Wie ist bei euch DER Tag verlaufen ?
-
-
Mich würde mal interessieren , wie bei euch der große Tag verlaufen ist , als euer Hund in´s Haus kam ! Ich fang auch an...
Den Tag vorher haben wir "zur Ablenkung" mit einem Großeinkauf bei Fressnapf zugebracht , obwohl uns die Züchterin extra gesagt hat: "Die Welpen-Grundausstattung bekommt jeder meiner Hunde mit ins neue Zuhause !" War auch so , Lena hat ihr Körbchen , ein Welpengeschirr plus Leine , Fress- und Wassernapf , Stahlkamm , Spielzeug und eine Kuscheldecke mitbekommen. Dazu noch Futter und Leckerchen für mindestens eine Woche. Fand ich prima , aber wir konnten ja nicht hören , außerdem macht es doch so einen Spaß. Die Nacht darauf war schlimm , schlafen - was ist das ? Da dachte ich schon , ich könnte nicht noch aufgeregter sein - die Geburt meiner Tochter hat mich aber besseres gelehrt !
Ausgemacht war 10 Uhr und wir hatten ca. 100 km zu fahren also hätte es EIGENTLICH geschickt , um 8 Uhr loszufahren. Aber es hätte ja schließlich 1000 Gründe gegeben , warum wir zu spät kommen könnten (Erdbeben , Tornados und das jüngste Gericht mit eingeschlossen). Also waren wir um 8.30 Uhr SCHON DA ! Na ja, nun wollten wir zum Sonntag doch nicht die Leute so früh aus dem Bett klingeln , also sind wir um den Garten getigert - man könnte ja einen Blick auf das Hundi erhaschen ! Um 9.15 hab ich es nicht mehr ausgehalten und die gute Frau vom Frühstückstisch weggeholt. Das anschließende Beschnuppern und die Entscheidung: "Wir gehen nicht ohne Lena hier weg !" war eine Sache von Sekunden - also Liebe auf den ersten Blick. Wir haben uns dann sehr ausgiebig mit der Züchterin unterhalten , eine sehr sympatische Frau ! Sie hatte beim Abschied auch reichlich Tränchen in den Augen... Lena ist sofort bereitwillig mit zum Auto gedackelt , meine Frau hat ihr Körbchen auf dem Rücksitz angeschnallt gehabt und setzte sich daneben. Hatte die ganze Rückfahrt die Augen mehr im Rückspiegel bei Lena als auf der Straße , Hundi hat alles komplett verschlafen. Daheim dann gleich in den Garten - alles neu , alles aufregend - im Haus dann vor Aufregung das erste Pfützchen. Das erste Fresschen im neuen Heim - ich hab mich riesig gefreut , wie die Kleine mit Begeisterung den Napf geleert hat. Überhaupt - keinerlei Heimweh oder Gejammer , sie hat sich auf Anhieb wohlgefühlt. Zur Schlafenszeit kam das Körbchen neben unser Bett , Hundi schnarchte bereits nach ein paar Minuten seelig vor sich hin.Ich nicht , alle paar Minuten wurde nach Lena geschaut und ich hatte die ganze Zeit die Hand im Körbchen hängen. Wenn ich überlege , das das jetzt schon wieder 9 Monate her ist
Es war einfach nur so schön , wieder einen Hund um sich zu haben !
Hier noch ein Bild vom allerersten Tag bei uns (10 Wochen alt) und eins von der Begrüßung noch bei der Züchterin...
Externer Inhalt img142.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img529.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns war das ganz anders, denn wir hatten gar nicht geplant, die Leika gleich mitzunehmen.
Leika war ja schon 4 Jahre alt und wir wussten nicht sehr viel von ihr. Nur, dass sie schwarz ist, vermutlich ein Schäferhund-Labrador-Mix und überwiegend draussen im Zwinger gehalten wurde. Man sagte uns, die Leute würden sie sogar bei Regen und Mistwetter vor der Tür sitzen lassen und nicht in die Wohnung lassen. Nun - wir wissen bis heute nicht, ob das stimmt.
Weil auf einmal alles sehr schnell gehen sollte mit der Abgabe, fuhren wir also an einem Samstag im April (zufällig mein Geburtstag) in den Odenwald, um Leika kennenzulernen.
Als wir dort ankamen, sahen wir dieses schwarze Ungetüm.... das fast sofort an mir klebte. Sie machte einen recht gepflegten Eindruck und schien auch ganz umgänglich.... Wir nahmen sie dann zu einem "Probespaziergang" mit, bei dem sich schon zeigte, dass sie das Leinegehen nicht wirklich kennt. Gut - wir auch nicht, also haben wir dem keine grosse Bedeutung zugemessen.
