Bellen bei jeder Gelegenheit
-
-
Hallo ich habe schon wieder eine Frage an euch
Meine kleine bellt bei jedem geräusch das sie hört,im Treppenhaus,draussen...
Bei mir zuhause ist es kein so grosses problem da wir sehr tolerante nachbarn haben aber trozdem ich werde ja nicht ewig dort wohnen
mein Freund wohnt in einem Altbau da hört man so ziemlich alles,und wenn sie anfängt machen seine beiden auch mit.
Vorallem in der Nacht ist es recht nervig.
kann mir jemand helfen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habt ihr sie von klein auf?
Und :wie reagiert ihr auf das bellen?
Sagt ihr etwas...?
Ignoranz ist meist das Beste Mittel. . .
lG -
Ignorieren hat bei uns nichts geholfen. Hat halt fröhlich weiter gemacht, denn es hat ihn ja niemand dran gehindert.
Wir haben ihn auf den Befehl "ruh" getrimmt. Wenn er gebellt hat, dann gab es den Befehl ruh und mit entsprechender Körpersprache brauchst du auch das Maul nicht zuhalten. Er begreift dann schon was gemeint ist. Mit der Zeit hat er sich dann verinnerlicht, dass bellen beendet ist, wenn wir "ruh" sagen. Funktioniert mittlerweile hervorragend. Manchmal wuffelt er dann noch leicht aber er hört sofort auf mit dem Bellen.
-
Mein Larry ist auch son Viel-Schwätzer.
Ignorieren hilft nicht, er hört ja nach ner Weile von selbst wieder auf - bellt aber beim nächsten Geräusch wieder. Das nervt nicht nur die Nachbarn sondern auch uns - daher haben wir ebenfalls ein Kommando eingeführt: ein tief geknurrtes RUHE - anfangs mit einer leicht bedrohenden Körperhaltung, also langsam auf ihn zu und leicht über ihn gebeugt. Inzwischen reicht ein Rrrruuu - :^^:lg
susa -
Danke für die Antworten
das bin ich im moment am versuchen
meist knurrt sie dann noch weiter.
aber ich hoffe es hört bald auf
am schlimmsten ist es wenn es an der Tür klingelt sie kriegt sich fast nicht mehr ein
auch an den Platz schicken hilft nur manchmal -
-
Die Türkontrolle ist nochmal ein Kapitel für sich.
Da versucht ja das liebe Hundchen DEINEN Job zu übernehmen - also nicht nur überflüssige Kommentare abzugeben.Da hilft nur mit viel Geduld und Konsequenz üben - am besten weihst Du ein paar Freunde ein, das die Tür erst aufgeht wenn Hundi ruhig auf seinem Platz liegt - sie aber dennoch in nächster Zeit recht häufig "eingladen" sind, gerne auch unangemeldet.
lg
susa -
also dann ist das an Platz schicken schon mal ein guter Anfang?
liebe grüsse Mel -
Zitat
also dann ist das an Platz schicken schon mal ein guter Anfang?
Was heißt hier Anfang?
Wenn Du das konsequent durchziehst - also das liebe Tier darf auch ganz ruhig liegen bleiben wenn die Gäste dann reinkommen, ihre Jacken aufhängen und sich setzen - erst dann und auf Dein Kommando darf der Hund dann auch die Gäste beschnuppern gehen - dann haste einen Riesenschritt geschafft. Was will man denn noch mehr erreichenstell Dich darauf ein das so ein Training dauert, ich meine Monate, vielleicht 1/2 oder ein ganzes Jahr. Aber es lohnt sich, finde ich.
lg
susa
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!