Sehr sensibel bei Stimmungsschwankungen :-(
-
-
Hallo Leute,
meine Nele ist ein ziemliches Sensibelchen wie vielleicht schon einige von euch wissen, das ist ja auch soweit nix schlimmes. Man hat sich dran gewöhnt und darauf eingestellt.
Jetzt bin ich aber vorhin schon erschrocken. Ich hab mich tierisch aufgeregt, weil mein :zensur: PC sich zum wiederholten Male heute aufgehängt hat und fürs wieder hochfahren dann so 15-30min braucht. Dabei ist er noch gar nicht alt.
Naja jedenfalls hab ich auf die Tastatur eingehämmert und geschimpft
Nele kam dann hektisch wedelnd her und hat ihr Hinterteil gegen mein Bein gedrückt, was ich ignoriert habe (das macht sie immer so). Dann ist zu unter den Tisch, hab ich ebenso ignoriert. Da hatte ich auch schon lange aufgehört zu schimpfen. Ja und dann habe ich gemerkt, dass der Hund am ganzen Körper schlottert wie doof
Ich bin dann aufgestanden zu ihrem Platz gegangen und hab sie da hin geschickt. Hab dann nicht weiter mit ihr geredet, sondern nur kurz über den Kopf gestreichelt und geschaut ob sie immer noch zittert.
Hat sie dann nicht mehr und ich hab mich auch wieder beruhigt.Ich versteh nur nicht, warum sie so stark drauf reagiert hat
Wie sollte ich mich da am besten verhalten?
Ich kann ja schlecht nie mehr sauer oder genervt sein. Ich schau sie ja auch nicht an, oder sowas, so dass sie meinen könnte es wär wegen ihr.Sollte ich einfach mal öfter sauer sein? Versuche das nämlich eher zu vermeiden. Quasi zur Desensibilisierung?
Was mir auch noch einfällt ist, dass ich sonst wenn sie sich dann gegen mich lehnt so zur Beruhigung kurz streichel und dann auch ruhig bin, also nicht mehr schimpfe.
Vielleicht könnt ihr ja auch von euren Erfahrungen mit Sensibelchen berichten und/oder mir einfach so Tipps geben.
Wär euch sehr dankbar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sehr sensibel bei Stimmungsschwankungen :-(* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Interessante Frage, meiner reagiert ähnlich sensibel auf solchen emotionalen ausbrüchen. ich ignoriere ihn dann, damit er sich nicht angesprochen fühlt, aber er macht es immer wieder. bin auch auf tips gespannt.
-
Meine reagiert auch auf jegliche Gefühlsschwankungen. Sie kommt dann immer an und will einen totschlabbern.
Ich sag dann immer in einer eher lustigen Stimmlage: Alles OK Mäusekind, ich (oder er oder werauchimmer) hat sich nur kurz geärgert.
Ich denke durch den lustigen Ton merkt sie dass nichts ist und beruhigt sich recht schnell wieder. -
Das mach ich auch meistens (wenn ich nicht grad so sauer bin), aber geh ich da nicht doch wieder zu sehr auf die Ängstlichkeit ein.
Wie du schon sagst, weniger wird das verhalten dadurch nicht. -
Hmmm, jetzt wo Dus sagst.
Aber garnicht reagieren ist ja wahrscheinlich auch nicht die Lösung, oder? -
-
Zitat
Jetzt bin ich aber vorhin schon erschrocken. Ich hab mich tierisch aufgeregt, weil mein zensur PC sich zum wiederholten Male heute aufgehängt hat und fürs wieder hochfahren dann so 15-30min braucht. Dabei ist er noch gar nicht alt.
Naja jedenfalls hab ich auf die Tastatur eingehämmert und geschimpft upsPc mal neu installieren und aufhören auf der Tastatur rumzuklopfen. Die kann erstens auch nichts dafür und besser wirds dadurch auch nicht.
