• Hallo zusammen!

    Unser Mischlingsrüde (Aussie-Spitz) ist jetzt 1 1/2 Jahre alt. Er wird, seit er in der 8. Woche zu uns kam gebarft. Er war was das Erbrechen anbelangt immer etwas anfällig. Gerade morgens.....Galle erbrochen.
    das war jetzt aber längere Zeit weg. Mal "einfach so", hin und wieder mal. Seit längerem bekommt er so eine Pampe mit Pansen von Happy Pets, aber nur deshalb weil er anderes Fleisch, also ohne Pansen nur extrem mäkelig frisst. Und da ist ja z.B. auch Leinöl drin. Wenn Grünzeug im "selbstgemachten" drin war oft gar nicht. Quark, etc. brauch ich ihm nicht hinstellen. Vom Obst bitte nur die Trauben aus dem Garten :-))
    Naja, also die Pampe schmeckt ihm. Bisher dachte ich das ist gut so, denn die TÄ meinte das ein Hund ja sowieso kein rohes Gemüse verdauen kann. Sie hält nicht viel von unserer Fütterung
    Kenne auch keinen TA hier welcher davon begeistert wäre. Es wird halt mehr oder weniger akzeptiert.
    Nun hat der Gute seit 3 Tagen Durchfall, bricht öfters. Diesmal aber keine Galle, sondern nur durchsichtige, schaumige Flüssigkeit. Oder fehlt nur der Gallenfarbstoff? TA hat ihn untersucht, Kotprobe ist noch nicht fertig. Der Hund ist munter und verfressen wie sonst auch. Habe ihm heute Reis und Huhn gekocht. Und alles wirklich sehr klein geschnippelt. Trotzdem hat er den Reis und die Möhren ausgesondert!! Heilerde hatte ich noch dazu gemacht. Der Kost ist recht flüssig, ab und an mal mit etwas festeren Bestandteilen. Riecht aber nicht viel mehr als sonst. Nur länger als 2 Stunden kann er im Moment nicht alleine bleiben, sonst geht´s auf den Boden im Haus . Sollte es bis morgen mit dem gekochten Huhn nicht besser sein, werde ich ihn auf Nulldiät setzen.

    Unser Zweithund hat nichts dergleichen.

    Was kann ich noch tun?

    Schoko

  • Wenn der Ta einen Magen-Darmvirus ausschließt, würde ich ihn sofort auf Nulldiät setzen.Viel Wasser und Kamillentee und bis morgen nichts dazu.Dann fängst du mit kleinen Portionen über den Tag vertreilt an mit Kartoffelpü und Rinderhack, ordentlich vermischen, dann frist der das schon.Am 3ten Tag langsam wieder mit frischen Pansen anfangen, dort sind wichtige Bakterien drin die den Darm unterstützen.

    Und Trauben sollte ein Hund gar nicht bekommen.

    Gute Besserung

  • Hallo,

    danke Claudia!
    Ich habe Neuigkeiten: auch der andere unserer Hunde, ein Jack Russel hat Durchfall bekommen. Da würde ich aber doch auf einen Magen-Darm-Virus tippen. Wir waren heute mittag mit ihnen im Auto unterwegs. Einer der beiden hat dann in seinen Käfig gemacht. Was für ein Gestank! Im Stall angekommen, habe ich erstmal die Decken entfernt.
    Gut, dann bekommen erstmal beide nichts zu fressen. Obwohl sie dauernd um die Füße schleichen. Das wieder angebotene Hühnchen mit Reis haben sie nur beschnuppert: "So was ess ich doch nicht!"
    Dann gibt es morgen Kapü und Rinderhack. Bin mir aber fast sicher, das Champus das nicht fressen wird. Erstens die Kartoffel.....zweitens ohne Pansen! Er wird mich hassen :D Wenigstens hat heute mittag keiner der beiden mehr gespuckt. War eben noch draussen mit ihnen und hoffe das sie nicht mitten in der Nacht raus müssen.

    Schönen Abend allen,

    Schoko

  • Schoko, das haben wir gerade hinter uns. Meine beiden waren insgesamt fast 2 wochen richtig krank. Sam musste sogar zwei Tage an den Tropf, er behielt noch nicht mal einen Schluck Wasser drin.
    Dieser Magen/Darm Virus ist akut im Umlauf.
    Gute Besserung den beiden.

  • Guten Morgen,

    habe eben mit der TÄ unserer Pferde telefoiert, da ich die andere leider nicht erreichen kann.....(operiert). Sie sagte mir das sie von vielen gehört hat das die Hunde Durchfall haben. (behandelt nur Pferde, aber die Besitzer haben ja Hunde... :D ) Geht also doch was rum.
    Heute Nacht war ich um 1.30 mit dem Kleinen Jackie im Garten.......Heute morgen war trotzdem wieder der Boden im Bad verkleckst. Ebenso im Keller! :kopfwand: Aber wenigstens suchen sie sich einen gut putzbaren Untergrund :D
    Heute also (auch auf anraten der TÄ) Null-Diät. Morgen evtl. nur Reis oder Kartoffelpampe. Werde den beiden nachher noch etwas Heilerde mit Kamillentee einflößen. Freiwillig wird das keiner nehmen. Heilerde soll ja helfen...
    Hoffentlich dauert das nicht mehr lange, sonst muss ich noch ´ne Palette Küchentücher kaufen gehen. Und dieser Gestank ist ja auch unterträglich. Ich rieche das schon in jeder Ecke!

    Schönen Tag an alle,

    Schoko

  • Bitte keinen Reis bei so dollen Durchfall, es entwässert zusätzlich und das braucht dein Hund wirklich nicht. Auch Heilerde würde ich jetzt weglassen.Einfach mal 24 Std nichts ausser Wasser oder Kamillentee, dadurch werden Bakterien aus dem Darm gespült .

  • Ja wir haben es auch. Eine Frage hab hier im Forum gelesen, man soll Quark geben, als erste Nahrung nach dem Durchfall ? ist da was dran??
    Unsere beiden bekommen Barf, hab 2 Tage null Diät durchgezogen, morgen gibt´s wieder was, aber WAS?? :hilfe:

  • Als erste Nahrung nach 2 Tagen Fasten würde ich immer Kartoffelpürree (nur mit Wasser, ohne Milch angerührt) und gedünstete Möhren geben. Das ist mild und wirkt auch gegen Durchfall.
    Wenn das zwei Tage gut klappt gedünstetes Hühnchen oder Lamm dazu. Wenn das geht, dann etwas Quark oder Hüttenkäse dazu, für die Darmflora.
    Das wäre mein Weg.

  • Hallo,

    wir haben alles überstanden! Habe Kartoffeln gekocht, zerdrückt und mit Rinderhack vermischt. Allerdings ist unser "Großer" wieder am Spucken. Aber das macht er ja öfters. Immer morgens. Werde jetzt das Futter mal auf 2x verteilen, vielleicht hilft es ja.

    Grüßle,

    Schoko

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!