Unterwegs äusserte ich denn auch meine Bedenken gegen diesen grossen Hund - ob wir dem gewachsen sind, ob das funktioniert in der Wohnung und so.
Bei den Nochbesitzern zurück wurde dann noch ein bisschen geredet und dann vereinbart, dass Leika übers Wochenende mit zu uns kommt. Liegeplatz, Futternapf und ein bisschen Spielzeug kamen mit, dazu etwas Aldi-Futter (wir wussten das damals auch nicht besser).
Leika sprang ohne Zicken in unser Auto und fuhr mit uns nach Hause. Der Aufzug war neu für sie - das fand sie ein bisschen komisch, aber das war auch alles. In der Wohnung bewegte sie sich gleich, als ob sie ewig dort zuhause gewesen sei. Meine Teddybären (ich habe so knapp 300, davon sitzen eine ganze Reihe in optimaler Schnauzenhöhe) wurden interessiert beschnuppert, aber in Ruhe gelassen (bis heute!). Sie hat gleich Wasser getrunken und nach einer Abendspazierrunde auch ohne Zicken gefressen.
Wir hatten also einen Hund (von dem wir zu dem Zeitpunkt immer noch dachten, es sei ein Schäferhund-Labrador-Mix).
Sonntags wurde dann ein grösserer Spaziergang unternommen, dabei merkten wir, dass Leika jeden Fussgänger, jeden Radfahrer usw. anbellte... nun, wir wussten noch nicht so genau, was da auf uns zukam. Montags nahm ich sie dann mit in mein Geschäft. Das war eigentlich überhaupt kein Problem, denn montags ist geschlossen und ich habe nur intern rumgefummelt - Kunden kamen nicht herein.
Insgesamt waren wir inzwischen fast entschlossen, Leika zu behalten, obwohl ich immer noch Bedenken hatte.
Ich habe also mit den Vorbesitzern telefoniert. Wir trafen uns dienstags in meinem Laden - die Leute wurden natürlich freudig begrüsst. Man brachte uns eine Riesenkiste mit Trockenfutter, eine Kiste mit Leinen, Maulkörben, Halti, Stachelhalsbandusw. - das war die Übergabe. Den Impfpass hatten sie vergessen, wir vereinbarten also, dass wir samstags nochmal in den Odenwald kommen würden.
Nun - an diesem Tag erfuhren wir dann auch, dass der Mix nicht Schäfi-Labbi, sondern Schäfi-BC ist..... eine explosive Mischung..... wir waren aber schon so verliebt in unser schwarzes Nasenbärchen, dass wir alle restlichen Bedenken in den Wind schrieben.Inzwischen ist Leika seit 10 Monaten bei uns - entwickelt sich prächtig, hat aber immer noch verschiedene Macken, die noch viel Arbeit kosten werden. So sind Jogger und Radfahrer immer noch potentiell gefährlich, in den Laden kann ich sie nicht mitnehmen, weil sie mir die Kunden rausbellt... Beim Gassigang - insbesondere im Dunkeln - werden Leute verbellt. Aber sonst - es macht so viel Spass mit ihr....
Das war Leikas "Bewerbungsfoto" - da war sie 2 Jahre alt.
Und das ist sie heute:
Liebe Grüsse
Gudrun, Heinz und Leika -
Hallo Thomas,
was für ein schöner Thread .
Wir haben ja ewig nach dem richtigen Züchter gesucht. Nach über einem Jahr habe ich 2006 dann endlich den richtigen gefunden. Also Kontakt, hingefahren. Er hatte gar keine Welpen. Egal, Chemie passt, wir bleiben in Kontakt. Mitte 2006 ein Wurf und wir sind hin Welpen anschauen und wir sind gegangen. Ohne Welpen, unser Bauverzug hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es war eine absolute Vernunftentscheidung, dieses Durcheinander mit Umzug, Baubetreuung und Welpe wäre einfach für so einen kleinen Hund zuviel gewesen.
Anfang 2007 war dann endlich der Umzug rumm und Matthias hatte im Mai Welpen. Wir also hin nachdem die Zwerge drei Wochen alt waren und gucken. Aber irgendwie ist kein Funke übergesprungen. Wir haben uns wieder dagegen entschiede. Gucken ja, Kontakt ja, aber unser Hund war nicht dabei.
