es ist nicht so kalt, ein schöner Sonnenaufgang ohne Wolken, ein Morgenspaziergang wie immer.
Ok, fast.Meine beiden Damen haben sich nach 6 1/2 Wochen aneinander gewöhnt, tobten auf der Wiese wie immer, doch plötzflich flog vor Luna ein Fasan auf... ey cool, der macht so geile Geräusche und flattert so komisch ... und wusch war sie weg. Hey Luna, warte ... und Kira stürzte hinterher.
Ein Griff zum Hals ... wunderbar, die Pfeife hab ich vergessen, auf Rufen hört keiner mehr, zu weit weg.Ok, was hab ich für Möglichkeiten?
Wegrennen, das Frauchen verlieren und tatsächlich, auf einmal kam Luna angeschossen, nur Kira nicht. Sie tauchte gefühlte Minuen später aus dem Feld wieder auf und war völlig aus der Puste.Ok, es ist keine Alltagssituation, Kira hört alleine, Luna hört alleine, wenn ich mit beiden unterwegs bin, einer an der Schleppe, hören sie auch... nur in dem Falle eben nicht.
Was würdet ihr da machen, was könnt ihr mir raten?
Klar, Pfeife mitnehmen
wüsste auch nur die Möglichkeit, Pfeifen und wenn keiner reagiert, wegrennen... nur die Runde kennen die Hunde, hat es dann überhaupt Sinn? In den Feldern sind sie quasi zuhause. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hehe, kenne ich!
Wenn meine beiden was entdecken und zusammen los ziehen, dann hilft auch selten mal wenn ich sie zurück rufe.
Wenn ich Glück habe kommt Paco, der hört beim abrufen besser als Carina!Was ich ne Weile gemacht habe wenn die Hunde ausser Sichtweite waren: Ich habe mich versteckt.
Nach 5 mal verstecken kamen die Hunde schon wesentlich schneller zurück um zu gucken ob ich noch da bin.
Mittlerweile laufen sie äusserst selten ausser Sichtweite und wenn es doch vorkommt, sind sie max. 2 Minuten weg.
-
Üben, üben, üben ... entsprechende Stellen mit lose laufenden Hunden vermeiden. Sollte der SuperGAU eintreffen und du weißt, rufen ist zwecklos, dann geh einfach weiter !
Sollten deine Hunde so clever sein, dich zu finden, dann marschier die Runde einfach weiter. Sinds sie es nicht, dann warte und geh erst, wenn sie auftauchen. Dann würd ichs aber nicht kommentieren, sondern einfach weitergehen.
Tja, siehste, deshalb hab ich keine Pfeiffe, die hätt ich nämlich immer im Auto
üb mal das 2-Finger.pfeiffen !!
Gruß, staffy
-
Zitat
üb mal das 2-Finger.pfeiffen !!
Gruß, staffy
vergeblich versuchtok, also war die Idee mit dem egrennen also ganz ok?
-
Zitat
ok, also war die Idee mit dem egrennen also ganz ok?
Ich würd nicht wegrennen, sondern ganz normal weitergehen (wenn man sichs bei der Umgebung leisten kann). Kommen die beiden dann an, würd ich erstmal kommentarlos bleiben - kein Lob, kein Wort !
Ein jagender Hund - zumal noch zu zweit - bekommt eh nicht mit, ob du wegrennst. Und verstecken ... meinste wirklich, die denken "beim nächsten Mal" darüber nach, daß Frauchen ja evtl. danach weg sein könnte ??
Gruß, staffy
-
-
Hey Manu
Superruf Trainieren und zwar mit beiden LadysWir haben ja im Segelfall beide Terrier da und öfter eben auch unser Senior-Schlachtschiff Yako.
Toll ist, RUFT man so ein Signal dann, braucht eigentlich nur einer da wirklich darauf zu hören und 'zieht' meistens den ganzen Pöter der bande mit sich mit.
Unser Super-Schlachtruf ist: "Hiiiieeeeerrr laaaaang!"
Trainiert mit ordentlich power und gerenne und Superbelohnung.
Entweder ein geworfener Dummy, gemeinsam noch rumzu toben, sie weiter zu schicken/ins Spiel zu schicken oder eben ein Spielzeug bzw. ein Superleckerchen.
Eben DIE Dinge die am allerbesten ankommen.Wenn ich abbiege, fange ich an zu rennen und rufe den Schlachtruf und beide bzw. alle drei donnern hinterher.
Und das das sooo viel Fun macht, zieht das auch wenn sie alle abdampfen.
Oder wenn sie rumstehen nehme ich Blickkontakt auf und zische los.
Richtig gut funktioniert es wenn man mit mehreren unterwegs ist. Wenn sich mehrere Menschen und Hunde in Bewegung setzen und die Hunde es zu Anfang des Trainings mitbekommen zieht das ja mit.Du kannst das natürlich auch trainieren wie ich z.B. den Abruf trainiert habe: Leckerli zeigen/vor die Nasen halten und losgerannt mit dem Superschlachtruf
Für uns das Ultimative bei liegengelassenen Pfeifen oder Gruppen.
Nina
-
joa, sonen Ruf sollte ich mri wohl mal aneignen
staffy
das "Problem" ist, dass es quasi eine Rund eum Felder ist, da kann ich mich nicht wirklich verstecken, alles abgeerntet
daher war meine Idee dabei eher, dass wenn Frauchen schneller wegrennt, eventuell weiter kommt, dass man doch nicht weiß, wo sie ist bzw, eventuell wäre ein rennendes Frauchen spannender als nen langsam weitergehendes?
so nach dem Motto, Frauchen holen wir eh ein, lass erstmal den Hasen holenoder ist das so falsch gedacht?
-
Zitat
so nach dem Motto, Frauchen holen wir eh ein, lass erstmal den Hasen holen
oder ist das so falsch gedacht?
Die holen Dich auch ohne Probleme ein, wenn Du rennst. Und ich bin sicher, das wissen sie auch.
-
Zitat
Die holen Dich auch ohne Probleme ein, wenn Du rennst. Und ich bin sicher, das wissen sie auch.
also deiner meinung auch normal weiter gehen?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!