Wie richtig reagieren?

  • Hallo zusammen!


    Ich habe mit Schrecken den Post von Mimmymaus gelesen. Um dort nicht vom Thema abzuweichen und Mimmymaus gegebenfall noch zu verletzten, wollte ich hier mal fragen, was in einem solchen Moment den die richtige Reaktion ist?
    Ich habe auch den Angriffpost gelesen, da ging es aber darum wenn zwei freilaufende Hunde aneinander geraten und wie ich es verhindern könnte?


    Aber was ist bei angeleinten Hund und wenn der Angriff schon gestartet ist?
    Cindy ist auch oft angeleint und es gibt ja immer wieder Hunde, die leider, ich sag mal, falsch gehalten werden und "fehlgeleitet" sind.


    Nur, wenn mal so ein HUnd der "agressiv" ist auf mich zukommt und meinen angeleinten Hund angreift, was tu ich dann um meinen Hund zu schützen?
    Also auf den Arm nehmen auf keinen Fall....
    Ableinen???? An einer Straße eventl. sogar noch????
    Wie kann ich den Hund abwehren?
    Ich meine, einfach zusehen geht ja schlecht.
    Pfefferspray geht ja nicht, da mein Hund ja auch was abbekommen würde
    Immer mit Baseballschläger Gassie gehen?
    Wurfkette? Bekommt der angeleinte Hund ebenfalls mit...


    Ich muss doch irgendwas tun können.....


    (Außer denn HH noch ein :zensur: :boxen2:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wie richtig reagieren?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wenn die Keilerei schon im Gange ist, dann fische ich den fremden Hund heraus. Und zwar, so dass er mich nicht beißen kann. Da gibt es einen Trick: Wenn man den Hund an den Hinterbeinen packt, am Oberschenkel, dann kann man ihn raushebt, ohne dass er Dich beißt. Und zwar so, dass er keinen Bodenkontakt mehr hat. Bisher hat es auf jeden Fall noch kein Hund geschafft mittels der Rückenmuskulatur soweit rumzukommen, dass er mich hätte packen können.


      Das geht natürlich nur, wenn der eigene Hund dann nicht weiter draufhaut. Da ich für meine ein Kommando zum Wegschicken habe, kann ich das da nutzen. Meist brauche ich das nicht mal, weil sie von selbst weggehen.


      Ich halte den Hund solange hoch bis er sich deutlich beruhigt hat und teste dann langsam, ob ich ihn z.B. am Halsband festhalten kann, ohne dass er austickt.


      Viele Grüße
      Corinna

    • Ich habe mit dieser Methode schon einen Rottweiler eine geraume Zeit hochgehalten. Ok, das gab dann Muskelkater, aber wenn es um meine Hunde geht, dann werd ich zu Rambo, glaub ich :roll:


      Ohne Courage wird man wohl kaum eine solche Situation lösen können.


      Viele Grüße
      Corinna

    • Corinnas Vorschlag klappt wunderbar (Th. Baumann hat so meinen 45 kg Barry kurzerhand "umgesetzt"). Das klappt aber sicherlich nur wenn man die Coruage hat, wenn man weiß wie es geht und wenn, wie Corinna schon schreibt, der eigene Hund ohne Hilfsmittel (z.B. Leine) lenkbar ist.


      Also einfach mal so versuchen würd ich es nicht ;) (stehe innerlich noch nicht so wirklich dahinter).


      Ich angel fremde Hunde auch raus (ist aber bis jetzt nur 2 x notwendig gewesen) indem ich den Fremdhund am Halsband schnappe und das Halsband mit einer Bewegung zudrehen. Ohne richtig Luft zu bekommen macht der Angriff auch keinen Spaß. Dann natürlich schnellstens dem HH überreichen (wenn der hoffentlich keinen Schiss hat). Ansonsten irgendwo anbinden, wenn möglich.


      Klappt aber auch nur wenn man dahinter steht, es sich wirklich traut und der eigene Hund auch hier lenkbar ist.


      Aber wie gesagt, in jetzt 38 Jahren hatte ich erst 2 x solche Fälle. Ansonsten schaffe ich es meist im Vorfeld.

    • Ich bin auch froh das so etwas noch nicht vorkam oder ich es im Vorfeld abwenden konnte.
      Kleinere "hunde streitereien" beende ich meist lautstark, hat bisher gereicht. Ich hoffe es bleibt so, andernfalls hoffe ich das mein Freund dabei ist. :ops: Von dem weiß ich das er dann nix kennt und zwischen die Hunde langt, auch auf die gefahr hin gebissen zu werden.


      Er hat ja schon mal nem Colli ne gratis Flugstunde gegeben. :/ Der colli kam auch angernnt und fingt sofort an unsere Hündin zu beißen. Die hat sich nich mal gewehrt weil sie nen Ball im Maul hatte. Als der Colli dann auch nicht auf das Rufen des HH reagierte hat mein Freund den Colli am Halsband geschnappt und geworfen. Zum glück ist keinem was passiert, der Colli hat nur gegugt wie ein Eichhörnchen wenns donnert ;)

    • Zitat

      Zum glück ist keinem was passiert, der Colli hat nur gegugt wie ein Eichhörnchen wenns donnert ;)


      :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!