Paralell hatte eine Freundin von Matthias einen Wurf von seinem Rüden, die Mutter ist auch von Matthias. Zehn wunderschöne Welpen
. Diesen Wurf habe ich vom ersten Tag an im Internet beobachtet, also Fotos und Videos. Genau da habe ich meinen Traumhund gesehen. Also Matthias angerufen und um die Herstellung von Kontakt gebeten. Ich wollte diesen Hund. Dann kam der Rückruf " Apollo war schon mit 14 Tagen verkauft, der geht zu einem Züchter ". Ich war wirklich enttäuscht und gefrustet. Aber halbe Sachen gibt es bei uns nicht und nur einen Hund damit einer da ist schon gar nicht.
Wir hatten ja regelmäßig Kontakt zu Matthias und waren auch da um Welpen zu schauen.
Dann kam Anfang Juli an einem Freitagnachmittag ein Anruf . " Denisa hat die Deckgebühr bezahlt ". Ich " ööhhhmmmm.....ja und ? ". " Ich wollte Dir nur bescheid sagen, Apollo ist seit Dienstag hier ". Ich habe ihn sowas von angemeckert in dem Moment . Seit Dienstag :kopfwand: und wann ruft der Dödel an ? Freitag. Ich habe sofort Reinhard angerufen und er ist ins Büro gekommen, Matthias hatte an dem Freitag einen Termin, also nix mit hinfahren. Wir haben kurz beraten und eine Stunde nach dem ersten Telefonat habe ich Matthias angerufen und im mitgeteilt
d. er Samstag um 12 Uhr einen Termin mit uns hat.
Samtstag ware wir pünktlich um 12 Uhr da, schnurstracks an seinem Wurf vorbei auf seine Dachterasse und da kam er auf mich zu
mein Traumhund :liebhab: ab dem Moment unser Traumhund.
Mein kleiner, pummeliger, tapsiger Boxerjunge. Grosse Strahleaugen und einfach nur mein Traum. Mein Blick war laut der Aussage meines Mannes unbeschreiblich.
Es war keine Frage, kein inneres zögern, gar nix. Es war eine Seelenverwandschaft die man mit Worten gar nicht beschreiben kann. Wir haben einen Kaffee getrunken, sind zum Fressnapf gefahren und haben im Blitztempo ein bissi eingekauft. Kleine Leine, Autogeschirr, kleines Halsband und gaaaanz kleiner erster Korb. Noch ein bisschen Spielzeug und fertig. Wir hatten ja nichts, bis einen Tag vorher dachten wir ja noch d. dauert noch ein Jahr.
Zurück zu Matthias, Futter eingepackt und dann habe ich ihn gefragt was denn dieser Traum eigentlich kostet. War mir aber auch echt egal. Zur Bank und Geld geholt und Traum bezahlen.
Warum der Züchter vom Kauf zurückgetreten ist ? Wir haben keine Ahnung, ist uns auch total egal. Der Hund hat bis jetzt keinen Fehler, vielleicht einfach anders überlegt.
Wir ins Auto und da saß ich nun mit meinem Traum auf dem Rücksitz. Der Kleine hat einfach nur gepennt . Eine Stunde später auf meinen Schoß ge..... , auch egal. Zuhause angekommen kurz ein Pipi auf den Rasen und dann in die Wohnung.
Er ist hier rumgelaufen als wäre d. schon immer so gewesen. Kam dann in die Küche mit diesem " ich will was fressen " Blick. Also Hippgläschen warmgemacht und dann ? Erstmal vor lauter Aufregung Pipi und Häufchen mitten ins WZ. Wir hatten uns mißverstanden
. Egal, wegmachen und dann erste Mahlzeit.
Die Nacht hat unser Zwerg nach dem letzten Pipi um Mitternacht einfach verschlafen. Er ist ein Genießer und d. hat er auch vom ersten Tag an gezeigt und gelebt.
Apollo ist nun fast ein Jahr alt und hat uns bis jetzt nur Freude gemacht. Er ist von dem kleinen pummeligen Baby zum jungen Hundemann heranngewachsen. Sein Vertrauen in uns und diese Welt ist grenzenlos . Wenn unser Hund mit Sternen in den Augen auf uns zugefegt kommt sehe ich vor meinem inneren Auge immernoch diesen Moment auf der Dachterasse.
Wir hatten Geduld, haben uns auf unseren Bauch verlassen und meine Wünsche haben genau diesen Hund förmlich zu uns gebeamt.
Manchmal werden Träume wahr. Es ist wie mit dem Satz den wir auf unsere Karten gedruckt haben die wir nach unserer Hochzeit verschickt haben
" Wir haben nicht nur Träume, wir leben sie auch ".