ZitatSollte ich einfach mal öfter sauer sein? Versuche das nämlich eher zu vermeiden. Quasi zur Desensibilisierung?
Ich glaube nicht, dass das etwas bringt. Der Hund ist doch nicht blöd, der merkt wenn du wirklich sauer bist und das wird ihn wahrscheinlich immer verunsichern. Besser wäre es, wenn du da einfach selber ruhig bleibst, gerade bei so Lapalien wie PC. Und statt den Hund ins Körbchen zu schicken, würde ich sie einfach freudig zu mir rufen. Könnte sein, dass sie dann schneller merkt, das alles ok ist. Ins Körbchen gehen hat irgendwie für mich so einen negativen Touch. Ich schicke den Hund nur weg, wenns mir gerade zu viel wird.
-
Zitat
Pc mal neu installieren und aufhören auf der Tastatur rumzuklopfen. Die kann erstens auch nichts dafür und besser wirds dadurch auch nicht.
Das ist mir schon klar, aber manchmal gehts halt nicht anders. Und wenn das zum 3ten Mal an dem Tag passiert und man eigentlich ne wichtige Hausarbeit schreiben muss regt das schon tierisch auf. Ansonsten halte ich mich ja schon immer sehr zurück um Nele nicht unnötig aufzuregen.
Ich glaube nicht, dass das etwas bringt. Der Hund ist doch nicht blöd, der merkt wenn du wirklich sauer bist und das wird ihn wahrscheinlich immer verunsichern. Besser wäre es, wenn du da einfach selber ruhig bleibst, gerade bei so Lapalien wie PC. Und statt den Hund ins Körbchen zu schicken, würde ich sie einfach freudig zu mir rufen. Könnte sein, dass sie dann schneller merkt, das alles ok ist. Ins Körbchen gehen hat irgendwie für mich so einen negativen Touch. Ich schicke den Hund nur weg, wenns mir gerade zu viel wird.
Ob das wirklich was bringen würde hab ich auch bezweifelt.
Ich hab sie auch nicht zum Platz geschickt, sondern bin aufgestanden, dahin gegangen und hab sie dann gerufen und ins Körbchen geschickt, damit sie zur Ruhe kommt. Ich war dabei sehr ruhig und nicht drohend o.Ä.
Aber du würdest auch sagen, darauf eingehen und freudig rufen in der alles-ok-Tonlage, oder? -
Ich würde sie definitiv nicht loben, wenn sie so verschreckt ist. Also nicth nach dem Motto, och komm, ist ja gut...aber ich würde sie wohl zu mir rufen, vielleicht mit ihr raufen und spielen. Kommt sie freudig an ist alles ok, da muss man sich dann keine Gedanken mehr machen, ob man falsches Verhalten bestätigt. Kommt sie nicht...ja dann würd ich sie wohl in Ruhe lassen. Aber das ist nur mein Weg, ich kenne ja deinen Hund nicht.
-
So mach ich das eigentlich bis jetzt auch immer, dass ich sie dann ein bisschen schubse, oder so und dann zum spielen auffordere.
Oder einfach sag es ist alles in Ordnung.
Nur trägt das aber nicht dazu bei, dass sie das Verhalten dann nicht mehr zeigt. Verstehst du was ich mein?
Ich hätte halt gern, dass ich sie dazu bringen kann, dass sie nicht mehr so ängstlich ist, wenn ich mal schlechte Laune habe. Da reicht übrigens schon ein etwas genervter Aufschnaufer meinerseits, da kommt sie schon her und beschwichtigt. -
Wie willst du einem Hund, der sensibel ist, das abgewöhnen
Ich hatte auch solche unter meinen Hunden, das hat mich dann dazu gebracht,daß ich mich besser beherrscht habe
Ja, ich lerne auch durch meine HundeWenn mein Joschi solche Phasen hatte hab ich auch beruhigt, oder aufgemuntert, je nachdem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!