Ganzes gewolftes Huhn
-
-
So erst mal noch ein dickes Dankeschön für die Beantwortung der Fragen aus dem letzten Thread, ich hab mich "überwunden"
(ich mag den Geruch von Leber einfach nicht
) und es gab das erste Mal Leber.
Allerdings hat sich mir eine neue Frage gestellt und zwar habe ich nun meine erste Futterlieferung da (von Hungenberg/ davor hatte ich Sachen aus einem Shop hier in der Nähe der Frostfleisch verkauft) und bin bisher mit der Qualität auch wirklich zufrieden gewesen (bisher nur den Pansen verfüttert aber der Geruch war wirklich "Kuhstallmäßig", was ich hier so häufig gelesen habe). So nun habe ich für heute ein ganzes gewolftes Huhn rausgetan. Dort sind Innereien drin und ich gehe davon aus (weil eben ganzes Huhn bis auf Kopf, Federn und Füße dran steht), dass auch Knochen mit gewolft wurden.
Mir stellt sich nun die Frage wie ich das mit den Knochen und den Innereien "berechne" für Tage an denen ich das Huhn füttere. Ich hab keine Idee wie viel Gramm da nun so drin sind.
Habt ihr da zufällig Anhaltspunkte, weil ihr das selbst schon mal verfüttert habt?
Da kommen dann grade mal wieder die Zweifel hoch auch alles richtig zu machen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ganzes gewolftes Huhn*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
ja es ist schwer zu berechnen,wenn wirklich alles enthalten ist,dann füttere ich soviel davon wie es bei mir normalerweise die Tagesration an Fleisch und rFk wäre.
Dann noch Gemüse /Obst wie immer und es müsste passen -
Wenn ich das jetzt richtig gelesen hab vermutest du ja nur das Knochen enthalten sind.
Schick doch mal ne Mail an Hungenberg , wie das bei dem Produkt aussieht , ob Knochen enthalten sind oder nicht.
Dann wüsstest du es wenigstens genau , wenn zb keine Knochen mit drin sind wäre dein Problem ja schon gelöst.
-
Ich hab nachgeschaut und da steht ganz klar drinnen, dass das komplette Huhn inkl. Innereien gewolft wurde - nur eben ohne Kopf, Federn, Füße. Ich würde es so handhaben wie bernertante.
Ich zitiere mal aus diesem Thread:
Zitat
Kalzium (Ca) [+ Phosphor (P) ]– Werte in KnochenBedarf: 50mg- 80mg pro kg Körpergewicht/Tag
Geflügel:
Huhn:
Hühnerhälse° (mit Fleisch, ohne Haut): 100 g = 1542 mg Ca + 1415 mg P
Hühnerhälse° (mit Fleisch und Haut): 100 g = 841 mg Ca + 870 mg
Hähnchenknochen* (ohne Fleisch und Knorpel): 100 g = 7000 mg Ca
Huhn ganz ° (Masthähnchen, mit Haut): 100 g = 650 mg Ca + 470 mg P
Huhn komplett # (erwachsen, inkl. allem100g = 721 mg Ca + 396 mgP
Hühnerklein^ (mit Knochen) : 100g = 950 mg Ca + 570 mg P
Hähnchenflügel^ (mit Knochen): 100g = 1070 mg Ca + 660 mg P
Eintagsküken # : 100g = 433 mg Ca + 312 mg PPute:
Putenhals (ohne Fleisch): 100 g = 6900 mg Ca
Putenhals° (mit Fleisch, ohne Haut): 100 g = 1750 mg Ca + 730 mg PWachtel:
Wachtel komplett #: 100 g = 1187 mg CaHuftiere:
Rind:
Rinderknochen* (ohne Fleisch): 100g = ca. 14,0 g Ca = 14 000mg Ca
Rind - Brustbein^: 100g = 2900mg Ca + 750mg P
Schlund/Luftröhre/Kehlkopf": 100g = 40mg Ca + 70mg PKalb:
Kalbsknochen" (ohne Fleisch): 100 g = ca. 13,8 g Ca = 13 800 mg Ca + 6200 mg PLamm, Ziege:
Lamm, Ziege* (ohne Fleisch): 100 g = ca. 14,0 g Ca = 14 000 mg CaPferd:
Pferd*(ohne Fleisch): 100 g = ca. 14,0 g Ca = 14 000 mg CaNager:
Kaninchen:
Hauskaninchen (ausgeweidet, ohne Kopf, Füße und Fell) #: 100 g = 1554 mg Ca + 899 mg PMaus:
domestizierte Maus #: 100 g = 974 mg Ca + 562 mg PCa-Ersatz:
Eierschale:
100g = 37 000 Ca + 150mg P
5g (1 Teelöffel) = 1850 mg Ca + 7.5mg PAlgenkalk:
Lunderland Algenkalk: 10 g = 3,4 g Ca > 3400 mg Ca + 0,00008 mg P
Sango Korallensediments (35 %) : 10g = 3,5 g Ca > 3500 mg Ca
Lithothamnium Rotalge (30 %): 10g = 3,0 g Ca > 3000 mg CaCalciumcarbonat (Dr. Schreiber AG) (38%):
10g = 3,8 g Ca > 3800 mg CaCalziumcitrat (Dr. Schreiber AG) (21%):
1 Esslöffel = 10 g = ca. 2,1 g Ca > 2100 mg Ca
1 Teelöffel= 5 g = ca. 1,05 g Ca > 1050 mg CaCalciumgluconat (Dr. Schreiber AG) (9%):
10 g = 0,9 g Ca = 900 mg Ca
100 g = 9 g Ca = 9000 mg CaSesam ³:
10g = 78,5 mg Ca + 60,5 mg P
100g = 785 mg Ca + 605 mg PKnochenmehl:
Fleischknochenmehl": 100 g = 15,2 g Ca = 15 200 mg Ca
Futterknochenschrot": 100 g = 18 g Ca = 18 000 mg Ca
Knochenschrot ²: 100 g = 20 g Ca = 20 000 mg Ca
Knochenfuttermehl ²: 100 g = 30 g Ca = 30 000 mg Ca
Knochenmehl, naturbelassen, von DHN : 100g = 11.5g Ca = 11'500mg CaQuellen:
* Natural Dogfood
° US Analyse: http://www.felineconservation.org/husban…urk.asp?key=151
“Meyer/ Zentek
# http://www.nal.usda.gov/awic/zoo/WholePreyFinal02May29.pdf
² Eric Aldington: (Von der Gesundheit des Hundes)
³ Souci/Fachmann/Kraut
^ Swanie Simon: BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter für Hunde
verschiedene Hersteller (Ca-Ersatz): nach Angaben des Herstellers/ Anbieters -
Super danke für die Antworten
bernertante: Danke für den Tipp. Ich hatte mir das zwar fast schon so gedacht, aber als Anfänger bin ich mir halt doch noch etwas unsicher.
Shalea: Klasse damit kann ich toll rechnen *freu*
Danke das du das rausgesucht hast!
@Cyberjunkie: Hatte ja oben geschrieben was laut der HP nicht mitgewolft wurde. Sprich da stand ja quasi drin das alles andere gewolft wurde
Ich war mir eben nur unsicher wie hoch denn nun der Kalziumgehalt ist, hatte mich heute morgen etwas doof ausgedrückt denke ich.Werde aber trotzdem mal anschreiben da ich noch kein Gefühl habe wie viel da nun an Innereien drin ist.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!