Ganauso. L.G.
Bilder mache ich keine zu dem Beitrag, ich setze den Link drunter für die User die sich für die Babybilder interessieren.
-
Pebbles: Wir hatten Pebbles das erste mal mit 4 1/2 Wochen besucht. Die nächsten 3 Wochen verbrachte ich damit, umzuziehen. Am 9.9. war es dann soweit. Der Umzug war fast fertig, die Reste übernahmen an dem Tag meine Eltern und Sven, eine gute Freundin und ich, wir fuhren gemeinsam Pebbles abholen. Es war brütend warm. Pro Tour 3 1/2 Std. *seufz*. Wir wußten, daß im Wurf ein Flohproblem herrschte, aber daß es so schlimm war, wußten wir nicht. Die Rückfahrt verbrachten wir also kratzend. Uns juckte nämlich alles bei dem Gedanken an die ganzen Flöhe *g* Wir hielten dann noch kurz an um etwas zu essen, blieben aber mit dem verflohten Hund draußen sitzen
Dann gings erstmal zu meinen Eltern, Hund baden, erneut mit Flohmittel behandeln und auskämmen. Erst dann durfte sie in ihr zuhause (hier war einfach zu viel Teppich, das Risiko zu groß. Die Flöhe waren nach 2 Tagen dann endgültig verschwunden.
Face: Morgens gegen 10 Uhr los in Richtung holländische Grenze. Um 13 Uhr waren wir am Übergabeort angekommen, als erste. Als wir in den Hinterhof kamen grinste mich mein kleiner roter Kobold schon durch die Gartentür an. Pebbles hatte in der Hundemeute Streß hoch 10. Sie zickte alles weg, was sich ihr näherte. Ich dachte schon "das kannst du haken das wird nix". Face ging zu Pebbles - die beiden beschnüffelten sich - bingo. Dann noch ein Telefonat nach Irland, den Vertrag unterschreiben und ab gings mit den beiden Mädels wieder heim. Gegen 17 Uhr waren wir dann wieder hier. Erstmal gestutzt. Damals wußte ich ja noch nicht, daß Face bei Verlegenheit oder Freude die Zähne fletscht und ich schaute schon ziemlich doof, als ich die Klappe vom Auto aufmachen wollte und in zwei schöne Zahnreihen blickte... Danach ein Spaziergang zusammen, auf dem Face sogar schon frei laufen konnte. Ab nach Hause, erstmal ins Bad, da sie stank wie 100 Mann. Danach habe ich Face ihre Box gezeigt, die direkt adoptiert wurde, indem sie alles, was hier nicht niet und nagelfest war, direkt mal in diese Box transportierte. Die ersten Tage waren mühsam, da sie nicht draußen pieseln wollte. Aber das haben wir dann bald durchschaut, daß sie Angst hatte, sich zu lösen, wenn jemand dabei war. Auch so hatte sie die ersten Tage sehr viel Angst. Davon ist heute fast nichts mehr übrig.
Aoibheann: Haben wir mit 6 Wochen besucht. Am Tag der Abholung sind wir gegen 8 Uhr hier los, waren dann gegen 12.30 im Wohnort der Züchterin, sind dann erst mit Pebbles und Face eine Runde schwimmen noch gegangen im dortigen Park. Dann zur Züchterin, etwas essen, Welpen und Mama knuddeln. Papiere fertig machen. Fotos machen von allen Welpen noch mal. Nachmittags gegen 15 Uhr Welpen verladen und alle gemeinsam zur Tierklinik zur Augenuntersuchung. Als das fertig war, Aoibheann bei uns ins Auto und ab nach Hause. Kurz vor der Grenze Holland-Deutschland hat sie uns dann ins Auto gepieselt, so daß wir am Grenzübergang erstmal wischen durften. Danach hat sie durchgeschlafen. DAnn heir die Wohnung und den Garten erkunden. Pebbles und Face waren erst noch sehr skeptisch. Als Aoibheann nachts dann aber in ihrer Box geweint hat, stand Face kratzend vor der Box und wollte zum Baby. Bei der kleinen Super-Mama hätte mich alles andere gewundert. Seitdem war sie adoptiert und wir konnten schlafen
-
Hi!
Das sind ja tolle Geschichten, da werde ich gleich ganz hibbelig, weil wir noch so lange warten müssen...
Aber eine kleine Zwischenfrage bitte:Zitat
Aoibheann
Wie spricht man denn das aus?
LG Malika -
-
Hallöchen!
Habe ganz schön lange gesucht, bis ich gefunden hab, was ich gesucht hab! Okey, sie ist nicht vom Züchter, sondern ein Mischling, aber ich wollte eh lieber einen Mischling.. Wie auch immer!
Wir haben den Wurf zum ersten Mal besucht, da war er knapp 2,5 Wochen alt. Da haben wir uns auch schon in Pepper verliebt! Damals sah sie noch so aus:
Das nächste Mal haben wir sie besucht, da war sie so um die 6 Wochen alt und sah so aus:
Dann endlich, nach insgesamt laaaaaaaaangen Wochen, haben wir sie endlich abgeholt, da war Sie 10,5 Wochen alt. Sind 2,5 Stunden hin gefahren, waren viel zu früh da! War aber kein Problem! Haben noch ein bissel mit der Besitzerin gequatscht, Papierkram erledigt, Sachen zusammengepackt, die Besitzerin hat sich noch ein Tränchen rausgedrückt und dann gings 2,5 Stunden zurück nach Hause. Unterwegs war sie relativ ruhig, wir hatten ein T-Shirt dabei, welches noch den Geruch von Mama und Geschwistern hatte. Als sie kurz unruhig wurde, haben wir angehalten und sie hat beide Geschäfte draußen erledigt! *freu*
Gegen 14 Uhr sind wir dann bei schönstem Sonnenschein zu Hause angekommen. Da wurde dann erstmal das Grundstück und das Haus ein wenig erschnüffelt! Hier ein Foto vom ersten Tag:
Nach der ganzen Aufregung musste sie auch erstmal 2,5 Stunden schlafen. Ihr Körbchen hat sie sofort akzeptiert, wie man sieht:
Die erste Nacht war auch total unanstrengend. Von 0:00 Uhr bis 6:00 Uhr hat sie sofort durchgeschlafen und hat nicht ins Haus gemacht! Sie war eigentlich sofort stubenrein, aber da hatte die Besitzerin auch schon gute Vorarbeit geleistet! Nachher hat sie 2 mal ins Haus gemacht, aber das war schon da, als ich testen wollte, wie lange sie wohl aushält!
Naja, alles ziemlich unkompliziert gewesen bei uns! Und heute ist sie schon sage und schreibe 10 Monate alt!!!
LG, Sönnchen & Pepper
-
Zitat
Hi!
Das sind ja tolle Geschichten, da werde ich gleich ganz hibbelig, weil wir noch so lange warten müssen...
Aber eine kleine Zwischenfrage bitte:
Wie spricht man denn das aus?
LG Malikamalika
Hi,hab ich mich am Anfang auch gefragt. Mittlerweile weiss ich d. , ich hab Silvia gefragt.
EVEN
Es ist die gällische Form von Eva.L.G.Burgit
-
Finde den Thread voll schön! Da kommen so schöne Erinnerungen hoch
Wir haben bevor wir Nino geholt haben einen anderen Welpen angeschaut, aber die ganze Sache war uns gar nicht geheuer. Der Welpe sah viel zu klein aus für 12 Wochen, war relativ dünn und der Mann, naja, eine Sache für sich.
Auch wurde die Mutter da nicht gehalten, die angebliche Schwester hörte man nur im Schuppen bellen und jammern. Wo die Hunde gehalten wurden, wurde uns auch nicht gezeigt.Am nächsten Tag sind wir dann 450 km weit gefahren, um uns Nino anzuschauen. Liebe auf den ersten Blick!!! Auch die Züchter waren super lieb, die Hunde wurden super gehalten und waren in die Familie integriert. Wir waren ziemlich lange da und haben dann unser kleines Welpenbaby mit nach Hause genommen. Wir sind dann gleich übers Wochenende zu meinen Eltern gefahren (wohnen nur 80 km von den Züchtern), Nino hat es super gefallen. Nur die Autofahrt, war nicht so sein Ding (
) und wir haben auf den 80 km ungefähr 1000 mal angehalten, der Hund muss ja vielleicht mal
In der ersten Nacht war auch ans Schlafen nicht zu denken, muss der Hund raus? Gehts ihm gut? Schläft er? Bei jeder Bewegung sind wir aus dem Bett gesprungen... :irre:Naja, Nino hat unser ganzes Leben auf den Kopf gestellt, es dreht sich alles nur noch um ihn - ehrlich gesagt, ich finds gut!
-
Zitat
EVEN
Es ist die gällische Form von Eva.L.G.Burgit
Also darauf wär ich nun im Leben nicht gekommen
Danke. -
Freunde dürfen auch Kiwi zu ihr sagen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!